Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns im Verfahrensabschluss.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Insolvenzverwalterkanzlei in Deutschland mit 37 Anwälten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle in einem dynamischen Umfeld mit interdisziplinärem Ansatz.
- Warum dieser Job: Nutze deine juristische Kompetenz und entwickle dich in einem innovativen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master of Laws (LL.B. oder LL.M.) erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Nürnberg und München, spannende Herausforderungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir gehören mit derzeit 37 Rechtsanwälten und acht Standorten in Bayern zu den führenden Insolvenzverwalterkanzleien in Deutschland. Grundlage unseres Erfolgs ist unsere interdisziplinäre Ausrichtung, mit der wir juristische Kompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how vereinen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an den Standorten Nürnberg und München in Vollzeit
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Verfahrensabschluss (controlling / Revision) Bachelor Of Laws (ll.b.) (m/w/d) /master Of Laws (ll... Arbeitgeber: Dr. Beck & Partner GbR - Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter
Kontaktperson:
Dr. Beck & Partner GbR - Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensabschluss (controlling / Revision) Bachelor Of Laws (ll.b.) (m/w/d) /master Of Laws (ll...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kanzlei und ihre interdisziplinäre Ausrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du verstehst, wie juristische Kompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how zusammenwirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Insolvenzrecht und Controlling vor. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. Diese sind in einem interdisziplinären Umfeld besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensabschluss (controlling / Revision) Bachelor Of Laws (ll.b.) (m/w/d) /master Of Laws (ll...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre interdisziplinäre Ausrichtung. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Philosophie, Erfolge und das Team zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine juristische Kompetenz sowie betriebswirtschaftliches Know-how.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Beck & Partner GbR - Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter vorbereitest
✨Verstehe die interdisziplinäre Ausrichtung
Informiere dich über die Kombination von juristischer Kompetenz und betriebswirtschaftlichem Know-how, die das Unternehmen auszeichnet. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese beiden Bereiche in deiner bisherigen Ausbildung oder Erfahrung vereinen konntest.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Bereich Insolvenzrecht und Controlling. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen konkret darlegen kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein interdisziplinäres Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.