Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage correspondence, coordinate meetings, and handle office supplies.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on geoinformation and surveying in Salzburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a 60% subsidy for public transport, health support, and a secure job.
- Warum dieser Job: Engage in meaningful tasks with opportunities for growth and a supportive work culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training or 6 years of relevant experience required.
- Andere Informationen: Application deadline is February 14, 2025; location at Faberstraße 11.
Sekretär:in Vermessung- und Geoinformation (m/w/d) – Karenzvertretung ab EUR 2.952 brutto Einkommensband 6 ab 3.5.2025 (befristet bis Juni 2027, mit Option auf Verlängerung) Vollzeit Das Aufgabengebiet * Sie bearbeiten den Postein- und -ausgang, kümmern sich um die Absenzenverwaltung, sowie die Termin- und Besprechungskoordination * Sie führen die Aktenevidenz (e++) und erledigen Schreibarbeiten für den Amtsleiter und andere Mitarbeiter:innen * Sie kümmern sich um die Beschaffung und Verwaltung von Büromaterial, die Haushaltsführung im BKF (Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Arbeitsaufträge, Bestellungen) und arbeiten bei der Evidenzhaltung des Grundstückskatasters mit Ihr Profil * abgeschlossene kaufmännische Lehre bzw. Fachschule oder mind. 6-jährige Berufserfahrung im Verwaltungs-/Bürobereich * gute Software-Anwender:innenkenntnisse (Inter- und Intranet, Outlook, Excel, Word, PowerPoint) * Kenntnisse in der elektronischen Aktenverwaltung * grundlegendes technisches Verständnis * Interesse oder Bezug an/zu technischen Arbeiten, Unterlagen, Plänen und baubehördlichen Verfahren * Offenheit für neue Aufgaben, Freude an Mitarbeiter:innen- oder Kund:innenkontakten, Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit und teamorientiertes Denken * von Vorteil: Sekretariatserfahrung im technischen Verwaltungsbereich (Vermessungsbüros, (Tief)baufirmen, Gebietskörperschaften) Unsere Benefits * 60% Zuschuss zum Klimaticket Salzburg oder Fahrtkostenzuschuss * sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz * 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag * faire Bezahlung * Diversität, Chancengleichheit, Frauenförderung und Wertschätzung * sinnvolle und vielseitige Aufgaben für die Meschen in der Stadt * krisensicherer Arbeitsplatz * umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Unterstützung für Ihre Gesundheit (Yoga, Pilates, Kräftigung etc.) * betriebseigene Kantine zu günstigen Konditionen Was sonst noch wichtig ist * Bewerbungsfrist: 14.2.2025 * Die genaue Gehaltseinstufung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten. * Ihr Dienstort befindet sich in der Faberstraße 11 Sie haben Fragen * … zum Aufgabengebiet? Herr Dipl.-Ing. Hannes Wenger beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 2351 * … zu unserem Gehaltssystem? Frau Elena Boninchi beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 2713
Sekretär:in Vermessung- und Geoinformation (m/w/d) - Karenzvertretung Arbeitgeber: STADT:SALZBURG
Kontaktperson:
STADT:SALZBURG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär:in Vermessung- und Geoinformation (m/w/d) - Karenzvertretung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Software-Anwendungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Outlook, Excel und Word. Wenn du diese Programme gut beherrschst, kannst du im Vorstellungsgespräch glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an technischen Arbeiten und baubehördlichen Verfahren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Themen umgegangen bist, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen an die angegebenen Kontaktpersonen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Informationen, die du im Gespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär:in Vermessung- und Geoinformation (m/w/d) - Karenzvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Verwaltungs- und Bürobereich hervorhebst. Betone deine Softwarekenntnisse und dein Interesse an technischen Arbeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anforderungen beachten: Gehe die Anforderungen in der Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf auf diese eingehst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Erwartungen des Unternehmens entsprechen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zur Frist am 14.2.2025 einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind und keine Fehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STADT:SALZBURG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Software betonen
Da gute Software-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Programmen wie Outlook, Excel und Word hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der teamorientiert denkt und verantwortungsbewusst handelt. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.