Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage financial control and reporting for humanitarian projects.
- Arbeitgeber: Join Austria's largest humanitarian NGO making a real impact.
- Mitarbeitervorteile: Flexible hours, great location, subsidized public transport, and free coffee!
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team focused on meaningful work and international collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in project or financial accounting; strong communication skills in German and English required.
- Andere Informationen: Paid days off on December 24th and 31st for more family time!
Project Controller (m/w/d) Abrechnungsexperte für humanitäre Hilfs- und Sozialprojekte Sie haben ein Händchen für Zahlen, bringen Erfahrung in der Projekt- oder Finanzbuchhaltung, arbeiten gerne daran, interne Prozessstrukturen weiterzuentwickeln und suchen eine sinnstiftende Aufgabe? Übernehmen Sie Verantwortung für die finanzielle Steuerung internationaler Projekte und gestalten Sie mit Ihrer Expertise und strukturierten Arbeitsweise die Weiterentwicklung humanitärer und nachhaltiger Vorhaben aktiv mit! Wir setzen uns für ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld ein und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, Alters, kulturellen oder sozialen Hintergrunds, sexueller Identität sowie von Menschen mit Behinderungen. Aufgabengebiet: * Verantwortung für die finanzielle Projektabwicklung und Abrechnung (inkl. Berichterstattung) von nationalen und internationalen Projekten bei Fördergebern. * Überwachung und regelmäßige Kontrolle der Projektbudgets * Enge Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen sowie den operativen Projektteams im In- und Ausland, um eine reibungslose Projektabwicklung zu gewährleisten. * Vertragsmanagement und Unterstützung bei der Erstellung von Projektanträgen, falls erforderlich. * Vorbereitung und Begleitung von Projektaudits in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfer:innen. * Projektbezogene Jahresabschlussarbeiten * Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Optimierung interner Abläufe und Prozesse zur Effizienzsteigerung. * Hauptverantwortliche:r in der Ausrollung der (Projekt)- Leistungszeiterfassung im Österreichischen Roten Kreuz und Schnittstelle zwischen hausinterner IT, Personalverrechnung und dem Softwarepartner SAGE dpw Profil: * Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung in der Projekt- oder Finanzbuchhaltung und/oder im Bereich Entwicklungszusammenarbeit oder Humanitäre Hilfe. * Erste Erfahrung mit HR-Softwarelösungen, idealerweise SAGE dpw. * Grundkenntnisse in der Personalverrechnung sind von Vorteil. * Willkommenskultur für Quereinsteiger:innen: Auch ohne spezifische Vorerfahrung bieten wir eine fundierte Einschulung sowie Unterstützung bei der schnellen Einarbeitung in Ihre Aufgabenfelder. * Erste Erfahrung in der Abwicklung von Förderprojekten ist von Vorteil. * Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Stakeholdern. * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich. * Kenntnisse in MS Dynamics 365 Business Central sind ein Plus. * Versierte MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, werden vorausgesetzt. * Analytisches Denkvermögen sowie eine verlässliche und strukturierte Arbeitsweise. * Teamfähigkeit gepaart mit einer ausgeprägten Entscheidungsfreude und Eigeninitiative. Wir bieten: * Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in der größten humanitären NGO Österreichs. * Teil eines engagierten Teams mit internationalem Fokus und wertschätzender Unternehmenskultur. * Attraktive Vergütung: Mindestbruttogehalt von monatlich EUR 3.000,00 auf Vollzeit (40 Stunden) mit Bereitschaft zur marktkonformen Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Erfahrung. * Flexible Arbeitszeitgestaltung: Anstellung von 30 bis 38,5 Wochenstunden in Gleitzeit, individuell vereinbar. * Top-Lage mit bester Anbindung: Zentrale Lage im 4. Bezirk mit ausgezeichneter öffentlicher Erreichbarkeit. * Nachhaltig unterwegs: gestütztes Öffi-Ticket (monatlicher Zuschuss von brutto EUR 30) * Vergünstigte Mittagsmenüs (vegan/vegetarisch/Fisch/Fleisch) und Gratiskaffee aus der hauseigenen Kantine * Gelegentliche Dienstreisen: Möglichkeit zu Besuchen der betreuten Projekte bei Interesse und Bedarf. * Der 24.12. und 31.12. sind bei uns bezahlte freie Tage – für mehr Zeit mit den Liebsten! Jetzt bewerben! Kontakt Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat Wiedner Hauptstraße 32 1040 Wien 1040 Wien Teilzeit
Project Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz - Generalsekretariat

Kontaktperson:
Österreichisches Rotes Kreuz - Generalsekretariat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Controller (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der humanitären Hilfe oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der humanitären Hilfe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die Branche gut informiert bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur finanziellen Projektabwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Budgetüberwachung und Berichterstattung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da enge Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Österreichische Rote Kreuz und deren Projekte. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Projekt- oder Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie analytisches Denken und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Project Controllers geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Förderprojekten und deine Kommunikationsstärke ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichisches Rotes Kreuz - Generalsekretariat vorbereitest
✨Bereite dich auf Zahlenfragen vor
Da die Position des Projektcontrollers stark auf finanziellen Aspekten basiert, solltest du dich auf Fragen zu Budgetierung, Abrechnung und Finanzberichterstattung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projekt- oder Finanzbuchhaltung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln. Dies könnte auch das Management von Partnerorganisationen betreffen.
✨Kenntnisse in MS Dynamics 365 Business Central hervorheben
Wenn du Erfahrung mit MS Dynamics 365 Business Central hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten, und betone deine versierten MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die dein analytisches Denkvermögen und deine strukturierte Arbeitsweise zeigen. Du könntest über Situationen sprechen, in denen du komplexe Daten analysiert und daraus fundierte Entscheidungen getroffen hast, um die Effizienz von Projekten zu steigern.