Product Owner Bahnkommunikation-Core (m/w/d), 60-100%, Ostermundigen / Work Smart Jetzt bewerben
Product Owner Bahnkommunikation-Core (m/w/d), 60-100%, Ostermundigen / Work Smart

Product Owner Bahnkommunikation-Core (m/w/d), 60-100%, Ostermundigen / Work Smart

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Verantwortung als Product Owner für das Team BAK-Core bei SBB Telecom.
  • Arbeitgeber: SBB Telecom ist ein führendes Unternehmen im Bereich Bahnkommunikation und Telekommunikation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf die Bahnbranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Stakeholder Management und umfassendes Produktwissen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen.

  1. Du übernimmst die Verantwortung als Product Owner für das Team BAK-Core bei SBB Telecom.
  2. Die Priorisierung und die Verwaltung des Team-Backlogs, die Erstellung der Produkt-Roadmap gehören ebenfalls zu deinen Tätigkeiten und zusammen mit dem PM und den Stakeholdern bzw. Auftraggebern arbeitest die Produktvision aus.
  3. Du betreibst intensives und effektives Stakeholder Management und führst durch deine Kommunikationsfähigkeit Entscheidungen herbei.
  4. Als PO bist du für die Budgetierung und finanzielle Steuerung verantwortlich und tauscht dich regelmäßig mit den entsprechenden Technologie-Lieferanten und Providern aus.
  5. Du schreibst und verfeinerst User Stories, wobei du sicherstellst, dass diese mit der Architektur abgestimmt sind.
  6. Die Überwachung des Fortschritts des Projekts sind Bestandteil deiner Rolle und du nimmst Produktinkremente ab. Zudem stellst du sicher, dass das Product Backlog sichtbar, transparent und für alle klar ist und zeigst auf, woran das Scrum-Team als nächstes arbeiten wird.

Das bringst du mit.

  1. Ergebnisorientierung, hohe Selbstständigkeit, Eigenmotivation, Belastbarkeit, Flexibilität sind keine Fremdwörter. Du besitzt sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, ergänzt durch gesamtheitliches Denken sowie hohe Koordinations- und Durchsetzungsfähigkeit.
  2. Du verfügst über ausgeprägtes kundenorientiertes Denken und Vorgehen und hast umfassendes Produkt(entwicklungs)wissen.
  3. Du bist erfahren im Stakeholder Management insbesondere in der Zusammenarbeit mit externen Lieferanten. Ausserdem hast du bereits geübt im Erarbeiten und Herunterbrechen von User Stories und Enablers inkl. Akzeptanzkriterien.
  4. Erfahrungen im Telekommunikationsumfeld werden vorausgesetzt, Kenntnisse im agilen Umfeld sowie in der Bahnbranche sind von Vorteil.
  5. Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehst du, handelst unternehmerisch und stimmst dich regelmässig mit andern POs/PM ab.
  6. Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher (C1) in Wort und Schrift.

SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29

#J-18808-Ljbffr

Product Owner Bahnkommunikation-Core (m/w/d), 60-100%, Ostermundigen / Work Smart Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kooperativen Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen und einer attraktiven Work-Life-Balance in Ostermundigen, was die SBB zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte macht.
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:

Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner Bahnkommunikation-Core (m/w/d), 60-100%, Ostermundigen / Work Smart

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu SBB Telecom herzustellen. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des Product Owners zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Stakeholder Management und in der Zusammenarbeit mit externen Lieferanten konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsfindung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Telekommunikationsumfeld sowie in der Bahnbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich auf Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Erstellung von Produkt-Roadmaps und User Stories testen, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Bahnkommunikation-Core (m/w/d), 60-100%, Ostermundigen / Work Smart

Produktmanagement
Stakeholder Management
Agile Methoden
Scrum
User Story Erstellung
Budgetierung und finanzielle Steuerung
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Koordinationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Kundenorientierung
Telekommunikationswissen
Teamarbeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Stakeholder Management, der Erstellung von User Stories und im Telekommunikationsumfeld. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an SBB Telecom deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Produktvision beitragen kannst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf klar dargestellt sind. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Verhandlungssicherheit in beiden Sprachen belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners vertraut, insbesondere in Bezug auf das Team BAK-Core. Sei bereit, deine Erfahrungen im Stakeholder Management und in der Priorisierung von Backlogs zu erläutern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du User Stories erstellt oder verfeinert hast. Zeige, wie du dabei die Architektur berücksichtigt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Kommunikationsfähigkeit eine Schlüsselkompetenz ist, bereite dich darauf vor, wie du Entscheidungen herbeigeführt hast. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.

Kenntnisse im Telekommunikationsumfeld hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Telekommunikationsbereich und dein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge deutlich machst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Product Owner Bahnkommunikation-Core (m/w/d), 60-100%, Ostermundigen / Work Smart
Schweizerische Bundesbahnen SBB Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB
  • Product Owner Bahnkommunikation-Core (m/w/d), 60-100%, Ostermundigen / Work Smart

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

    Schweizerische Bundesbahnen SBB

    5000 - 10000
  • Weitere offene Stellen bei Schweizerische Bundesbahnen SBB

    Schweizerische Bundesbahnen SBB
    Mobile Network Cybersecurity Architect (m/w/d), 60-100%, Ostermundigen / Work Smart

    Schweizerische Bundesbahnen SBB

    Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)
    Schweizerische Bundesbahnen SBB
    Ressourcenplaner:in Personal, 50%, Olten

    Schweizerische Bundesbahnen SBB

    Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>