Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the e-commerce strategy and optimize KPIs for our rewards shop.
- Arbeitgeber: Join a trusted partner in IT and engineering since 2014, driving competitive products.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract with attractive conditions and a flexible work environment.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team that values creativity and offers growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: 4+ years in e-commerce or online marketing; strong analytical and communication skills required.
- Andere Informationen: Work in a dynamic international IT company with a focus on quality and appreciation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Seit 2014 unterstützen wir Unternehmen mit Fachwissen und haben uns so als zuverlässiger Sparringspartner etabliert. Für unsere Kunden ebenso wie für unser Team. Hochqualifizierte Fachkräfte und komplexe Entwicklungsaufgaben – so entstehen wettbewerbsfähige Produkte. Für unsere Kunden sind wir Verbündete, wenn es um die Erlangung oder Verteidigung ihrer Marktführerschaft geht. Aufgaben Verantwortung für die Erreichung der Umsatz-, Budget- und Ertragsziele des DeutschlandCard Prämienshops Optimierung der KPIs zur Zielerreichung Steuerung und Zusammenarbeit mit unserem Prämienshop-Anbieter zur Optimierung unseres Prämienangebots Steuerung und Prozessoptimierung von internen Schnittstellen, wie Online und Brand-Marketing, Plattform-Management und Business Analytics Entwicklung innovativer Ideen zur Steigerung der Prämien-Shop Nutzung und Sales sowie von neuen Ideen zur digitalen Punkte-Einlösung Regelmäßiges Reporting, Analyse und Weiterentwicklung der Bereichs-KPIs und deren Zusammenhänge inklusive der Entwicklung von Handlungsempfehlungen Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium eines betriebswirtschaftlich oder kommunikationswissenschaftlich ausgerichteten Studiengangs oder eine vergleichbare Ausbildung Mindestens 4 Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Position im E-Commerce und/oder Online-Marketing Die Fähigkeit, interdisziplinäre (interne und externe) Teams und Stakeholder zu begeistern und mitzureißen Ausgeprägte analytische Kompetenzen, vor allem von Customer Journey relevanten KPIs Grundlegende Kenntnisse zur UX-Optimierung von Websites und von IT-Prozessen zur Optimierung von Trackingdaten und der Website Kreativität und Innovationsstärke, sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke Wir bieten Unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiven Konditionen Ein von Qualität, Wertschätzung und Flexibilität geprägtes Umfeld Arbeiten im Umfeld eines international agierenden IT-Unternehmens Kontakt Cathie Hoff (Researching) T: 0173 – 195 32 15 | jobs@die-technologen.de DIE TECHNOLOGEN IT & ENGINEERING GmbH Friedrich-Ebert-Str. 75 | 51429 Bergisch Gladbach
Senior E-Commerce-Manager:in (m/w/d) in München Arbeitgeber: DIE TECHNOLOGEN IT & ENGINEERING GmbH
Kontaktperson:
DIE TECHNOLOGEN IT & ENGINEERING GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior E-Commerce-Manager:in (m/w/d) in München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der E-Commerce-Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und Online-Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Optimierung von KPIs und Customer Journeys entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im E-Commerce zu präsentieren. Überlege dir, wie du Umsatz- und Budgetziele erreicht hast und welche kreativen Ansätze du verfolgt hast, um die Nutzung von Prämien-Shops zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du interdisziplinäre Teams motivieren und begeistern kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das ist besonders wichtig für die Rolle des Senior E-Commerce-Managers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior E-Commerce-Manager:in (m/w/d) in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DIE TECHNOLOGEN IT & ENGINEERING GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior E-Commerce-Manager:in zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im E-Commerce und Online-Marketing sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kreativität und Innovationsstärke ein und wie du interdisziplinäre Teams motivieren kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIE TECHNOLOGEN IT & ENGINEERING GmbH vorbereitest
✨Verstehe die KPIs
Mach dich mit den wichtigsten KPIs im E-Commerce vertraut, insbesondere denen, die für den DeutschlandCard Prämienshop relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung dieser KPIs beigetragen hast.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite innovative Ideen vor, die du zur Steigerung der Nutzung des Prämien-Shops und zur Verbesserung der digitalen Punkte-Einlösung einbringen könntest. Kreativität ist ein Schlüsselmerkmal, das in deiner Rolle gefragt ist.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams hervor. Zeige, wie du Stakeholder begeistern und motivieren kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Kompetenzen zu zeigen, insbesondere in Bezug auf die Customer Journey. Diskutiere, wie du Daten analysierst und daraus Handlungsempfehlungen ableitest.