Wasserflächendisponent:innen (d/w/m)
Jetzt bewerben

Wasserflächendisponent:innen (d/w/m)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere die Nutzung unserer Wasserflächen in Berlin.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Bäder-Betriebe sind Europas größter kommunaler Bäderbetrieb mit 67 Bädern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliches Gesundheitsmanagement und kostenloses Schwimmen in unseren Bädern.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den Betrieb in einer bunten Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Disposition sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und ein motivierendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) sind der größte kommunale Bäderbetrieb Europas: In 67 Bädern an 62 Standorten machen wir Schwimmunterricht und Vereinssport möglich und bieten der Öffentlichkeit attraktive Angebote für Freizeit und Gesundheit. Die Vielfalt der Stadt spiegelt sich in unseren Mitarbeiter:innen wider: Wir sind so bunt und dynamisch wie Berlin!

Für die Abteilung Betrieb suchen wir Wasserflächendisponent:innen (d/w/m).

Einsatzort: Berlin

Du bist ein Organisationstalent und findest kreative Lösungen auch bei unerwarteten Herausforderungen? Als Wasserflächendisponent:in planst und koordinierst Du die Nutzung unserer Wasserflächen zentral und ganzheitlich. Dabei sorgst du dafür, dass der Betrieb in allen Berliner Bädern stets reibungslos funktioniert – auch bei kurzfristigen Änderungen.

  • Du planst und koordinierst die Wasserflächenbelegung für Schulen, Vereine und Sportveranstaltungen, hältst Belegungspläne aktuell und bist zentrale:r Ansprechpartner:in.
  • Du bereitest Nutzungsverträge vor, stimmst diese mit den Beteiligten ab, erfasst sie im System und sorgst für die Einhaltung und Abrechnung entgeltpflichtiger Leistungen.
  • Du bearbeitest Anfragen und Beschwerden, klärst Sachverhalte mit den zuständigen Stellen und kommunizierst Ergebnisse an die Beteiligten.
  • Du organisierst Wasserzeiten für nationale und internationale Sportveranstaltungen sowie für Intensivschwimmkurse in Ferienzeiten und dokumentierst Prozesse in den relevanten Systemen.
  • Du prüfst und bearbeitest Anträge.

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Verwaltungsfachangestellte:r und Erfahrung im Bereich Disposition. Du bringst Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Methoden, Ressourcensteuerung und den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen mit. Du bist sicher im Umgang mit Datenbanken und kaufmännischen Prozessen. Du arbeitest strukturiert, kommunizierst klar und bist ein teamfähiges Organisationstalent. Du bist flexibel, selbstständig und gehst Herausforderungen motiviert an. Du bist routiniert im Umgang mit Excel.

Vergütung: EG 9a TVöD-V, Tarifgebiet West

Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit

Vertragsdauer: Unbefristet, ab sofort

Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

30 Tage Urlaub

Betriebliches Gesundheitsmanagement und vielseitige Weiterbildung

Bezuschusstes BVG Firmenticket

Fahrradleasing

Kostenfreies Schwimmen in unseren Bädern

Bewerbungsschluss: 14.07.2025

Wasserflächendisponent:innen (d/w/m) Arbeitgeber: Berliner Bäder-Betriebe AöR

Die Berliner Bäder-Betriebe bieten nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im Herzen Berlins, sondern auch ein dynamisches und vielfältiges Arbeitsumfeld, das die bunte Kultur der Stadt widerspiegelt. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und einem umfassenden Gesundheitsmanagement fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv zur Förderung von Freizeit und Gesundheit in der Gemeinschaft beizutragen und dabei Teil eines engagierten Teams zu sein.
B

Kontaktperson:

Berliner Bäder-Betriebe AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wasserflächendisponent:innen (d/w/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten oder bereits bei den Berliner Bäder-Betrieben tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Wasserflächenkoordination. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Themen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Beschwerden konkret darlegen kannst. Beispiele aus der Praxis helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten, indem du in Gesprächen konkrete Situationen schilderst, in denen du kreative Lösungen gefunden hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wasserflächendisponent:innen (d/w/m)

Organisationstalent
Kreativität bei Problemlösungen
Koordinationsfähigkeit
Kenntnisse in der Wasserflächenbelegung
Erfahrung in der Bearbeitung von Nutzungsverträgen
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Methoden
Ressourcensteuerung
Rechtliche Kenntnisse im relevanten Bereich
Sicherer Umgang mit Datenbanken
Strukturierte Arbeitsweise
Routinierter Umgang mit Excel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wasserflächendisponent:in. Erkläre, warum du dich für die Berliner Bäder-Betriebe interessierst und was dich an der Arbeit in einem kommunalen Bäderbetrieb reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Disposition sowie deine Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Methoden und Ressourcensteuerung. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Herausforderungen der Position zu meistern.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um Informationen leicht zugänglich zu machen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten bereits in der Bewerbung.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise, beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Bäder-Betriebe AöR vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Disposition und Organisation. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse über die Berliner Bäder-Betriebe

Informiere dich über die Berliner Bäder-Betriebe und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Kommunikation und Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten betonen

Hebe hervor, wie du flexibel auf Änderungen reagieren kannst und kreative Lösungen für unerwartete Probleme findest. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie den Berliner Bädern.

Wasserflächendisponent:innen (d/w/m)
Berliner Bäder-Betriebe AöR
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>