Mitarbeiter:in Controlling

Mitarbeiter:in Controlling

Innsbruck Vollzeit Kein Home Office möglich
Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuerung und Betreuung von Geschäftsbereichen und Tochterunternehmen im Controlling.
  • Arbeitgeber: Die IKB bietet intelligente Energie- und Infrastrukturlösungen in Innsbruck und Tirol.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Prämienmodelle.
  • Warum dieser Job: Gestalte die betriebswirtschaftliche Stabilität eines der größten Unternehmen Tirols mit!
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Controlling und sehr gute MS-Excel-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Aus- und Weiterbildung sowie ein tolles Betriebsklima.

Die IKB liefert intelligente Energie- und Infrastrukturlösungen und treibt damit die positive Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums von Innsbruck und Tirol voran. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem der größten Unternehmen Tirols!

Ihre Aufgaben:

Als Mitarbeiter:in im Bereich Controlling steuern und betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen ausgewählte Geschäftsbereiche und Tochterunternehmen der IKB und tragen wesentlich zur betriebswirtschaftlichen Stabilität der IKB bei. Zu Ihren zentralen Aufgaben gehören:

  • Laufende Betreuung der einzelnen Geschäftsbereiche sowie von Tochtergesellschaften samt Monats- bzw. Jahresabschluss
  • Unterstützung bei der operativen Planung und Budgetierung
  • Berichtswesen: Erstellen von Abweichungs- und betriebswirtschaftlichen Analysen, Ad-hoc-Analysen sowie Ursachenforschung und Maßnahmenfindung zur Gegensteuerung
  • Betreuung der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung, Kostenrechnung (Stammdatenpflege), Budgetüberwachung und des Auftragswesens sowie des Maßnahmencontrollings

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. HAK/Uni/FH)
  • Erste Erfahrung im Bereich Kostenrechnung und Controlling
  • Sehr gute MS-Excel-Kenntnisse sind Voraussetzung, SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Analytische Fähigkeiten, Zahlenaffinität sowie strategisches Denken
  • Problemlösungskompetenz sowie pro-aktive Umsetzungsfähigkeit
  • Engagement, Selbstständigkeit sowie sicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Arbeiter:innen und Angestellte der IKB ab € 3.550,- (38,5 Wochenstunden) bei mindestens zwei Jahren einschlägiger Praxis; Fachexpert:innen erhalten eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
  • Attraktive und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr, keine Kernzeiten) somit sehr gute Work-Life-Balance
  • Möglichkeit für Homeoffice und Mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage in der Woche
  • Wochenende ab Freitagmittag
  • Ab dem 5. Jahr zwei beziehungsweise ab dem 12. Jahr im Betrieb fünf zusätzliche Freizeittage (Entlastungstage)
  • Arbeitsfreie Tage lt. KV am 24.12. sowie 31.12.
  • Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen Partnerrestaurants
  • Klimaticket Tirol oder Fahrtkostenzuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzulage (50,- Euro pro Kind) sowie Kinderkrippenplätze
  • Sehr gute Anbindung durch zentrale Lage
  • Günstiges Bikeleasing
  • Abwechslungsreiches, innovatives und interessantes Aufgabengebiet
  • Sehr gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld
  • Umfassende Einschulung sowie Buddyprogramm
  • Laufende Aus- und Weiterbildung (individuelle Fortbildungen)
  • Attraktive Prämienmodelle und Mitarbeitervergünstigungen
  • Starterwohnung nach Verfügbarkeit (max. ein Jahr günstig zum Mieten und Ankommen)
  • Regelmäßig frisches, saisonales Obst zur freien Entnahme
  • Mitarbeiterräumlichkeiten (Personalküche, Begegnungszonen, etc.)
  • Betriebsarzt (inkl. Impfaktionen, mobiler Sehtest)
  • Umfangreiche Gesundheitsmaßnahmen
  • Mitarbeitendenevents

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Allgemeiner Kontakt:
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Geschäftsbereich Personal, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck
Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht.
#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter:in Controlling Arbeitgeber: Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft

Die IKB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem der größten Unternehmen Tirols zu arbeiten und aktiv zur positiven Entwicklung von Innsbruck und Tirol beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung sowie einem ausgezeichneten Betriebsklima schaffen wir eine Umgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten im Controlling optimal entfalten können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Essenszuschüssen, Gesundheitsmaßnahmen und einer umfassenden Einarbeitung, die Ihre Karriere bei uns bereichern werden.
Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft

Kontaktperson:

Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Controlling

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur IKB herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Controlling-Fragen vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Controlling, insbesondere in der Energie- und Infrastrukturbranche. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 3

Zeige deine Excel-Kenntnisse! Da sehr gute MS-Excel-Kenntnisse Voraussetzung sind, könntest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vorbereiten, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die IKB und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe deren Geschäftsmodelle und Herausforderungen, um in einem möglichen Gespräch gezielt aufzeigen zu können, wie du zur betriebswirtschaftlichen Stabilität beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Controlling

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im Bereich Kostenrechnung
Erfahrung im Controlling
Sehr gute MS-Excel-Kenntnisse
SAP-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Zahlenaffinität
Strategisches Denken
Problemlösungskompetenz
Proaktive Umsetzungsfähigkeit
Engagement
Selbstständigkeit
Sicheres Auftreten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IKB und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Controlling und in der Kostenrechnung hervorhebt. Betone deine MS-Excel-Kenntnisse und andere relevante Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur betriebswirtschaftlichen Stabilität der IKB beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Controlling-Fragen vor

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Methoden und Begriffen im Controlling vertraut bist. Sei bereit, Fragen zu Kostenrechnung, Budgetierung und Berichtswesen zu beantworten, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Excel-Kenntnisse

Da sehr gute MS-Excel-Kenntnisse Voraussetzung sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung zeigen. Vielleicht kannst du auch eine kleine Excel-Übung während des Interviews erwarten.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du analytisch denkst und Probleme löst. Zeige, wie du Abweichungsanalysen durchgeführt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Herausforderungen zu bewältigen.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Geschichten erzählen, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Mitarbeiter:in Controlling
Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft
Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>