Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Qualitätskontrolle der Wirkstoffproduktion.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie mit innovativen Technologien und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Qualitätskontrolle und ein technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und Lösungen finden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Bereichen Pharma und Life Science.
Laborleiter (m/w/d) Qc Wirkstoffproduktion Arbeitgeber: FERCHAU Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborleiter (m/w/d) Qc Wirkstoffproduktion
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Life-Science-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Wirkstoffproduktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Teamführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in deinem Gespräch, warum du dich für die Pharma- und Life-Science-Branche interessierst und welche Projekte dich besonders inspirieren. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborleiter (m/w/d) Qc Wirkstoffproduktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Laborleiter (m/w/d) in der QC Wirkstoffproduktion gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Laborleiter wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Pharma- und Life-Science-Branche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe darauf ein, wie du Technologien auf die nächste Stufe bringen möchtest und welche Projekte du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharma- und Life-Science-Branche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie diese die Wirkstoffproduktion beeinflussen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Stelle sicher, dass du mit den Technologien und Prozessen vertraut bist, die in der Wirkstoffproduktion verwendet werden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle des Laborleiters stark auf Teamarbeit angewiesen ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung in einem Team zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.