Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Prozesstechniker und arbeite an der Industrialisierung neuer Produkte in spannenden Technologien.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Metallverarbeitung mit über 300 motivierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Arbeitsumfeld, gute Gehalts- und Sozialleistungen sowie viel Freiraum für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Entwickle dich technologisch weiter und arbeite in einem Team mit offener Kommunikation und gutem Teamspirit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufslehre und Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 10-15% in der Schweiz, Deutschland und Österreich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Firmenbeschreibung
Unser Kunde gehört zu den führenden Unternehmen der Metallverarbeitung. Als Gruppengesellschaft einer Industrieholding in Familienbesitz, steht das Unternehmen auf gesunder finanzieller Basis und ist bereit, neue Wachstumsperspektiven zu realisieren. An den Produktionsstandorten fertigen sie mit über 300 bestens ausgebildeten und motivierten Mitarbeitenden hochkomplexe Stanzteile und Baugruppen für die Beschläge-, Elektro-, und Automobilindustrie.
Für die Abteilung Stanzerei suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen belastbaren und offenen Prozesstechniker oder eine Prozesstechnikerin.
Stellenbeschreibung
- Industrialisierung neuer Produkte in den Technologien: Galvanik, Härten, Gleitschleifen, technische Teilesauberkeit, Verpackung, Decolletage Teile, allgemeine Zukaufsteile
- Machbarkeitsprüfung (FMEA)
- Definieren und Festlegen der Prozessparameter anhand von Kundenspezifikationen
- Erstellen von Prozessdokumentationen (Prozessdatenblätter)
- Auftrags- und Fertigungszeiten ermitteln
- Kontinuierliche Verbesserung von Produktionsprozessen inkl. Anpassung der Operationspläne
- Überwachung von Verbesserungsmassnahmen
- Mitarbeit bei Kunden-Erstbemusterungen
- Lieferantenabwicklung: Mitarbeit bei der Evaluation neuer Lieferanten, Ansprechpartner bei Neuprojekte (Galvanik, Härten), Lieferantenaudits
- Bearbeiten von Lieferantenreklamationen
- Mitarbeit bei internen Abweichungsmeldungen sowie Kundenreklamationen
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion, Verkauf und Einkauf
Wir erwarten
- Abgeschlossene technische Berufslehre
- Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement
- Versierter Umgang mit MS-Office Tools
- Deutsch in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse von Vorteil
- Reisebereitschaft 10-15% in der Schweiz, Deutschland und Österreich
Wir bieten
- Sie können Ihr Wissen unkompliziert einbringen und sich technologisch weiterentwickeln
- Guter Teamspirit, offene Kommunikation und viel Freiraum für persönliche Entwicklung
- Eine individuelle Einarbeitung ist für unseren Kunden selbstverständlich
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit guten Gehalts- und Sozialleistungen
#J-18808-Ljbffr
Prozesstechniker 100% (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozesstechniker 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Metallverarbeitung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Metallverarbeitung, insbesondere in den Bereichen Galvanik und Härten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prozessmanagement und Machbarkeitsprüfungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Stellenbeschreibung wird betont, wie wichtig die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozesstechniker 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Prozesstechniker zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement sowie deine technischen Fähigkeiten.
Prozessdokumentation: Bereite eine klare und präzise Prozessdokumentation vor, die deine bisherigen Erfahrungen in der Erstellung von Prozessdatenblättern und der kontinuierlichen Verbesserung von Produktionsprozessen hervorhebt.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Prozesstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu den Technologien wie Galvanik, Härten und Gleitschleifen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Prozessmanagement demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement klar kommunizieren kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Prozessparameter definiert oder Produktionsprozesse verbessert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du erfolgreich mit Entwicklung, Produktion, Verkauf und Einkauf zusammengearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Obwohl Deutsch die Hauptsprache ist, sind Englischkenntnisse von Vorteil. Bereite dich darauf vor, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren, sei es durch das Beantworten von Fragen auf Englisch oder durch das Diskutieren von internationalen Projekten, an denen du beteiligt warst.