Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Sicherheitskonzepte zu erstellen und Gefahren zu erkennen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in moderner Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Fitnessprogramm und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Tätigkeiten in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Sorgfalt, Pünktlichkeit, Teamarbeit und hohe Lernbereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung auf 2 Jahre bei entsprechenden Voraussetzungen.
Das bieten wir Dir/Ihnen: Als Auszubildende/r zur Fachkraft fuer Schutz und Sicherheit lernst Du, Sicherheitskonzepte zu erstellen, die Gefahren zu erkennen und Massnahmen zur Praevention und Intervention zu ergreifen. Du unterstuetzt dabei, die Sicherheit von Personen, Unternehmen, und Einrichtungen zu gewaehrleisten. Wir bieten Dir ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und spannende Taetigkeiten.
Die Ausbildungsverguetung belaeuft sich im ersten Jahr auf rund 880 und steigert sich mit zunehmender Ausbildungsdauer auf 910 im zweiten und 1.000 im dritten Jahr. Gerne bieten wir auch die Moeglichkeit an, die Ausbildung bei entsprechenden Voraussetzungen auf 2 Jahre zu verkuerzen. Bei Uebernahme nach der Ausbildung erwartet dich ein attraktives Gehalt.
Ueber unser Fitnessprogramm Wellpass kannst Du in verschiedenen Fitnessstudios trainieren, Dich in Schwimmhallen oder in Kletterhallen sportlich betaetigen. Auch vermoegenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge kann ueber uns in Anspruch genommen werden.
Das wuenschen wir uns von Dir/Ihnen: Du passt zu uns, wenn du sorgfaeltig, puenktlich und genau bist. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Ausserdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Ehrlichkeit, eine hohe Motivation und Bereitschaft, sich mit uns als Unternehmen zu identifizieren ist uns ebenfalls sehr wichtig.
Ansprechpartner und Bewerbung: Stefan Franck / Bitte beziehe Dich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib die unten genannte Referenznummer an.
Ausbildung zur Fachkraft fuer Schutz und Sicherheit Arbeitgeber: Luebecker Wachunternehmen Dr. Kurt Kleinfeldt GmbH
Kontaktperson:
Luebecker Wachunternehmen Dr. Kurt Kleinfeldt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft fuer Schutz und Sicherheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Sicherheitskonzepte und -techniken. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen im Bereich Schutz und Sicherheit hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Sicherheitsthemen beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in diesem Berufsfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Identifikation mit unserem Unternehmen. Informiere dich über unsere Geschichte und Werte, und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft fuer Schutz und Sicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Eigenschaften Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die Deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Referenznummer nicht vergessen: Vergiss nicht, in Deiner Bewerbung die angegebene Referenznummer zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, Deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass Du die Anweisungen beachtet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luebecker Wachunternehmen Dr. Kurt Kleinfeldt GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Zeige, dass du die Sicherheitskonzepte und die Bedeutung von Prävention verstehst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kooperationsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Zeige Eigeninitiative
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies zeigt, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Ehrlichkeit und Motivation
Sei authentisch und ehrlich in deinen Antworten. Teile deine Motivation für die Ausbildung und warum du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst.