Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt den Außendienst und kümmerst dich um kaufmännische Aufgaben im Innendienst.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder motivierter Quereinsteiger.
- Andere Informationen: 38,5 Stunden pro Woche in einem flexiblen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kaufmännische Innendienst-Zusammenarbeit mit dem zugeordneten Außendienst
✓ Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HBLA, HAK oder HTL) oder motivierter Quereinsteiger mit abgeschlossener kaufmännischen Lehre
✓ Sie zeichnen sich durch ein technisches Verständnis und eine sorgfältige sowie selbstständige Arbeitsweise aus
✓ Weiterbildung
✓ 38,5 h Vollzeit
Sachbearbeiter (m/w) in Vollzeit Arbeitgeber: Würth Hochenburger GmbH
Kontaktperson:
Würth Hochenburger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im kaufmännischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für diese Position recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine technischen Fähigkeiten und deine sorgfältige Arbeitsweise am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Zusammenarbeit zwischen Innendienst und Außendienst reizt. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und eine sorgfältige Arbeitsweise zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Motivation, im Innendienst zu arbeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Hochenburger GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da ein technisches Verständnis gefordert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein Wissen in diesem Bereich testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine kaufmännische Ausbildung hervor
Wenn du eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch betonst. Erkläre, wie deine Ausbildung dich auf die Aufgaben im Innendienst vorbereitet hat und welche spezifischen Kenntnisse du mitbringst.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Weiterbildung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen leisten möchtest.