Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct blood tests, lung functions, and patient education in a dynamic clinic.
- Arbeitgeber: Join the University Hospital Zurich, one of Switzerland's largest hospitals with over 8,600 staff.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy regular hours, no weekend shifts, and ongoing training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team in a vibrant environment making a real impact on patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have MPA or FaGe certification; experience in a practice or hospital is a plus.
- Andere Informationen: Fluency in Italian is an advantage; strong organizational skills are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Selbstständige Durchführung von Blutentnahmen, Lungenfunktionen und 6-Minuten Gehtests nach vorheriger Schulung und Instruktion Koordination von Patiententerminen, telefonische Triage für Wartelisten-Patient:innen, lungentransplantierte Patient:innen sowie Patient:innen mit Cystischer Fibrose Empfangen und Begleitung von ambulanten Patient:innen Selbständige Patient:innenedukation Ausbildung als Medizinische:r Praxisassistent:in EFZ (MPA) oder Fachangestellte:r Gesundheit EFZ (FaGe) Berufserfahrung in einer Praxis oder einem Akutspital von Vorteil Gute PC- sowie Excel-Kenntnisse Rasches Auffassungsvermögen Organisatorisches Geschick Gute Belastbarkeit, auch in Akutsituationen Italienischkenntnisse von Vorteil Wir bieten dir eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sehr lebhaften Betrieb, sowie regelmässige Arbeitszeiten (Montag bis Freitag, kein Wochenend- und Schichtdienst) und regelmässige Fort- und Weiterbildungen. Ein motiviertes, kollegiales Team in einem universitären Umfeld erwartet dich.
MPA oder FaGe 80-100% Klinik für Pneumologie Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:
UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MPA oder FaGe 80-100% Klinik für Pneumologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in der Klinik für Pneumologie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Verfahren wie Blutentnahmen und Lungenfunktionen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Patientenkoordination und -begleitung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patient:innen unterstützt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Italienisch sprichst, hebe dies hervor! Sprachkenntnisse können ein großer Vorteil sein, besonders in einem multikulturellen Umfeld wie dem Universitätsspital Zürich.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein organisatorisches Geschick, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MPA oder FaGe 80-100% Klinik für Pneumologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsspital Zürich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik für Pneumologie, deren Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, darunter deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine spezifischen Fähigkeiten als MPA oder FaGe hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu Blutentnahmen, Lungenfunktionen und Patientenedukation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Koordination von Patiententerminen und die telefonische Triage sind wichtige Aufgaben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Herausforderungen umgegangen bist und welche Strategien du zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben eingesetzt hast.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In einem lebhaften Umfeld wie dem Universitätsspital Zürich ist es wichtig, auch in stressigen Situationen ruhig und effizient zu bleiben. Teile Beispiele, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du dabei erfolgreich geblieben bist.
✨Sprich über Teamarbeit
Ein motiviertes, kollegiales Team erwartet dich. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen, insbesondere in einem medizinischen Umfeld, und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.