Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Startups mit Investoren verbinden und den Dealflow managen.
- Arbeitgeber: Das Hamburg Investors Network unterstützt innovative Unternehmen in der Metropolregion Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Umfeld und die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Wachstum und Innovation in Hamburg fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Startups und Investitionen ist wichtig; Erfahrung in diesem Bereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen Verstärkung für das Hamburg Investors Network (HIN). Als Einheit der IFB Innovationsstarter GmbH verbindet das HIN kapitalsuchende Startups aus der Metropolregion Hamburg mit passenden Investor innen. Unser Ziel ist es, Wachstum und Finanzierung vielversprechender Unternehmen zu unterstützen und Hamburg als Standort für innovative Geschäftsmodelle und Technologien weiter zu stärken klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Startup Scout & Dealflow Manager (m/w/d, Zunächst Befristet Auf Ein Jahr) Arbeitgeber: IFB Innovationsstarter GmbH
Kontaktperson:
IFB Innovationsstarter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Startup Scout & Dealflow Manager (m/w/d, Zunächst Befristet Auf Ein Jahr)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Investoren und Startups aus der Hamburger Metropolregion in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse an der Startup-Szene und baue Beziehungen auf.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Startup-Finanzierung. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Gespräche zu führen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Besuche lokale Startup-Events oder Pitch-Veranstaltungen in Hamburg. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse von Startups und Investoren entwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Bereich Dealflow-Management zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Deals vermittelt hast oder wie du potenzielle Investoren identifizieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Startup Scout & Dealflow Manager (m/w/d, Zunächst Befristet Auf Ein Jahr)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die IFB Innovationsstarter GmbH und das Hamburg Investors Network. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art von Startups, mit denen sie arbeiten.
Passe deinen Lebenslauf an: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Startup Scout & Dealflow Managers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Startup-Finanzierung und Investorenbeziehungen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Startups und Innovationen ein und wie du zur Stärkung des Standorts Hamburg beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFB Innovationsstarter GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Startup Scout & Dealflow Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Kenntnis des Hamburger Startup-Ökosystems
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Hamburger Startup-Ökosystem. Zeige dein Interesse an der Region und nenne einige Startups, die du spannend findest.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da die Rolle stark auf Networking und Beziehungen zu Investoren und Startups angewiesen ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Networking-Erfahrungen und Erfolge bereit haben. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in die Position einbringen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.