Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und redigiere spannende Publikationen in Englisch und Deutsch für Germanwatch.
- Arbeitgeber: Germanwatch setzt sich für eine nachhaltige Zukunft und soziale Gerechtigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und zu lernen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität, um wichtige Themen zu kommunizieren und einen Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch sowie redaktionelle Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit in verschiedenen Kommunikationsbereichen wie Social Media und Grafikdesign.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind redaktionell und gestalterisch für Germanwatch-Publikationen in englischer und z.T. deutscher Sprache sowie deren Veröffentlichung verantwortlich (z.B. Studien, Hintergrundpapiere, Broschüren)Sie koordinieren und verbessern redaktionelle Prozesse innerhalb der Organisation sowie mit externen Dienstleistern und vergeben externe DienstleistungenSie bearbeiten oder erstellen Beiträge für die Website (z.B. Blogbeiträge) und vermitteln hier auch komplexe Sachverhalte aus dem breiten Germanwatch-ThemenspektrumSie arbeiten strategisch mit den politisch-inhaltlichen Bereichen von Germanwatch zusammen, um deren Themen zielgruppenspezifisch zu planen und umzusetzenJe nach Qualifikation, Interesse und Gelegenheiten arbeiten Sie in weiteren Kommunikationsfeldern mit (z.B. Videos, grafische Gestaltung, Social Media)
Referent*in für Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit – Schwerpunkt Redigat englisch und deutsch Arbeitgeber: Germanwatch e. V.
Kontaktperson:
Germanwatch e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in für Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit – Schwerpunkt Redigat englisch und deutsch
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den aktuellen Themen und Publikationen von Germanwatch vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele für deine redaktionelle Arbeit vor, insbesondere solche, die sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch sind. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Verständnis für unterschiedliche Zielgruppen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Kommunikations- oder Redaktionsbranche tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, mehr über die internen Abläufe bei Germanwatch zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern zu sprechen. Betone, wie du redaktionelle Prozesse optimiert hast und welche Strategien du angewendet hast, um effektive Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in für Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit – Schwerpunkt Redigat englisch und deutsch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von Germanwatch passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Motivationsschreibens und Arbeitsproben, die deine redaktionellen Fähigkeiten in Englisch und Deutsch zeigen.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der redaktionellen Prozesse bei Germanwatch beitragen kannst.
Überprüfe alles vor der Einreichung: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Germanwatch e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Publikationen vor
Informiere dich über die aktuellen und vergangenen Publikationen von Germanwatch. Zeige im Interview, dass du die Themen und den Stil der Organisation verstehst und bereit bist, diese in deinen eigenen Arbeiten zu reflektieren.
✨Demonstriere deine redaktionellen Fähigkeiten
Bereite Beispiele deiner bisherigen redaktionellen Arbeiten vor, insbesondere solche, die sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst sind. Sei bereit, über den Redigierprozess und deine Herangehensweise an komplexe Themen zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle die Koordination mit externen Dienstleistern und internen Teams umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu betonen. Teile konkrete Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Sei kreativ und strategisch
Diskutiere, wie du strategisch an Kommunikationsprojekten herangehst und kreative Lösungen findest. Überlege dir, wie du die Themen von Germanwatch zielgruppenspezifisch umsetzen würdest und bringe eigene Ideen ein.