Oberärztin / Oberarzt Onkologie 60 - 100% (m/w) Jetzt bewerben
Oberärztin / Oberarzt Onkologie 60 - 100% (m/w)

Oberärztin / Oberarzt Onkologie 60 - 100% (m/w)

Zug Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von hämato-onkologischen Patienten und Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards.
  • Arbeitgeber: Das Zuger Kantonsspital ist ein führendes Gesundheitszentrum mit über 1'100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie in einem engagierten Team und profitiere von einer fundierten Einarbeitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Medizinischer Onkologie oder kurz davor; Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 1. Juni; enge Zusammenarbeit mit externen Partnern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1’100 Mitarbeitende, davon 180 in Aus- und Weiterbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 11\’500 stationäre und über 50\’000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27\’500 Personen behandelt. Im Fachbereich Onkologie beschäftigen wir derzeit 6 Onkologinnen und Onkologen. Diese decken ein sehr breites Behandlungsspektrum ab und nehmen jährlich bei rund 700 Patientinnen und Patienten die onkologische Erstbeurteilung vor. Weiter betreibt das Luzerner Kantonsspital als unser onkologischer Kooperationspartner auf dem Areal des Zuger Kantonsspitals eine Radioonkologie. Für unsere Onkologie suchen wir per 1. Juni oder nach Vereinbarung eine/n Oberärztin / Oberarzt . Ihre Aufgaben Selbständige Betreuung von hämato-onkologischen Patienten im Ambulatorium und onkologische Mitbetreuung von Patienten aus der Sprechstunde auf den internistischen Stationen Aktive Teilnahme an den interdisziplinären Tumorboards Engagement in der theoretischen und praktischen Fort- und Weiterbildung Teilnahme an klinischen Studien (SAKK) Ihr Profil Facharzttitel in Medizinischer Onkologie oder kurz davor Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin erwünscht aber keine Voraussetzung Sie legen Wert auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Spitals und mit unseren externen Partnern Engagierte, zuverlässige, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten und engagierten Team. Sie profitieren von einer fundierten Einarbeitung und regelmässigen fachlichen Weiterbildungen. Eine ausgezeichnete Infrastruktur sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen runden unser Angebot ab.

Oberärztin / Oberarzt Onkologie 60 - 100% (m/w) Arbeitgeber: Zuger Kantonsspital AG ZGKS

Das Zuger Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und interdisziplinären Team zu arbeiten. Mit einer fundierten Einarbeitung, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer ausgezeichneten Infrastruktur profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und attraktiven Anstellungsbedingungen. Hier haben Sie die Chance, Ihre Karriere in der Onkologie voranzutreiben und einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung zu leisten.
Z

Kontaktperson:

Zuger Kantonsspital AG ZGKS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Onkologie 60 - 100% (m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Onkologie, insbesondere über neue Behandlungsmethoden und klinische Studien. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Onkologie, sei es durch Konferenzen oder Online-Plattformen. Ein starkes berufliches Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu teilen. Das Zuger Kantonsspital legt großen Wert auf Teamarbeit, und deine Fähigkeit, effektiv mit anderen zu kommunizieren, wird geschätzt.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Fort- und Weiterbildung, indem du über relevante Kurse oder Zertifikate sprichst, die du absolviert hast oder planst. Dies unterstreicht deine Motivation, in der Onkologie stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Onkologie 60 - 100% (m/w)

Facharzttitel in Medizinischer Onkologie
Kenntnisse in hämato-onkologischer Patientenbetreuung
Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit
Teilnahme an klinischen Studien (SAKK)
Engagement in Fort- und Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Zuverlässigkeit
Analytische Fähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Zuger Kantonsspital. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Oberärztin/Oberarzt Onkologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Onkologie und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Spital beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zuger Kantonsspital AG ZGKS vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position eine Oberärztin oder einen Oberarzt in der Onkologie betrifft, solltest du dich auf Fragen zu hämato-onkologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Therapien und klinische Studien, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und externen Partnern zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige Engagement für Fort- und Weiterbildung

Das Zuger Kantonsspital legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir die persönliche und fachliche Entwicklung ist und nenne spezifische Fortbildungsmaßnahmen, an denen du teilgenommen hast oder teilnehmen möchtest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Integration ins Team.

Oberärztin / Oberarzt Onkologie 60 - 100% (m/w)
Zuger Kantonsspital AG ZGKS Jetzt bewerben
Z
  • Oberärztin / Oberarzt Onkologie 60 - 100% (m/w)

    Zug
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • Z

    Zuger Kantonsspital AG ZGKS

    1000 - 1500
  • Weitere offene Stellen bei Zuger Kantonsspital AG ZGKS

    Z
    Mitarbeiterin Sozialberatung für Patienten 40% (w/m)

    Zuger Kantonsspital AG ZGKS

    Zug Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Z
    Assistent/in Kommunikation und Marketing 80 - 100%

    Zuger Kantonsspital AG ZGKS

    Zug Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>