Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Nachtbereitschaft und unterstütze Klient*innen in einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der größten Arbeitgeber im Care-Bereich in der Region Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 36 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und fördere Inklusion.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und christliche Werte sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Jonas Fliß unter 07151/9531-4231 oder per Mail.
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Leben Wohnen Regional .
Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.
Wir bringen Inklusion ins Leben und begleiten Klient*innen kompetent. Der Geschäftsbereich Leben Wohnen Regional bietet personenzentrierte Wohn- und Assistenzangebote für Erwachsene mit Behinderung, z.B. in Wohngemeinschaften, im eigenen Wohnraum und im Betreuten Wohnen in Familien.
WE CARE – was wir für Sie tun
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits :
- Sie können bei uns bis zu 36 Tagen Urlaub im Jahr erhalten
- betriebliche Altersvorsorge
- Job-Rad und Job-Ticket
- Preisnachlässe beim Einkaufen
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.
Was Sie Gutes tun
- Sie arbeiten in einem Wohnhaus für 24 Personen
- Sie sind als Nachtbereitschaft Ansprechperson für Notfälle und übernachten im Haus
Was Sie dafür mitbringen
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Jonas Fliß, Wohnverbundleitung unter 07151/9531-4231 oder per Mail gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Nachtbereitschaft (m/w/d) auf dem Wohnbereich in Waiblingen in Teilzeit Arbeitgeber: Diakonie Stetten e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Stetten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtbereitschaft (m/w/d) auf dem Wohnbereich in Waiblingen in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Anforderungen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bereich der Pflege oder der Arbeit mit Menschen zu sprechen. Auch wenn du keine direkte Erfahrung hast, kannst du relevante Fähigkeiten oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über dein Verständnis des christlichen Selbstverständnisses zu sprechen und wie es deine Arbeit beeinflusst. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team bei der Arbeit mit Klient*innen erlebt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die dir geboten werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtbereitschaft (m/w/d) auf dem Wohnbereich in Waiblingen in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Geschäftsbereich Leben Wohnen Regional. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu deren Mission passt.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung interessierst und wie deine Werte mit dem christlichen Selbstverständnis der Organisation übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit Menschen mit Behinderung hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle der Nachtbereitschaft vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Stetten e.V. vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und dein Engagement in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zeigen. Das wird den Interviewern helfen, zu sehen, dass du wirklich für diese Aufgabe brennst.
✨Verstehe das christliche Selbstverständnis
Informiere dich über die Werte und Prinzipien, die das Unternehmen leiten. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit im Wohnbereich aussieht. Das zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und dass du ein Teamplayer bist.
✨Bereite dich auf Notfallsituationen vor
Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest. Dies könnte eine wichtige Frage im Interview sein, da du als Nachtbereitschaft Ansprechperson für Notfälle bist.