Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Betreuung von Studierenden.
- Arbeitgeber: Die Carl Remigius Fresenius Education Group ist ein führendes privates Bildungsunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium, Promotion, Lehrerfahrung und internationale Sichtbarkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 21.11.2024 – sei schnell und bewirb dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)
Menschen mit Bildung zu inspirieren und sie auf die Chancen und Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten – das ist unser Anspruch und Auftrag. Werden Sie Teil unserer starken Bildungsgruppe und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Bildung der Zukunft.
Die Carl Remigius Fresenius Education Group ist eines der größten privaten und unabhängigen Bildungsunternehmen in Deutschland. Zur Gruppe gehören 18 Marken aus den Bereichen (Berufs-) Fachschule, Hochschule und Weiterbildung im In- und Ausland.
Die Wurzeln der Carl Remigius Fresenius Education gehen bis 1848 zurück. In diesem Jahr gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden sein „Chemisches Laboratorium mit Ausbildungslabor“, aus dem später die heutige Hochschule Fresenius hervorging.
Die Charlotte Fresenius Hochschule ist eine universitätsgleichgestellte Hochschule, die durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur staatlich anerkannt ist. Sie bietet aktuell an fünf Standorten in Deutschland Studiengänge im Bereich der Psychologie und Psychotherapie an und betreibt am Standort Wiesbaden eine Hochschulambulanz für Psychotherapie.
Wir suchen Verstärkung!
Zur Verstärkung unseres Teams in Wiesbaden suchen wir zum 01.04.2025 in Teilzeit:
Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)
Was Sie erwartet
- Vertretung der Sozial- und Wirtschaftspsychologie in Lehre und Forschung
- Bereitschaft zur Übernahme weiterer Lehrfächer in den Studiengängen der Psychologie
- Betreuung und Beratung von Studierenden, z.B. im Rahmen von Projektarbeiten und Abschlussarbeiten
- Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung
- Publikations- und Forschungstätigkeit im Fachgebiet, Drittmitteleinwerbungen, Vorträge
- Aktive Mitwirkung beim Auf- und Ausbau der psychologischen Fakultät am Standort Wiesbaden und übergreifend
- Ausbau des regionalen und überregionalen Netzwerkes in Forschung und Lehre
- Unterstützung von Schnittstellenbereichen, wie Studiengangsmanagement, Vertrieb etc.
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie mit einschlägiger abgeschlossener Promotion
- Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen nach § 68 HessHG
- Nachweis der Habilitation oder gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen gemäß § 30 HessHG
- Fundierte Erfahrung in der Lehre bzw. Nachweis der pädagogischen Eignung (Nachweis durch sehr gute Lehrevaluationen und Einreichung eines einschlägigen Lehrportfolios)
- Drittmittelerfahrung bzw. Nachweis eingeworbener Drittmittel
- Internationale Sichtbarkeit, nachgewiesen durch (peer-reviewed) Publikationen, Konferenzbeiträge, Gutachtertätigkeiten etc.
- Führungserfahrung, etwa durch Gruppenleitungen
- Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit im Kollegium und mit den Studierenden
- Engagement, Freude und Innovationskraft zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer Hochschule
Was wir bieten
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
- Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
- Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
- Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
- Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u.a. Homeoffice in Form von Mobile Working, einen Familienservice und 30 Tagen Urlaub
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
- Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits
Die Bewerbungsfrist für diese Stelle endet am 21.11.2024. Wir bitten um Einreichung folgender Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, CV, Urkunden, Zeugnisse, Publikationsliste, Lehr- und Forschungskonzept, Lehrevaluationen.
Sind Sie bereit für Ihren nächsten Karriereschritt? Dann bewerben Sie sich mit Klick auf den folgenden Button!
Michelle Wieland
Senior Talent Acquisition Specialist
#J-18808-Ljbffr
Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie (m/w/d) Arbeitgeber: Carl Remigius
Kontaktperson:
Carl Remigius HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um deine Sichtbarkeit in der Forschungsgemeinschaft zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Carl Remigius Fresenius Education Group und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du mit ihrer Mission übereinstimmst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Hochschule beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Einleitung. Erkläre, warum du dich für die Position des Professors für Sozial- und Wirtschaftspsychologie interessierst und was dich an der Carl Remigius Fresenius Education Group reizt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Lehr- und Forschungserfahrungen sowie deine Publikationen und Drittmittelerfahrungen.
Lehr- und Forschungskonzept einreichen: Entwickle ein detailliertes Lehr- und Forschungskonzept, das deine Ansätze zur Lehre und Forschung im Bereich der Sozial- und Wirtschaftspsychologie darstellt. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Fakultät beitragen möchtest.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Urkunden, Zeugnisse und Lehrevaluationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Remigius vorbereitest
✨Bereiten Sie Ihr Lehrportfolio vor
Stellen Sie sicher, dass Sie ein umfassendes Lehrportfolio haben, das Ihre pädagogische Eignung und Ihre bisherigen Lehrevaluationen dokumentiert. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele für Ihre Lehrmethoden und deren Erfolge zu teilen.
✨Forschungserfahrung betonen
Heben Sie Ihre Publikationen und Drittmittelerfahrungen hervor. Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie diese zur Weiterentwicklung der Fakultät beitragen können.
✨Teamgeist und Zusammenarbeit
Seien Sie bereit, Beispiele für Ihre Erfahrungen in der Teamarbeit zu geben. Diskutieren Sie, wie Sie mit Kollegen und Studierenden zusammenarbeiten, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
✨Engagement für die Hochschule zeigen
Zeigen Sie Ihre Begeisterung für die Weiterentwicklung der Hochschule und wie Sie aktiv zum Auf- und Ausbau der psychologischen Fakultät beitragen möchten. Teilen Sie Ideen, wie Sie das regionale und überregionale Netzwerk in Forschung und Lehre stärken können.