Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage IT projects and improve citizen services in Austria's public sector.
- Arbeitgeber: Join BRZ, the digitalization hub for Austria's public services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, teleworking options, and health perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact on public services while using cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical degree and 2+ years in IT project management required.
- Andere Informationen: Diversity and equal opportunity are core values at BRZ.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.
Beschreibung des BRZWir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen. Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben.Wir vergeben Topjobs mit Sinn!IT-Project Manager & IT-Organisator:in (w/m/d) Bürgerservices – BKA VII/B/4Ref. 3016WienVollzeitab sofortunbefristet40 %Die Digitalisierung und das E-Government in Österreich voranzutreiben steht im Zentrum der Verantwortung der Sektion VII/B/4 des Bundeskanzleramts. Vor dem Hintergrund dieser spannenden Themenstellungen wird am Bürgerserviceportal, an der Digitalisierung von Behördenwegen, an der Weiterentwicklung des Bürgerkontos oder an der nationalen Koordination SDG (Single Digital Gateway) gearbeitet.Ihre AufgabenErstellung und Analyse technischer Dokumente im Anwendungsbereich u.a. der genannten ApplikationenFachliche Abstimmung mit anderen Behörden und Stellen in Österreich und Europa sowie Stakeholdern der PrivatwirtschaftAnforderungsspezifikationen technischer LösungenErstellung von Lastenheften und ProjektmanagementBetriebsmanagement laufender IT-Verfahren der Abteilung VII/B/4Einschätzung der technischen Komplexität von Änderungen, die sich als Konsequenzen von EU-Anforderungen ergebenAnalyse und Dokumentation von GeschäftsprozessenMitwirkung an der Erstellung von Ziel-Architekturen und Kosten-/NutzenanalysenSie bringen mitAbgeschlossenes technisches Studium (Uni/FH) oder vergleichbare technische AusbildungMind. 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung im IT-ProjektmanagementErfahrung in der Erstellung und Dokumentation von Aufträgen und Spezifikationen Erfahrungen im Architekturmanagement von VorteilProgrammierkenntnisse sowie Kenntnisse von Methoden der symbolischen AI und Logikprogrammierung von VorteilKenntnisse der öffentlichen Verwaltung wünschenswertAusgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftJe nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 55.076,70 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich. Die Anstellung erfolgt über eine Arbeitskräfteüberlassung. Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hierBenefits im BRZ Flexible Arbeitszeit & Teleworking Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten & 60% Teleworking Zentrale Lage Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung in zentraler Lage Aus- undWeiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen Gesundheit Gesundheitsvorsorge, 24/7-Fitnessraum, Sportveranstaltungen, arbeitspsychologische Beratung u.v.m. Buddys & Mentoring Onboarding und Weiterbildungen BetrieblicheVorsorge Einzahlungen ab 100,-/Monat in die Bundespensionskasse Berufund Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m. Vergünstigungen Ermäßigungen in zahlreichen Lokalen und Geschäften Und vieles mehr! Moderne Arbeitsmittel, Prämien, Essensgutscheine u.v.m. Weitere Benefits des BRZInteressiert?Wir freuen uns von Ihnen zu hören!Zurück zu den offenen StellenDruckenIhr Kontakt im BRZPaul Posch+43 664 88956432 Talent Acquisition& Development Kolleginnen und Kollegen berichtenWir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Start des Videos Daten an den Anbieter übertragen werden. VerstandenWeitere VideosAuszeichnungen & KooperationenDas BRZ in ZahlenFolgen Sie uns auf unseren KanälenÄhnliche Stellen, die Sie interessieren könntenJobkategorie Project ManagementAbonnieren Sie unseren NewsletterDer Recruiting-Prozess im BRZDie Karriereseite des BRZChancengleichheit im BRZ
(Sofort Starten) IT-Project Manager & IT-Organisator:inBürgerservices - BKA VII/B/4 (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesrechenzentrum
Kontaktperson:
Bundesrechenzentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Sofort Starten) IT-Project Manager & IT-Organisator:inBürgerservices - BKA VII/B/4 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im BRZ oder im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des BRZ. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im öffentlichen Sektor verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit den neuesten Trends in der IT und E-Government vertraut machen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Das BRZ legt Wert auf ein diverses und kraftvolles Team. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Sofort Starten) IT-Project Manager & IT-Organisator:inBürgerservices - BKA VII/B/4 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im IT-Projektmanagement hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Technische Dokumentation: Da die Erstellung und Analyse technischer Dokumente Teil der Rolle ist, solltest du in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation und deine Erfahrung mit Anforderungsspezifikationen betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Digitalisierung des Public Sectors in Österreich beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesrechenzentrum vorbereitest
✨Verstehe die Mission des BRZ
Informiere dich über die Rolle des BRZ als Kompetenzzentrum für Digitalisierung im öffentlichen Sektor. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung für die Bürgerdienste verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Dokumente vor
Da die Erstellung und Analyse technischer Dokumente eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte parat haben. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Anforderungsspezifikation und der Erstellung von Lastenheften zu sprechen.
✨Kenntnisse über öffentliche Verwaltung
Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für die öffentliche Verwaltung hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im E-Government und wie diese die Arbeit des BRZ beeinflussen könnten.
✨Sprich über Teamarbeit und Stakeholder-Management
Da die fachliche Abstimmung mit anderen Behörden und Stakeholdern wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Stakeholder-Management betrieben hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, verschiedene Interessen zu koordinieren.