Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und bearbeite Erstmeldungen, prüfe Versicherungsfälle und verwalte Daten.
- Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienbewusstes Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder verwaltenden Bereich und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Für unsere Regionaldirektion Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Reha-Assistenz (m/w/d) im Bereich Ressort Service Region Nord Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.
Wir bieten • Die Vergütung in Entgeltgruppe 8 BG-AT. • Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. • Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem.
• Homeoffice Möglichkeit. • Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten. • Ein familienbewusstes Unternehmen.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie"). • Weiterbildungsmöglichkeiten. • Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a.
eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club. • Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr. • Ihre Aufgaben • Erstmeldungen erfassen und bearbeiten, Ermittlungen zur Zuständigkeit und ggf.
Fallabgaben, Folgedokumente erfassen und zuordnen. • Folgebearbeitung in C-Fällen, z.B. Versicherungsfall prüfen, Beobachtung des Heilverfahrens, Feststellung von Sach- und Geldleistungen, Erstattungsansprüche bearbeiten.
• Rechnungsprüfung und -bearbeitung. Datenpflege. • Administrative Tätigkeiten, z.B.
Informations- und Kontrolllisten, Betriebsabgaben bearbeite • Empfangstätigkeit, Telefonbereitschaft. Posteingang und -ausgang bearbeiten. Verwaltung Altakten und Aktenvernichtung.
Was uns überzeugt • Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder verwaltenden Bereich (z.B. Krankenpflege, MFA, Verwaltungsfachangestellte/r). • Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen im humanmedizinischen Bereich und im Gebührenrecht (insbesondere ambulante Arztabrechnungen, GOÄ, UV-GOÄ).
• Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Sicherer Umgang mit PC-Anwendungsprogrammen und Kompetenz in der Nutzung digitaler Medien. • Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit.
• Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit. • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft.
• Bereitschaft zur Weiterbildung. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechen- den Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist. Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 20.02.2025. Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Stefan Müller, Ressortleiter, Ressort Service, RD Nord, Telefon: 0221-3778-4502. Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.bgetem.de
Reha-Assistent/in (m/w/d) im Ressort Service Region Nord, Berlin Arbeitgeber: - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Kontaktperson:
- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reha-Assistent/in (m/w/d) im Ressort Service Region Nord, Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die gesetzlichen Unfallversicherungen und deren Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Branche wird dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Reha-Assistenz gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten im medizinischen Bereich und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reha-Assistent/in (m/w/d) im Ressort Service Region Nord, Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die gesetzliche Unfallversicherung und deren Aufgaben informieren. Besuche die Website www.bgetem.de, um mehr über die Organisation und ihre Dienstleistungen zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Reha-Assistent/in interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen im medizinischen oder verwaltenden Bereich und wie diese zur Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Ausbildung, relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse im Gebührenrecht oder den Umgang mit PC-Anwendungen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. die Bearbeitung von Erstmeldungen und Rechnungsprüfungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse im Gebührenrecht
Da Kenntnisse im Gebührenrecht, insbesondere in Bezug auf ambulante Arztabrechnungen, wünschenswert sind, solltest du dich mit den relevanten Regelungen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen in diesem Bereich zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da ein freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Da das Unternehmen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legt, könntest du Fragen dazu stellen, wie dies im Arbeitsalltag umgesetzt wird. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an den Werten des Unternehmens.