Applikationsbetreuer*in im Bereich Identity und Access Management
Applikationsbetreuer*in im Bereich Identity und Access Management

Applikationsbetreuer*in im Bereich Identity und Access Management

Wien Vollzeit 4200 - 5880 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadt Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das Identity and Access Management für Wien und unterstütze bei technischen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wien Digital ist eine innovative IT-Abteilung, die digitale Services für die Stadt Wien bereitstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten bis zu 60%, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsprogramme.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur digitalen Transformation Wiens bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in IT-Sicherheit, Erfahrung im IT-Support und gute Deutschkenntnisse (mind. B2) erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstiegsgehalt von 4.200,- Euro brutto monatlich mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4200 - 5880 € pro Monat.

Stadt Wien (Allgemein)

Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!

Informationen Dienststelle

Wir, die Magistratsabteilung 01 – Wien Digital , sind eine innovative, serviceorientierte IT-Abteilung. Mit unseren rund 1.200 Mitarbeiter*innen schaffen wir für den Magistrat der Stadt Wien und den Wiener Gesundheitsverbund innovative Services im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).

Analog war gestern. Wien (ist) Digital!

Text Stellenbesetzung

Folgende Stelle wollen wir besetzen:

Ihr Aufgabengebiet

Sind Sie begeistert von der Herausforderung, das Identity and Access Management (IAM) in einer Stadt wie Wien aktiv mitzugestalten? Als Applikationsbetreuer*in bei Wien Digital leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherung und Verwaltung digitaler Identitäten. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Betreuung der technischen Umsetzung von IAM-Lösungen, einschließlich der Schnittstellen zu Fachbereichen wie IT-Sicherheit, Personalmanagement und Applikationsentwicklung. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Magistratsdienststellen stellen Sie sicher, dass kritische Anwendungen und Systeme sowohl sicher als auch benutzerfreundlich zugänglich bleiben.

  1. Sie übernehmen die technische Unterstützung des/der Applikationsverantwortlichen bei der Bereitstellung von Applikationsservices für das magistratsweit eingesetzte Applikationsservice IDM.ONe im Bereich Identity und Access Management (IAM).
  2. Sie arbeiten mit externen Dienstleister*innen zusammen und unterstützen bzw. schulen technische Teammitglieder.
  3. Sie koordinieren die Problembehebung und optimieren technische Lösungen, Prozesse und Schnittstellen.
  4. Sie unterstützen bei der Umsetzung der Roadmap, Bereitstellung von Plandaten und Kennzahlen für die Wirtschaftsplanung sowie der Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Präsentationen für relevante Gremien (z.B. Service Portfolio Board).

Ihr Profil

  • Sie verfügen über Grundkenntnisse in IT-Sicherheits- und Datenschutzanforderungen (z.B. DSGVO) und deren Anwendungen im IAM-Umfeld.
  • Sie bringen Erfahrung in IT-Servicemanagement-Prozessen (z.B. Incident-, Problem- und Change-Management) mit.
  • Sie haben Erfahrung im technischen IT-Support, in der Systemadministration oder in der Softwareentwicklung.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in der Arbeit mit IAM-Tools, Ticketing-Systemen oder verwandten Technologien.
  • Sie können gute Deutschkenntnisse vorweisen (zumindest Level B2).
  • Sie sind zielorientiert und es macht Ihnen Spaß, sich in Themen zu vertiefen.
  • Sie finden die Ergebnisse Ihrer Arbeit in der Stadt gerne wieder.

Unser Angebot

  • Ihr Vertragsverhältnis basiert auf dem Wiener Bediensteten-Gesetz.
  • Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernarbeitszeit).
  • Möglichkeit, mobil zu arbeiten (im Ausmaß bis zu 60%).
  • Möglichkeit zur Verrechnung von Überstunden oder Konsumation von Zeitausgleich.
  • Umfangreiches Ausbildungsangebot sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten in vielfältige Aufgabenbereiche innerhalb von Wien Digital.
  • Umfassendes Gesundheitsprogramm: z.B. jährliche Gesundenuntersuchung, Betriebsärztin, KFA-versichert.
  • Wiener Linien Jahreskarte.

Wir bieten ein Einstiegsgehalt von 4.200,- Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung

Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.

Kontakt

Joana Hevera

Team Personalentwicklung

MA 01 – Wien Digital

1220 Wien, Stadlauer Straße 54 und 56

+43 1 4000 913986

Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?

Dann bewerben Sie sich gleich hier online!

#J-18808-Ljbffr

Applikationsbetreuer*in im Bereich Identity und Access Management Arbeitgeber: Stadt Wien

Die Stadt Wien bietet Ihnen als Applikationsbetreuer*in im Bereich Identity und Access Management die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation einer lebenswerten Stadt mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem innovativen und serviceorientierten Umfeld. Zudem profitieren Sie von einem umfassenden Gesundheitsprogramm und einer attraktiven Vergütung, die durch Ihre Vordienstzeiten erhöht werden kann.
Stadt Wien

Kontaktperson:

Stadt Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikationsbetreuer*in im Bereich Identity und Access Management

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IAM-Tools und Ticketing-Systeme, die in der Stadt Wien verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Wien Digital. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im IT-Support, Systemadministration oder in der Softwareentwicklung belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den Themen IT-Sicherheit und Datenschutz, insbesondere in Bezug auf die DSGVO. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in der Rolle als Applikationsbetreuer*in umsetzen würdest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsbetreuer*in im Bereich Identity und Access Management

Grundkenntnisse in IT-Sicherheits- und Datenschutzanforderungen (z.B. DSGVO)
Erfahrung in IT-Servicemanagement-Prozessen (z.B. Incident-, Problem- und Change-Management)
Technischer IT-Support
Systemadministration
Softwareentwicklung
Kenntnisse in der Arbeit mit IAM-Tools
Erfahrung mit Ticketing-Systemen
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Koordination von Problembehebungen
Optimierung technischer Lösungen und Prozesse
Präsentationsfähigkeiten für relevante Gremien
Zielorientierung
Gute Deutschkenntnisse (mindestens Level B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Stadt Wien passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Identity und Access Management sowie IT-Sicherheits- und Datenschutzanforderungen hervor. Zeige, dass du mit IAM-Tools und IT-Servicemanagement-Prozessen vertraut bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stadt Wien arbeiten möchtest und was dich an der Position als Applikationsbetreuer*in begeistert. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Transformation von Wien beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Wien vorbereitest

Verstehe die IAM-Konzepte

Mach dich mit den Grundlagen des Identity and Access Management (IAM) vertraut. Sei bereit, über spezifische Technologien und Tools zu sprechen, die in diesem Bereich verwendet werden, und zeige, dass du die Bedeutung von IT-Sicherheit und Datenschutz verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen IT-Support, in der Systemadministration oder Softwareentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und technische Lösungen optimiert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Magistratsdienststellen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder externen Dienstleistern betreffen.

Sprich über deine Zielorientierung

Hebe hervor, wie du zielorientiert arbeitest und dich in komplexe Themen vertiefen kannst. Erkläre, wie du deine Arbeitsergebnisse in der Stadt Wien siehst und welche Motivation du daraus ziehst, um einen positiven Beitrag zu leisten.

Applikationsbetreuer*in im Bereich Identity und Access Management
Stadt Wien
Stadt Wien
  • Applikationsbetreuer*in im Bereich Identity und Access Management

    Wien
    Vollzeit
    4200 - 5880 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • Stadt Wien

    Stadt Wien

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>