Auf einen Blick
- Aufgaben: Du montierst und kontrollierst hochwertige Luxusuhren und führst Revisionen durch.
- Arbeitgeber: Juwelier Ralf Häffner ist ein führendes Unternehmen im Uhrenhandwerk mit Tradition und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Sonderzahlungen, Mitarbeitervergünstigungen und eine voll ausgestattete Küche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Uhrmacher/in und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein offenes Betriebsklima fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Juwelier Ralf Häffner ist ein mittelgroßes Unternehmen im Bereich Konsum- und Gebrauchsgüter. Unsere Expertise als Uhrmacher hat uns zu einem der führenden Anbieter in der Branche gemacht. Wir legen hohen Wert auf die Qualität unserer Produkte, welche ausschließlich aus den besten Materialien gefertigt werden. Jedes unserer Produkte ist einzigartig und handgefertigt.
Als Unternehmen sind wir stolz auf unsere Tradition und Erfahrung im Uhrenhandwerk. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem motivierenden Arbeitsumfeld, in dem sie ihre Fähigkeiten ausbauen und ihr Wissen vertiefen können. Wir bieten unseren Mitarbeitern die Chance, sich in einem starken und engagierten Team weiterzuentwickeln. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen zu erweitern und sich in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld zu entfalten. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in unser Unternehmen ein.
- Du übernimmst die Vor- und Endmontage von hochwertigen Luxusuhren
- Du übernimmst die Endkontrolle der Uhren und führst Qualitätschecks durch
- Du führst Revisionen der Uhrwerke selbstständig durch und kannst bei Bedarf teile ersetzten oder anfertigen
- Du übernimmst die Sichtkontrolle der Uhrenteile auf Vollständigkeit und Richtigkeit
- Aufarbeitung von Uhrengehäusen und Bänder
- Servicearbeiten (Batteriewechsel, Bandanpassung, Gang regulieren, Überprüfung der Wasserdichtigkeit)
- Du besitzt eine abgeschlossene Berufsausbildung als Uhrmacher/in mit guter Feinmotorik
- Handwerkliches Geschick und ein Interesse an technischen Zusammenhängen solltest Du ebenfalls mitbringen
- Reparaturen machen dir Spaß und du packst gern tatkräftig mit an
- Konzentrierte und reaktionsschnelle Arbeitsweise
- Sorgfalt und Schnelligkeit zeichnen dich aus, denn bei der Arbeit mit dem Bügeleisen hast du höchste Priorität
- Dein technisches Verständnis ermöglicht es Dir, komplexe Zusammenhänge zu verstehen
- Sonderzahlungen wie z.B. Bonus
- Gewinnorientierte Erfolgsbeteiligung
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Vergünstigungen für Mitarbeiter
- Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Eine voll ausgestattete Mitarbeiterküche
- Finanzieller Zuschuss zum Mittagessen
- Gratis Getränke
- Jobticket
- Sehr abwechslungsreiche Arbeit mit nahezu allen Uhrenmarken
ZIPC1_DE
Uhrmacher/in (m/w/d) Arbeitgeber: Juwelier Ralf Häffner
Kontaktperson:
Juwelier Ralf Häffner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Uhrmacher/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein handwerkliches Geschick, um in einem persönlichen Gespräch zu zeigen, wie du komplexe Uhrwerke montierst und reparierst. Bring eventuell ein paar Beispiele deiner Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Uhrenhandwerk. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Fähigkeit zur Qualitätskontrolle und wie wichtig dir Sorgfalt und Präzision sind. Du könntest Beispiele nennen, wo du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Qualität der Uhren zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Juwelier Ralf Häffner und deren Produkte. Recherchiere das Unternehmen und sprich darüber, warum du Teil ihres Teams werden möchtest und wie du zur Tradition und Qualität beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Uhrmacher/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Juwelier Ralf Häffner und deren Spezialisierung im Uhrenhandwerk. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die angebotenen Produkte zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen präzisen Lebenslauf, der deine Ausbildung als Uhrmacher/in sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und dein handwerkliches Geschick darstellst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Zertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Juwelier Ralf Häffner vorbereitest
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bring eventuell Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder sei bereit, über spezifische Techniken zu sprechen, die du beherrschst.
✨Verstehe die Produkte des Unternehmens
Informiere dich über die verschiedenen Uhrenmarken und Modelle, die das Unternehmen anbietet. Zeige dein Interesse an den Produkten und erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Betone deine Sorgfalt und Schnelligkeit
Da Sorgfalt und Schnelligkeit in der Uhrenmontage entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen.