Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to maintain green spaces, roads, and buildings in Plettenberg.
- Arbeitgeber: The city of Plettenberg is a modern service provider with diverse responsibilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a secure job, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in your community while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed apprenticeship in a relevant field and a valid driver's license.
- Andere Informationen: We encourage applications from women and offer additional benefits like retirement plans.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter am Baubetriebshof (m/w/d) Initiativbewerbung
Beschreibung
Die Stadt Plettenberg ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit derzeit gut 430 Beschäftigten und vielfältigen Aufgabenbereichen. Dazu zählen Ordnung und Recht, aber auch Finanzen, Bildung, Jugend und Sport, Soziales, Integration und Umwelt und nicht zuletzt auch Planen und Bauen.
Der demographische Wandel und dessen Herausforderungen sind gerade in kleineren Kommunen deutlich zu spüren. So sind auch wir immer auf der Suche nach qualifiziertem Personal.
Der Baubetriebshof, mit seiner Vielzahl an Tätigkeiten, umfasst unter anderem folgende Bereiche:
- Grünflächenpflege (Pflegearbeiten in/auf den städtischen Grünanlagen/Friedhöfen sowie auf den Spiel – und Sportplätzen)
- Straßenunterhaltung (Bau-, Reparatur und Instandhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen, Straßenreinigung)
- Schreinerei (Schreiner – und Tischlerarbeiten)
- Fuhrpark (Wartung, Prüfung und Instandsetzung von Kraftfahrzeugen und technischen Geräten, Fahren von Spezialmaschinen)
- Gebäudeunterhaltung an/in städt. Einrichtungen (Kindergärten, Schulen, Turnhallen etc.)
- Kanalunterhaltung (Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Abwasserkanälen und Pumpstationen)
- Straßenbeleuchtung (Bau- und Unterhaltung der Straßenbeleuchtung).
In diesen Bereichen erwarten wir von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem der Tätigkeitsfelder des Baubetriebshofes oder in einem sonstigen vergleichbaren Gewerk
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, mindestens der Klasse B, ist von Vorteil
- Fähigkeit und Bereitschaft zur konstruktiven, teamorientierten Zusammenarbeit
- Eigenständige und sichere Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Flexibilität.
Vorausgesetzt wird die Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit an Wochenenden und in den Nachtstunden (z.B. im Winterdienst) sowie insbesondere auch eine verantwortungsvolle und selbstständige Mitarbeit. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Stadt Plettenberg fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Und das bieten wir Ihnen:
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Moderner Geräte – und Fahrzeugpark
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Interne und externe Fort – und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte.
Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 6 TVöD mit den entsprechenden Zulagen nach Tarifvertrag je nach Tätigkeit.
Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise einschl. Arbeitgeberzeugnissen oder Beurteilungen) werden erbeten über das online-Bewerbungs-Tool.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiterin / Mitarbeiter am Baubetriebshof (m/w/d) Initiativbewerbung Arbeitgeber: Lokaldirekt

Kontaktperson:
Lokaldirekt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter am Baubetriebshof (m/w/d) Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Tätigkeitsbereiche des Baubetriebshofes in Plettenberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Aufgaben hast, wie z.B. Grünflächenpflege oder Straßenunterhaltung.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da die Arbeit oft außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfindet, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder nachts zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Falls du bereits Erfahrung in einem der relevanten Gewerke hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur internen und externen Fort- und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deiner langfristigen Mitarbeit im Baubetriebshof.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter am Baubetriebshof (m/w/d) Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Plettenberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Plettenberg und den Baubetriebshof informieren. Verstehe die verschiedenen Aufgabenbereiche und die Anforderungen an die Mitarbeiter.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, wie Lebenslauf, Zeugniskopien und Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungs-Tool der Stadt Plettenberg, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle Dokumente hochlädst und die Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lokaldirekt vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Tätigkeitsfelder vor
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Baubetriebshofes, wie Grünflächenpflege, Straßenunterhaltung und Kanalunterhaltung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Aufgaben hast und bereit bist, in diesen Bereichen zu arbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine konstruktive, teamorientierte Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Flexibilität und Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst und bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, insbesondere im Winterdienst.
✨Präsentiere deine Qualifikationen klar
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen klar kommunizierst. Wenn du eine gültige Fahrerlaubnis besitzt, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil ist. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten und Kenntnisse konkret darzulegen.