Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung und Optimierung von Automatisierungslösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Technologien vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und direkten Kundenkontakt weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Kenntnisse in Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 20-30 % ist erforderlich, um Kunden zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Automatisierungsingenieur (m/w/d), Wittenbach
Deine Verantwortung
- Du leitest Projekte und Teilprojekte, um neue Anwendungen zu entwickeln und bestehende Lösungen zu optimieren.
- Du arbeitest eng mit externen Entwicklungspartnern zusammen, um Automatisierungs- und Steuerungskonzepte erfolgreich umzusetzen.
- Du erstellst Konzepte und Funktionsprinzipien, die spezifische Kundenanforderungen erfüllen.
- Du führst Tests und Inbetriebnahmen direkt beim Kunden vor Ort durch und gewährleistest einen reibungslosen Ablauf.
- Du unterstützt Kunden bei der Implementierung von Schleifliniennetzwerken und bietest technischem Support.
- Du gibst Remote-Schulungen und führst Fehleranalysen durch, um effiziente Lösungen zu gewährleisten.
Deine Skills
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Systemtechnik oder Informatik (FH/Uni).
- Du bringst Kenntnisse in Elektrik, Antriebstechnik, Sensorik, HMI, SPS und Pneumatik mit.
- Du bist vertraut mit Netzwerken, Schnittstellen und der Datenübertragung.
- Du hast Erfahrung mit OPC UA, Python, Java sowie Monitoring-Tools wie InfluxDB und Grafana.
- Du arbeitest analytisch, konzeptionell und setzt innovative Ideen erfolgreich um.
- Du sprichst fliessend Deutsch und Englisch.
- Du bist bereit zu reisen (20-30 %), um Kunden weltweit zu unterstützen.
Benefits
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Beteiligung oder Übernahme Parkplatz
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
- 13. Monatsgehalt
- Coaching und Mentoring
#J-18808-Ljbffr
Automatisierungsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da du weltweit Kunden unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizierst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Automatisierungsingenieurs.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in Elektrotechnik, Systemtechnik und deine Kenntnisse in relevanten Technologien wie OPC UA, Python und Java.
Hervorhebung von Projekterfahrungen: Erwähne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Automatisierungs- und Steuerungskonzepte betreffen. Zeige, wie du innovative Ideen erfolgreich umgesetzt hast.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst. Erwähne auch deine Bereitschaft zu reisen, um Kunden weltweit zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie OPC UA, Python und Grafana. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf praktische Tests vor
Da die Rolle auch das Testen und die Inbetriebnahme beim Kunden umfasst, sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Probleme analysierst und Lösungen implementierst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du eng mit externen Partnern und Kunden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Sei bereit für Fragen zur Reisebereitschaft
Da die Position Reisen erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Kunden beschreiben kannst.