Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Prozessoptimierung in LEAN und Supply Chain Management.
- Arbeitgeber: FRAISA ist ein führendes Unternehmen in der Zerspanungstechnologie mit über 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angemessene Vergütung und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte reale Projekte und optimiere Fertigungsprozesse mit direktem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau; Kenntnisse in LEAN und SCM sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Durchschnittsnote von 1,3 bei Abschlussarbeiten – wir unterstützen Deine Karriere!
FRAISA ist ein führendes Unternehmen der Zerspanungstechnologie. Mit Hochleistungswerkzeugen, Erfindergeist und größter Nähe zum Kunden bauen wir mit über 500 Mitarbeitern/Innen unsere Stellung auf dem europäischen Markt ständig weiter aus. „passion for precision“ ist für uns Bekenntnis und Leitmotiv: Willkommen bei FRAISA!
Der Standort Willich betreut die Kunden und die Vertriebspartner im deutschen Markt. Darüber hinaus führen mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden am Standort die industrielle Werkzeugaufbereitung FRAISA ReTool® aus. Die Fertigung der FRAISA GmbH ist dafür mit den modernsten CNC Schleifzentren sowie den Anlagen für die Schneidkantenkonditionierung und für die Hartstoffbeschichtung ausgerüstet.
Aktiv tätig werden: Du unterstützt aktiv unsere Abteilung Prozessoptimierung in den Bereichen LEAN, Supply Chain Management (SCM) sowie Digitalisierung, inklusive Themen wie Industrie 4.0, Machine Learning und KI-Integration.
Projektleitung übernehmen: Eigenständig analysierst Du unsere Produktions- und Logistikprozesse. Dabei erfasst Du den Ist-Zustand, erstellst Wertstrom- und Potenzialanalysen und entwickelst innovative Soll-Konzepte, um Produktivität und Durchlaufzeiten zu optimieren.
Umsetzen, nicht nur planen: Du leitest die Umsetzung Deiner Optimierungsmaßnahmen ein, begleitest den Change-Prozess und übernimmst die Erfolgskontrolle.
Vordenker sein: Mit unkonventionellen Ansätzen und frischem Denken trägst Du aktiv zur Weiterentwicklung unseres LEAN Produktionssystems bei.
Studienrichtung: Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik oder ein vergleichbares Fach.
Fachwissen: Kenntnisse in LEAN Production, Supply Chain Management oder Quick Response Manufacturing bringst Du mit – erste praktische Erfahrungen sind ein Plus.
Tech-Affinität: Du bist sicher im Umgang mit MS Office, erste Berührungspunkte mit KI und Machine Learning sind wünschenswert.
Sprachen: Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für Dich selbstverständlich.
Soft Skills: Du bist ein Teamplayer, hast Freude am Umgang mit Menschen und treibst Veränderungsprozesse aktiv voran. Eine analytische, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Dich aus.
Flexibilität: Du bestimmst den Starttermin und die Dauer – idealerweise zwischen 6 und 9 Monaten. Ein Orientierungspraktikum im Vorfeld ist möglich.
Vergütung: Eine angemessene Bezahlung sowie die Möglichkeit, zeitweise mobil bzw. ortsunabhängig zu arbeiten.
Erfolgsgarantie: Wir sehen die Betreuung von Abschlussarbeiten als wichtigen Beitrag – und unser Track Record spricht für sich: Eine Durchschnittsnote von 1,3 in den letzten Jahren!
Praxisnähe: Du arbeitest an realen Projekten mit direktem Einfluss auf die Optimierung unseres Fertigungsbereichs – Dein Ziel: eine durch Kundensicht geprägte Reduzierung der Durchlaufzeit.
Entwicklung: In einem inspirierenden Team lernst Du, wie Theorie und Praxis zusammenwirken und wirst optimal auf Deinen Karrierestart vorbereitet.
Jetzt bewerben! Gestalte Deine Abschlussarbeit mit uns und werde Teil eines Teams, das gemeinsam die Zukunft der Produktion neu definiert. Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen oder kontaktiere uns bei Fragen – wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Warum zu uns? Weil Du bei uns nicht nur eine Abschlussarbeit schreibst, sondern echte Praxiserfahrung sammelst und mit Deinen Ideen etwas bewegst. Wir geben Dir den Raum und die Unterstützung, die Du brauchst, um über Dich hinauszuwachsen.
Abschlussarbeit (Bachelor/Master) im Bereich LEAN Production & Supply Chain Management - Werde Te... Arbeitgeber: FRAISA GmbH

Kontaktperson:
FRAISA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit (Bachelor/Master) im Bereich LEAN Production & Supply Chain Management - Werde Te...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die bereits Erfahrungen im Bereich LEAN Production und Supply Chain Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu FRAISA herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, insbesondere über Industrie 4.0, Machine Learning und KI-Integration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Recherchiere FRAISA gründlich und finde heraus, was sie einzigartig macht. In einem Gespräch kannst du dann gezielt darauf eingehen, warum du gerade dort deine Abschlussarbeit schreiben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit (Bachelor/Master) im Bereich LEAN Production & Supply Chain Management - Werde Te...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über FRAISA und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit im Bereich LEAN Production & Supply Chain Management zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, die du in deinem Studium oder Praktika gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Zielen von FRAISA übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für Prozessoptimierung und innovative Ansätze.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle relevanten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRAISA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von FRAISA, insbesondere über das Motto 'passion for precision'. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in LEAN Production und Supply Chain Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Zeige deine Tech-Affinität
Da der Job auch Themen wie Industrie 4.0 und Machine Learning umfasst, solltest du dich mit diesen Technologien vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Technologien in deinen Projekten nutzen würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Prozessoptimierung oder nach den nächsten Schritten in der Digitalisierung bei FRAISA.