Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Anforderungen und entwickelst maßgeschneiderte Softwareanwendungen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in der IT-Branche mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne agile Methoden und bringe deine Ideen in abwechslungsreiche Aufgaben ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und erste Programmiererfahrungen in Java, C# oder Python sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und regelmäßige Feedbackgespräche unterstützen deine Entwicklung.
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Du arbeitest bei der Analyse von Anforderungen, Konzeption und Entwicklung von maßgeschneiderten Anwendungen mit.
- Deine Aufgaben beinhalten das Testen und Dokumentieren von Softwareanwendungen sowie die Beseitigung von Fehlern (Debugging).
- Du bekommst Einblicke in die agile Softwareentwicklung (Scrum, Kanban) und arbeitest an Projekten mit.
- Du unterstützt bei der Pflege und Weiterentwicklung bestehender Softwareprodukte.
- Du lernst bestehende Anwendungen anzupassen und zu erweitern.
- Du bist für die Wartung, die Dokumentation, die Fehlerbehebung und das Testen der Software zuständig.
- Du durchläufst während Deiner Ausbildung alle relevanten Abteilungen der IT und programmierst dabei von Beginn an produktiv und nicht nur in Testsystemen.
- Die theoretischen Inhalte für die IHK-Prüfung werden Dir an ein bis zwei Tagen pro Woche am Hellweg Berufskolleg in Unna vermittelt.
Das bringst du mit:
- Du hast die Schule mindestens mit einem guten Realschulabschluss beendet.
- Du begeisterst Dich für IT, Technik und Programmierung.
- Du hast bereits erste Erfahrungen in Programmiersprachen wie Java, C#, Python oder anderen.
- Analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
- Eigeninitiative, Freude am Lernen sowie Teamfähigkeit sind für Dich keine Fremdworte.
Und dafür gibt\’s:
- Ein attraktives Gehalt in Höhe von 1.000 Euro brutto im ersten Lehrjahr, 1.100 Euro brutto im zweiten Lehrjahr und 1.200 Euro brutto im dritten Lehrjahr.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Corporate Benefits.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Verantwortungsvolle und „echte“ Aufgaben.
- Intensive Betreuung durch feste Ansprechpartner und regelmäßige Feedbackgespräche.
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: TEDi GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
TEDi GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für IT und Programmierung in Gesprächen. Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du dabei verwendet hast. Das hilft uns, deine Leidenschaft und dein Engagement zu erkennen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und das Debugging von Code, um deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über agile Methoden wie Scrum und Kanban. Zeige, dass du ein Verständnis für diese Arbeitsweisen hast und bereit bist, in einem agilen Umfeld zu arbeiten. Das wird uns zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Programmierung und deine IT-Kenntnisse hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in Programmiersprachen wie Java, C# oder Python zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT und Programmierung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Prüfung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEDi GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Java, C# oder Python. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine Leidenschaft für die IT-Branche mitbringst.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du analytisch denken und Probleme lösen musstest. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein persönliches Projekt sein, das du durchgeführt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Softwareentwicklung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur agilen Entwicklung stellen
Informiere dich über agile Methoden wie Scrum und Kanban und stelle Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an modernen Entwicklungsmethoden und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.