Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Polymechanik mit spannenden praktischen und theoretischen Aufgaben in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das dir vielfältige Einblicke in verschiedene Fachbereiche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unterstützende Teamatmosphäre und spannende Aktivitäten für den Austausch unter Auszubildenden.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit exzellenten Berufschancen und tollen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick, gute Noten in Mathe und Physik sowie Teamfähigkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinem Lebenslauf und Zeugnissen der letzten zwei Schuljahre.
Social network you want to login/join with:
Client:
Location:
Job Category:
Other
Job Reference:
6c650b3a00e4
Job Views:
8
Posted:
21.01.2025
Expiry Date:
07.03.2025
Job Description:
Work Flexibility: Onsite
Wir suchen wissbegierige Lernende, die sich freuen, einen aktiven Einsatz in der Berufsfachschule sowie bei uns im Ausbildungsbetrieb zu leisten.
Du bist kontaktfreudig, übernimmst gerne Verantwortung und magst selbständiges Arbeiten?
Dann bieten wir dir eine anspruchsvolle Lehrzeit zum/zur Polymechaniker:in (Start 01.08.2024) mit einer vielseitigen, praktischen sowie theoretischen Ausbildung am Arbeitsplatz.
Dich erwarten abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in einem internationalen Arbeitsumfeld. Zudem gewinnst du einen Einblick in diverse Fachbereiche unseres Unternehmens. Die tägliche Unterstützung eines kompetenten Teams ist dir garantiert. Als Ausgleich zu Berufsfachschule und Ausbildungsbetrieb sorgen wir mit spannenden Aktivitäten für einen guten Austausch zwischen den Auszubildenden.
Anforderungen
- Gutes Vorstellungsvermögen & handwerkliches Geschick
- Sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Bist du interessiert an einer Zukunft mit ausgezeichneten Berufschancen und tollen Entwicklungsmöglichkeiten?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Karriereportal inklusive aller relevanten Dokumente (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse der letzten zwei Schuljahre sowie Referenzangaben).
Bitte lade alle Dokumente in einer Datei unter dem Punkt „CV
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle als Polymechaniker (m/w/d) (Lehrbeginn August 2025) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Polymechaniker (m/w/d) (Lehrbeginn August 2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Polymechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte in der Technik können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinen mathematischen und physikalischen Kenntnissen vor. Du kannst Beispiele aus der Schule oder aus Projekten anführen, um deine Stärken in diesen Fächern zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Polymechaniker (m/w/d) (Lehrbeginn August 2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Ausbildungsangebote, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bewerbungsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Polymechaniker:in erläuterst. Betone deine Stärken, wie handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik sowie praktische Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen der letzten zwei Schuljahre und Referenzangaben. Achte darauf, alles in einer Datei hochzuladen, wie in der Stellenanzeige angegeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben eines Polymechanikers. Zeige, dass du die Branche verstehst und Interesse an den Tätigkeiten hast.
✨Präsentiere deine Stärken
Betone deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik sowie dein handwerkliches Geschick. Bereite Beispiele vor, die deine Genauigkeit und Sorgfalt in der Arbeit verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit wichtig ist, bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.