Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Einrichten und Bedienen von Fräsmaschinen sowie Programmierung.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Medizintechnik und Verpackungen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem innovativen Umfeld, das Ihre Fähigkeiten schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in EFZ oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Festanstellung in Diessenhofen, Schweiz, nahe der deutschen Grenze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein etabliertes Unternehmen mit über fünf Jahrzehnten Erfahrung im Bau von Hochleistungsspritzgiessformen, suchen wir einen CNC-Fräser zur direkten Festanstellung in Diessenhofen, Schweiz (nahe der deutschen Grenze) . Das Unternehmen ist spezialisiert auf hochwertige Lösungen für die Medizintechnik, sowie für Verpackungen in den Bereichen Lebensmittel, Kosmetik und Pharma. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in einem international anerkannten Umfeld einzubringen. PolyTALENT steht Ihnen dabei als spezialisierter Recruiting-Partner der Kunststoffindustrie zur Seite.
Benefits
- Überdurchschnittliche Vergütung (13. Monatsgehalt, Fahrtgeld)
- Individuelle Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenzuschuss beiUmzug
Ihre Aufgaben
- Selbstständiges Einrichten und Bedienen von Fräsmaschinen der Marken DMG und Röders anhand von Fertigungsaufträgen und Zeichnungen
- Selbstständiges Programmieren mit Unterstützung des Programmierbüros
- Sicherstellung einer präzisen, flexiblen und termingerechten Fertigung auf der zugeteilten Maschine
- Durchführung, Protokollierung und visuelle Prüfung von Erststückkontrolle sowie innerhalb der Serie nach Prüfanweisung
- Instandhaltung und Wartung des Maschinenparks und der Betriebseinrichtung
- Mitwirkung bei der Optimierung des Arbeitsprozesses
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in EFZ, Fachrichtung Fertigung oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der CNC-Bearbeitung
- Sie besitzen PC-Kenntnisse sowie gute Kenntnisse in der Programmierung von CNC Maschinen (Kenntnisse zu Heidenhain-Steuerungen sind von Vorteil)
- Sie haben einen Sinn für die Arbeit mit Präzisionsteilen und schätzen die Vorteile flexibler Arbeitszeiten
- Sie sind teamfähig, flexibel und an selbstständiges sowie qualitätsorientiertes Arbeiten gewöhnt und behalten auch unter Druck einen kühlen Kopf
Ihr nächster Karriereschritt
Wenn Sie eine herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einem Unternehmen zu arbeiten, das Ihre Fähigkeiten schätzt und fördert.
Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
#J-18808-Ljbffr
CNC-Fräser (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fräser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Fräsmaschinen und Programmierung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Gesprächs. Da das Unternehmen Wert auf eine gute Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich in ein bestehendes Team einfügen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fräser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der CNC-Bearbeitung und deine Kenntnisse in der Programmierung von CNC-Maschinen, insbesondere wenn du mit Heidenhain-Steuerungen gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des CNC-Fräsers geeignet bist. Hebe deine Fähigkeiten in der präzisen Fertigung und deine Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des CNC-Fräsers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Bearbeitung, Maschinenbedienung und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht jemanden, der teamfähig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und flexibel bist.
✨Hebe deine Präzisionsarbeit hervor
Da die Arbeit mit Präzisionsteilen ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du in der Vergangenheit präzise und qualitativ hochwertige Arbeit geleistet hast. Dies kann durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.