Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our HR Business Partner team with various tasks for up to 20 hours a week.
- Arbeitgeber: Join Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions, a leader in digital healthcare solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy an attractive salary and numerous additional benefits to make your life easier.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in HR while contributing to meaningful projects in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates are studying business, HR, psychology, or similar fields with some practical experience.
- Andere Informationen: Remote collaboration is key; we value self-organization and initiative.
Job-ID: 233726 Werkstudent im HR Business Partner Team (m/w/d) Praktikum Nicht angegeben Bewerbungsschluss: 26.02.2025 Berlin 6 Monate – 1 Jahr Berufserfahrung Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH Jetzt bewerben Aufgabe Wir suchen immatrikulierte Studierende, die unser Team bis zu 20h pro Woche für mindestens 6 bis maximal 24 Monate bei folgenden Aufgaben unterstützen: Unterstützung im operativen HRBP Geschäft über den gesamten Lebenszyklus der Mitarbeitenden hinweg Mitarbeit an der Erstellung und Implementierung von HR-Konzepten Entwicklung und Erstellung von Präsentationen für verschiedene HR-Themen, auch für die Geschäftsführung Vor- und Nachbereitung von Regelterminen und Veranstaltungen, inklusive der Organisation, Erstellung von Unterlagen und Vorbereitung von Check-ins Durchführung von Recherchearbeiten zu aktuellen HR-Themen und -Trends Ableitung von Maßnahmen aus der Mitarbeiterzufriedenheitsbefragung und Unterstützung bei der Umsetzung dieser Maßnahmen Profil Du studierst idealerweise im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Personalmanagement, Psychologie oder einen vergleichbaren Studiengang. Zudem verfügst du über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten: Du hast erste praktische Erfahrungen aus einem vorangegangenen Praktikum oder Werkstudentenjob Erste praktische Erfahrungen im HR-Bereich sind von Vorteil Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere in PowerPoint und Excel Affinität für Zahlen und Auswertung von Daten Hohes Maß an Selbstorganisation und Eigeninitiative Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft zur virtuellen Zusammenarbeit ohne täglichen Kontakt in Präsenz Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Das bieten wir Geld macht nicht glücklich, aber es beruhigt die Nerven. Und weil wir wollen, dass Sie sich voll auf Ihre Aufgaben konzentrieren können, unterstützen wir Sie mit einem attraktiven Gehalt und zahlreichen Zusatzleistungen. Da man nicht alles im Leben mit Geld kaufen kann, bieten wir Ihnen zahlreiche weitere Leistungen an, die Ihnen das Leben leichter machen. Alle Infos zu unseren Benefits finden Sie hier . Über uns Kontakt Telekom Recruiting Team Fragen? Wir helfen gerne weiter! Für die Bewerbung bitte unsere Online-Jobbörse nutzen. jobs@telekom.de 0800/3306700 Werkstudent*in bei der Telekom. Du willst die gelernte Theorie in die Praxis umsetzen und die digitale Welt von morgen schon heute erleben und mitgestalten? Dann bist du bei uns richtig! Kaffee kochen und kopieren können wir selbst. Wir suchen Werkstudent*innen wie dich, die täglich mit Teamgeist sowie Innovations- und Leistungsbereitschaft den Ausbau der vernetzten Welt voranbringen wollen! Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH | DTHS Die Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH (DTHS) ist eine 100% -ige Tochter der T-Systems. Sie vereinigt als führender Anbieter von Healthcare-ICT Kompetenzen, um alle Akteure im Gesundheitswesen sicher und digital miteinander zu vernetzen. Zentral bündelt und steuert sie alle Healthcare-Einheiten des Konzerns weltweit und bietet eine breite Produktpalette an innovativen eHealth-Lösungen aus einer Hand: Prävention, Pflege und Administration im ambulanten, stationären/medizinischen und häuslichen Umfeld – auf Basis innovativer ICT entstehen integrierte Lösungen für das gesamte Gesundheitswesen. Als HR Business Partner Team begleiten wir die Führungskräfte unseres Unternehmens bei allen Personalthemen durch den gesamten Lebenszyklus der Mitarbeitenden – von Stellenausschreibung & -besetzung über Qualifizierung und Mitarbeitendenzufriedenheit bis zum Austritt. Unsere Schwerpunktthemen sind in diesem Jahr die Zufriedenheit (Ableitung von Maßnahmen aus der Mitarbeitendenbefragung), das Talentprogramm und der Umgang mit Low Performance. Aber auch bei unseren operativen Standardthemen wird es nie langweilig. Die Zusammenarbeit gestaltet sich bei uns vorwiegend virtuell, weil sowohl das HR Team als auch unsere Kolleg*innen im Business über verschiedene Standorte verteil sind. Jetzt bewerben
Werkstudent im HR Business Partner Team (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im HR Business Partner Team (m/w/d)
✨Tip Number 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im HR-Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen im HR Business Partner Team der Deutschen Telekom herstellen.
✨Tip Number 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über Themen wie Mitarbeiterzufriedenheit und Talentmanagement Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Number 3
Bereite dich auf virtuelle Zusammenarbeit vor. Da das Team überwiegend virtuell arbeitet, solltest du sicherstellen, dass du mit Tools wie Zoom oder Microsoft Teams vertraut bist. Dies zeigt deine Bereitschaft zur Anpassung an die Arbeitsweise des Unternehmens.
✨Tip Number 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du erfolgreich Projekte organisiert oder Präsentationen erstellt hast. Diese Fähigkeiten sind im HR-Bereich besonders wichtig und werden geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im HR Business Partner Team (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH. Informiere dich über ihre Werte, Kultur und aktuelle HR-Themen, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im HR-Bereich sowie deine Kenntnisse in MS Office hervor, insbesondere in PowerPoint und Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des HR Business Partner Teams beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-Themen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im HR-Bereich. Zeige, dass du ein Verständnis für Themen wie Mitarbeiterzufriedenheit und Talentmanagement hast, da diese in der Position wichtig sind.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Erstellung von Präsentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten parat haben. Überlege dir, wie du deine Ideen klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Selbstorganisation betonen
Hebe deine Fähigkeiten zur Selbstorganisation und Eigeninitiative hervor. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben eigenständig erfolgreich umgesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest, insbesondere in virtuellen Umgebungen, und wie du Kommunikationsbarrieren überwindest.