Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Krebserkrankte und Angehörige in sozialen und rechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Die Hessische Krebsgesellschaft e. V. unterstützt Patienten und Angehörige im Umgang mit Krebs.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialarbeit/Sozialpädagogik und Erfahrung in der Arbeit mit Krebserkrankten erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit auf unbefristete Anstellung nach zwei Jahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Hessische Krebsgesellschaft e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der in den Bereichen Prävention, Leben mit Krebs und psychosoziale Versorgung von Tumorpatienten/innen und Angehörigen tätig ist.
Für die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Wiesbaden suchen wir ab 01.05.23 oder später eine Beratungsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden), zunächst zwei Jahre befristet mit der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Aufgaben
– Psychosoziale Beratung von Krebserkrankten und Angehörigen Schwerpunkt sozial(rechtlich)e Fragestellungen
– Qualitätssicherung, Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit.
Qualifikation
– Studienabschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom/ Master)
– Berufserfahrung in der Arbeit mit Krebserkrankten oder Schwerkranken
– Psychoonkologische Fachkenntnisse, idealerweise Weiterbildung WPO/DKG
– Fachliche und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Engagement.
Benefits
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe, Fortbildung, Intervision und Supervision. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-H.
Wenn Sie interessiert sind und Teil des Teams der Hessischen Krebsgesellschaft werden wollen, wenden Sie sich bitte an: Stefanie Brix, Teamleitung Psychosoziale Krebsberatungsstelle Wiesbaden der Hessischen Krebsgesellschaft e.V., Tel. 0611 / 6 96 67 69.
#J-18808-Ljbffr
Beratungsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit (20-30 Stunden) Arbeitgeber: Hessische Krebsgesellschaft
Kontaktperson:
Hessische Krebsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beratungsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit (20-30 Stunden)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hessische Krebsgesellschaft e. V. und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur psychosozialen Beratung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der psychosozialen Arbeit ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beratungsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit (20-30 Stunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hessische Krebsgesellschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hessische Krebsgesellschaft e. V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben der Psychosozialen Krebsberatungsstelle in Wiesbaden.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Studienabschlüsse in Sozialarbeit/Sozialpädagogik sowie deine Berufserfahrung mit Krebserkrankten oder Schwerkranken klar hervorhebst. Erwähne auch deine psychoonkologischen Fachkenntnisse.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erläutern, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen, Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessische Krebsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosozialen Beratung, insbesondere im Umgang mit Krebserkrankten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für die Sache
Die Hessische Krebsgesellschaft sucht nach jemandem, der sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Krebspatienten und deren Angehörigen einsetzt. Teile deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Zielen und Projekten der Hessischen Krebsgesellschaft vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildung und Supervision anbietet, ist es eine gute Idee, Fragen zu diesen Themen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung in diesem Bereich.