Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Verträge, erstellst Schriftsätze und organisierst die Korrespondenz.
- Arbeitgeber: KFR ist eine dynamische Kanzlei für Immobilienrecht in Hamburg und München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams mit einer tollen Work-Life-Balance und modernen Arbeitsmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Einarbeitung in moderne Software.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
KFR ist Kirchhoff Franke Riethmüller und die Kanzlei für Real Estate. 2015 in Hamburg gegründet beraten wir in allen Bereichen des Immobilienrechts. Wir suchen für unser Büro in der Münchener Altstadt ab sofort eine motivierte und verantwortungsbewusste Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit.
Wir bei KFR machen was wir lieben und das jeden Tag auf’s Neue. Die Freude am Beruf und ein freundschaftlicher Umgang miteinander gepaart mit einer angemessenen Work-Life-Balance haben uns nicht nur zum Spin-Off einer Großkanzlei inspiriert, sondern bilden auch die Basis unserer täglichen Zusammenarbeit.
Das erwartet Dich:
- Du bearbeitest und formatierst Verträge, erstellst Schriftsätze, Präsentationen, Stundenabrechnungen und Tätigkeitsaufstellungen und kümmerst Dich um Abrechnungen nach dem RVG sowie die Zwangsvollstreckung.
- Du organisierst die beA-Postfächer Deines Teams und führst gerichtliche Korrespondenz.
- Du planst und rechnest Geschäftsreisen und andere Termine ab.
- Du übernimmst allgemeine Sekretariatsaufgaben, wie z.B. Wiedervorlagenorganisation und Fristenüberwachung.
- Du legst digitale Akten strukturiert und systematisch an.
Das solltest Du mitbringen:
- Du hast Deine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte mit Erfolg abgeschlossen und bereits erste Erfahrungen in einer Kanzlei gesammelt.
- Du verfügst über fundierte MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Word, Outlook und Teams) sowie Grundkenntnisse in PowerPoint.
- Du bringst ein hohes Maß an Bereitschaft mit, Dich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe.
- Du besitzt eine ausgesprochen gute Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie eine selbstständige, zuverlässige und flexible Arbeitsweise.
Das bieten wir Dir:
- Ein junges, humorvolles und dynamisches Team mit viel Spaß an der Arbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach erfolgreicher Einarbeitung.
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Regelmäßige Feedbackgespräche.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Regelmäßige Teamevents sowie gemeinsame Mittagessen.
- Kostenfreie Heiß- und Kaltgetränke sowie die Kostenübernahme Deines Deutschlandtickets.
Für unsere täglichen Arbeitsprozesse setzen wir auf moderne Software wie DATEV, PerfectTime, Spracherkennung, Microsoft Teams und Starface. Keine Sorge, falls Du noch nicht mit allen gearbeitet hast – wir unterstützen Dich natürlich bei der Einarbeitung.
Solltest Du Dich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (ausschließlich per E-Mail) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Deiner Gehaltsvorstellung.
KFR Kirchhoff Franke Riethmüller Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Frau Laura Jungclaus Am Kaiserkai 69 20457 Hamburg Kardinal-Faulhaber-Straße 5, 80333 München, Deutschland
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) Arbeitgeber: Kfr
Kontaktperson:
Kfr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei KFR und deren Spezialisierung im Immobilienrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung unter Beweis stellen. Dies könnte deine Fähigkeit zur Fristenüberwachung oder zur Bearbeitung von Schriftsätzen betreffen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kanzlei und deren Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu modernen Softwarelösungen wie DATEV oder Microsoft Teams zu beantworten. Wenn du bereits Erfahrungen mit ähnlichen Programmen hast, erwähne diese, um deine Lernbereitschaft und Flexibilität zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KFR und deren Tätigkeitsfeld im Immobilienrecht. Besuche die Website der Kanzlei, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte darlegst und auf deine Fähigkeiten eingehst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine MS-Office-Kenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du den frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung im Anschreiben erwähnst. Überprüfe vor dem Versand noch einmal alle Informationen auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kfr vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Kanzlei vor
Informiere Dich über KFR und deren Spezialisierung im Immobilienrecht. Zeige während des Interviews, dass Du die Werte der Kanzlei verstehst und schätzt, insbesondere den freundschaftlichen Umgang und die Work-Life-Balance.
✨Präsentiere Deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Tätigkeit als Rechtsanwaltsfachangestellte vor. Betone Deine Erfahrungen mit der Bearbeitung von Verträgen, Schriftsätzen und der Nutzung von MS-Office-Programmen.
✨Zeige Deine Organisationsfähigkeiten
Erkläre, wie Du in der Vergangenheit Fristen überwacht und Termine organisiert hast. Dies ist besonders wichtig für die Position, da die Kanzlei Wert auf eine strukturierte und systematische Arbeitsweise legt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Frage beispielsweise nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder den verwendeten Softwaretools.