Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Badegäste, kassiere Eintrittsgelder und informiere über Angebote.
- Arbeitgeber: Das Freibad Traunstein ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt im Sommer.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, geregelte Freizeit und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Erlebe einen spannenden Job in einem tollen Team während der Badesaison.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.
- Andere Informationen: Arbeitszeit von Mitte Mai bis Mitte September 2025, auch an Wochenenden.
Job Description
"Das Freibad Traunstein mit der Breitwellenrutsche, dem Erlebnisbecken mit Wasserpilz und Strömungskanal sowie dem 50-Meter-Wettkampfbecken erfreut sich jeden Sommer großer Beliebtheit. Es ist der Treffpunkt für und Alt." Wir suchen für die Badesaison 2025 eine Kassenkraft (m/w/d) Wir bieten Ihnen im modernen Empfangsbereich unseres Freibades einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz: • Sie begrüßen unsere Badegäste, kassieren die Eintrittsgelder und stellen ihnen auf Wunsch auch die Angebote unseres Freibades vor; • Sie arbeiten in einem Team im Rahmen eines Schichtplanes mit einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 25 Stunden (auch samstags und sonntags sowie an Feiertagen) routiniert mit unserem elektronischen Kassensystem, buchen die Einnahmen und rechnen die Kasse am Schichtende ab; • Sie kümmern sich um die vielfältigen Anliegen unserer Badegäste. Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen: • einen Arbeitsplatz für die Badesaison 2025 (voraussichtlich von Mitte Mai 2025 bis Mitte September 2025) mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 25 Stunden pro Woche in einem Schichtplan (auch samstags, sonntags und an Feiertagen) mit geregelter Freizeit; • eine umfangreiche Einweisung in Ihren neuen Arbeitsbereich; • eine faire Bezahlung nach den Regelungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst von rund 1.900 Euro Brutto-Verdienst im Monat zuzüglich der Bezahlung von Sonn- und Feiertagszuschlägen; • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung als Beitrag zu Ihrer späteren Rente.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail (bitte an: Bewerbungen(AT)stadt-traunstein.de, Beilagen bitte im PDF-Format), bis spätestens 15.02.2025 an die Stadt Traunstein, Sachgebiet Personalwesen, 83276 Traunstein. Für einen persönlichen Kontakt stehen Ihnen die Mitarbeiter des Sachgebietes Personalwesen Helmut Wimmer (Tel: 0861/65-261) oder Roland Boschert (Tel: 0861/65-260), gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen zur Stadt Traunstein und zu unserem Freibad finden Sie unter Website
Kassenkraft (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Stadt Traunstein
Kontaktperson:
Stadt Traunstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kassenkraft (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Besonderheiten des Freibads Traunstein. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Angebote und Attraktionen kennst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Da die Stelle auch an Wochenenden und Feiertagen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Schichtteam arbeiten wirst, ist es hilfreich, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Mach dir Gedanken über den Umgang mit Kundenanfragen und -beschwerden. Bereite einige Szenarien vor, um zu demonstrieren, wie du freundlich und professionell auf die Anliegen der Badegäste reagieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kassenkraft (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Freibad Traunstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Freibad Traunstein und seine Angebote informieren. Besuche die Webseite www.traunstein.de/schwimmbad, um mehr über die Einrichtungen und die Atmosphäre zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und eventuell relevante Nachweise über deine Erfahrungen im Kundenservice oder im Umgang mit Kassensystemen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Kassenkraft darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Achte darauf, dass alle Anhänge im PDF-Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Traunstein vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Da du Badegäste begrüßen wirst, ist es wichtig, während des Interviews eine freundliche und offene Haltung zu zeigen. Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kenntnis über das Freibad
Informiere dich im Voraus über die Angebote und Besonderheiten des Freibades Traunstein. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Einrichtung hast und bereit bist, die Gäste umfassend zu informieren.
✨Erfahrung mit Kassensystemen
Falls du bereits Erfahrung mit elektronischen Kassensystemen hast, erwähne dies im Gespräch. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, schnell zu lernen und dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Flexibilität betonen
Da die Arbeitszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen liegen, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem Schichtsystem zu arbeiten, klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement für die Position.