Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage the product backlog and collaborate with development teams to meet product requirements.
- Arbeitgeber: Join Siemens Personaldienstleistungen, a leader in providing exciting opportunities within the Siemens Group.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like remote work, health benefits, training opportunities, and more.
- Warum dieser Job: Be part of an agile team, drive innovation, and make a real impact in technology.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a technical degree and experience as a Product Owner in embedded systems.
- Andere Informationen: Competitive salary starting at EUR 4.215,4, with growth opportunities in a global company.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4215 - 5901 € pro Monat.
Product Owner*in 8054 Graz – Job-ID: j0206ix7, #PO #agilesteam #ICO Siemens Personaldienstleistungen (SPDL) ist ein Tochterunternehmen der Siemens AG Österreich mit über 25 Jahren Erfahrung. Wir vermitteln spannende Aufgaben in der Siemens-Gruppe und Kund*innen in ganz Österreich. Chancengleichheit für alle Menschen, kulturelle Vielfalt und die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Regelungen zeichnen SPDL aus. Wir suchen ab sofort für die Überlassung an unseren Kunden, an der Siemens AG Österreich ein*en erfahrene*n Product Owner*in in Graz (Vollzeit mit 38,5 Stunden/Woche). Ihre Aufgaben * Erstellung und Pflege des Product Backlogs sowie Priorisierung der Anforderungen * Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, um sicherzustellen, dass die Produktanforderungen klar verstanden und umgesetzt werden * Stakeholder-Management und regelmäßige Kommunikation mit internen und externen Interessengruppen * Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen * Planung und Durchführung von Sprint-Meetings Ihre Qualifikation * Abgeschlossene höhere technische Ausbildung im Bereich Softwareentwicklung, Informatik, Telematik, Automatisierungstechnik oder in vergleichbarer Fachrichtung * Mehrjährige Erfahrung als Product Owner*in oder in einer ähnlichen Rolle im Bereich Embedded-Systeme * Fundierte Kenntnisse in industrieller Kommunikation (z.B. Ethernet/IP, Modbus, Profinet) ist wünschenswert * Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban) von Vorteil Ihre Perspektive Je nach konkreter Qualifikation und Berufserfahrung ist ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.215,4 vorgesehen (dieses übersteigt jedenfalls das kollektivvertragliche Mindestgehalt). Die letztgültige Gehaltsvereinbarung treffen wir im Rahmen eines persönlichen Gespräches. Als Teil eines international agierenden Großkonzerns bieten wir Ihnen interessante berufliche Perspektiven und Weiterbildungsoptionen mit vielseitigen Möglichkeiten, Ihr Potenzial optimal zum Einsatz zu bringen. Wie bewerbe ich mich? Wenn Sie Interesse an dieser herausfordernden und abwechslungsreichen Position haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online Bewerbung! Kontakt: BAUER Viktoria Tel.: +43 664 8855 6422 Ihre Vorteile * Benefits * Gesundheit * Homeoffice * Kantine * Parkplatz * Weiterbildung smart bewerben
Product Owner*in (m/w/d) Arbeitgeber: Siemens Personaldienstleistungen GmbH
Kontaktperson:
Siemens Personaldienstleistungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Siemens AG oder im Bereich Embedded-Systeme arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen für Product Owner-Interviews vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Priorisierung von Anforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich industrieller Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Rolle des Product Owners einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban zu diskutieren. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Methoden erfolgreich in deinen vorherigen Projekten angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist: Überprüfe deinen Lebenslauf und passe ihn an die Anforderungen der Stelle als Product Owner*in an. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Stakeholder-Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für agile Entwicklungsmethoden und deine Erfahrungen als Product Owner*in hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des Product Backlogs beitragen kannst.
Referenzen vorbereiten: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, dich zu unterstützen und positive Rückmeldungen über deine Arbeit zu geben.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Personaldienstleistungen GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Product Backlog
Mach dich mit dem Konzept des Product Backlogs vertraut und sei bereit, deine Erfahrungen in der Erstellung und Pflege zu teilen. Zeige, dass du die Priorisierung von Anforderungen verstehst und wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stakeholder-Management betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du effektiv mit Stakeholdern kommuniziert hast. Erkläre, wie du deren Bedürfnisse identifiziert und in die Produktentwicklung integriert hast, um sicherzustellen, dass alle Parteien zufrieden sind.
✨Agile Methoden im Fokus
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum oder Kanban zu sprechen. Zeige, wie du diese Methoden in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Vorteile sie für das Team und das Projekt gebracht haben.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere im Bereich industrieller Kommunikation, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Technologien wie Ethernet/IP, Modbus oder Profinet zu diskutieren und wie du diese in deinen Projekten eingesetzt hast.