Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Technik, die Flugzeuge in die Luft bringt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Luftfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer spannenden Branche und arbeite an faszinierenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine Leidenschaft für Flugzeuge sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Lehre bietet praktische Erfahrungen und theoretisches Wissen.
Technik, die dich begeistert: Bist du fasziniert von Flugzeugen und der Welt des Fliegens? Möchtest du die Technik, die Luftfahrzeuge in die Luft bringt, von Grund auf erlernen? Dann ist unsere Lehre zum/zur Luftfahrzeugtechniker:in genau das Richtige für dich!
Lehre Luftfahrzeugtechnik (all genders) Arbeitgeber: Austrian Airlines AG

Kontaktperson:
Austrian Airlines AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Luftfahrzeugtechnik (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv über Trends und Technologien in der Branche informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Technik oder Luftfahrt gemacht hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir, welche grundlegenden Konzepte der Luftfahrzeugtechnik wichtig sind und wie du diese erklären würdest. Das zeigt dein Verständnis und deine Begeisterung für das Thema.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Luftfahrttechnik beschäftigen, und knüpfe Kontakte. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Luftfahrzeugtechnik (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über das Unternehmen zu informieren, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Lehre zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre im Bereich Luftfahrzeugtechnik interessierst und was dich an der Technik des Fliegens fasziniert.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Austrian Airlines AG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Faszination für Flugzeuge und die Luftfahrt zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an der Technik verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Luftfahrzeugtechnik
Informiere dich über grundlegende Konzepte der Luftfahrzeugtechnik. Zeige, dass du ein Verständnis für die Mechanik und Elektronik von Flugzeugen hast, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Lernmöglichkeiten zu erfahren.
✨Praktische Beispiele
Wenn möglich, bringe praktische Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine Fähigkeiten in der Technik unter Beweis stellen. Das kann alles von Hobbyprojekten bis hin zu relevanten Praktika sein.