Auf einen Blick
- Aufgaben: Repair and maintain heavy machinery and trucks independently and on time.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in the Olten region focused on machinery excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a hands-on role with opportunities for growth and skill development.
- Warum dieser Job: Be part of a vital industry, making a real impact with your technical skills.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed apprenticeship as a mechanic and a valid driver's license.
- Andere Informationen: Ideal for those who love problem-solving and taking on responsibility.
Landmaschinen oder Baumaschinenmechaniker/in, Olten
Für unseren Kunden in der Region Olten suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker/in.
Ihre Aufgabengebiet umfasst:
- Selbstständiges und termingerechtes Ausführen von Reparatur-, Service- und Unterhaltsarbeiten an Baumaschinen und LKW
- Reparaturen und Unterhaltsarbeiten an Maschinen und Geräten
- Ersatz defekter oder abgenutzter Teile und Fertigung von Neuteilen
- Prototypenbau und Testläufe
Sie verfügen über:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Baumaschinen, Landmaschinen- oder LKW Mechaniker (EFZ)
- Sie verfügen über gute Fachkenntnisse und Erfahrungen im Unterhalt von Baumaschinen
- Selbstständiges Arbeiten gewohnt und bereit, Verantwortung zu übernehmen
- Führerausweis Kategorie B
- Erfahrung im Fehlerquellen aufspüren und Störungen beheben wie auch spezifische Änderungen am Maschinen und Geräten
#J-18808-Ljbffr
Landmaschinen oder Baumaschinenmechaniker/in Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landmaschinen oder Baumaschinenmechaniker/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend! Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen für Land- und Baumaschinen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Baumaschinen- und Landmaschinenbranche. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landmaschinen oder Baumaschinenmechaniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Baumaschinen-, Landmaschinen- oder LKW-Mechaniker und hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fachkenntnisse unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im selbstständigen Arbeiten und deine Erfahrung im Unterhalt von Baumaschinen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über Baumaschinen und deren Wartung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Reparaturen und Störungen zeigen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Da die Stelle selbstständiges Arbeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast. Das zeigt, dass du die Verantwortung übernehmen kannst.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Fehlerquellen aufspüren und beheben konntest. Dies ist besonders wichtig, um deine Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung zu demonstrieren.
✨Frage nach den Erwartungen des Unternehmens
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.