Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Kundenbeziehungen und Erfassung von Bestellungen im Warenwirtschaftssystem.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf exzellenten Kundenservice spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Verkaufsprozess und bringe deine Kochkenntnisse ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Kenntnisse in SAP sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Teilzeitkräfte, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
Job Description
Kundenbeziehungsmanagement: Sie pflegen und stärken Kundenbeziehungen durch kompetente und freundliche Beratung und Betreuung, wobei Sie stets auf eine hohe Kundenzufriedenheit Wert legen \\n Kundenauftragserfassung: Sie erfassen die Kundenbestellungen in unserem Warenwirtschaftssystem, die telefonisch, online, per Fax oder elektronisch eingehen \\n Aktiver Verkauf: Mit Ihrer Erfahrung als Koch/Köchin unterstützen Sie den aktiven Verkaufsprozess durch individuelle Kundenberatung. Dank Ihrer fundierten Branchenkenntnisse sorgen Sie dafür, dass die Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich erfüllt werden \\n Kommunikationsschnittstelle: Sie koordinieren eigenständig die Anliegen unserer Kunden mit dem Außendienst und internen Teams, um eine optimale Lösung zu gewährleisten \\n Verwaltungsaufgaben: Sie übernehmen zuverlässig administrative Tätigkeiten wie die Pflege von Stammdaten \\n Reklamationsmanagement: Sie bearbeiten Reklamationen, analysieren Ursachen und leiten gezielte Verbesserungsvorschläge an die relevanten Abteilungen weiter
Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst mit SAP Kenntnissen in Teilzeit Arbeitgeber: EGV Lebensmittel für Großverbraucher AG
Kontaktperson:
EGV Lebensmittel für Großverbraucher AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst mit SAP Kenntnissen in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um während des Vorstellungsgesprächs zu zeigen, wie du Kundenbeziehungen pflegen und stärken kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 2
Da SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich im Vorfeld mit den grundlegenden Funktionen von SAP vertraut machen. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im aktiven Verkauf zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten als Koch/Köchin in den Verkaufsprozess einbringen kannst, um individuelle Kundenberatung zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Verwaltungsaufgaben und Reklamationsmanagement. Zeige, dass du strukturiert arbeiten kannst und Lösungen für Probleme findest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst mit SAP Kenntnissen in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Kundenbeziehungsmanagement und deine SAP-Kenntnisse.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Vertriebsinnendienst sowie deine Fähigkeiten im aktiven Verkauf hervorhebt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EGV Lebensmittel für Großverbraucher AG vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Bereite dich auf Fragen zum Reklamationsmanagement vor
Erwarte Fragen zu deinem Umgang mit Reklamationen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, und erläutere, wie du Ursachen analysierst und Verbesserungsvorschläge machst.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da SAP-Kenntnisse für diese Rolle wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen zu nennen, die du genutzt hast, und wie sie dir bei der Auftragsbearbeitung geholfen haben.
✨Verstehe den aktiven Verkaufsprozess
Informiere dich über den aktiven Verkaufsprozess und überlege dir, wie du deine Erfahrung als Koch/Köchin in diesen Prozess einbringen kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du individuelle Kundenberatung leisten würdest, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.