Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Untersuchungen am MR und CT durch und arbeite in der Nuklearmedizin.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives radiologisches Institut in Stockerau, das sein Team erweitert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung über Kollektivvertrag und die Möglichkeit, in Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Radiologietechnologin / zum Radiologietechnologen und idealerweise Erfahrung in der Nuklearmedizin.
- Andere Informationen: Flexibilität und Hands-On-Mentalität sind gefragt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir sind ein radiologisches Institut für Schnittbild (MR, CT) und Nuklearmedizin in Stockerau und wir erweitern unser Team. RADIOLOGIETECHNOLOG*IN TEILZEIT/VOLLZEIT – BIS ZU 38 WOCHENSTUNDEN Aufgaben Zu Ihren Aufgaben zählen die Durchführung von Untersuchungen am Magnetresonanztomographen, am Computertomographen, die Durchführung bzw. Mitarbeit bei nuklearmedizinischen Untersuchungen und Behandlungen. Profil Neben der abgeschlossenen Ausbildung zur Radiologietechnologin / zum Radiologietechnologen bringen Sie idealerweise auch Erfahrung mit nuklearmedizinischen Untersuchungen und Behandlungen mit und haben auch Erfahrung mit Schnittbild-Untersuchungen (CT und MR). Persönlich überzeugen Sie uns durch Flexibilität, Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Hands-On-Mentalität. Wir bieten Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem engagierten und ambitionierten Team. Die Bezahlung liegt deutlich über dem Kollektivvertrag.
[In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Radiologietechnolog*inTeilzeit/Vollzeit - bis 38 Wochenstunden Arbeitgeber: IBD Institut für bildgebende Diagnostik GmbH & CoKG
Kontaktperson:
IBD Institut für bildgebende Diagnostik GmbH & CoKG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Radiologietechnolog*inTeilzeit/Vollzeit - bis 38 Wochenstunden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Radiologietechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit CT- und MR-Untersuchungen zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung hervor. Überlege dir im Vorfeld, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zeigen. Das signalisiert, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern aktiv zum Team beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Radiologietechnolog*inTeilzeit/Vollzeit - bis 38 Wochenstunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologietechnologie und deine Erfahrungen im Bereich der nuklearmedizinischen Untersuchungen darlegst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Institut deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBD Institut für bildgebende Diagnostik GmbH & CoKG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Radiologietechnologie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MR- und CT-Untersuchungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der flexibel ist und Verantwortung übernehmen kann. Bereite einige Beispiele vor, in denen du deine Flexibilität und deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, demonstriert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du Teil eines engagierten Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.