Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Compliance-Team und sorge für die Einhaltung aller regulatorischen Vorgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Volksbanken-Verbunds, der den modernsten Bankensektor Österreichs aufbaut.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Remote-Work und zahlreiche Benefits für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Compliance-Strategie in einem vertrauensvollen Umfeld mit über 1 Mio. Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und Erfahrung im Compliance-Bereich haben.
- Andere Informationen: Flexibilität und eine offene Unternehmenskultur machen uns zum Arbeitgeber der Zukunft.
Der Volksbanken-Verbund, zu dem die acht regionalen Volksbanken, die Marke SPARDA-BANK sowie die Österreichische Ärzte- und Apothekerbank zählen, hat sich zum erklärten Ziel gesetzt den modernsten dezentralen Bankensektor Österreichs aufzubauen. Der Verbund ist tief in den Regionen verankert und baut auf die Nähe und das Vertrauen von über 1 Mio. Kunden in Österreich. Flexibilität und Begegnung auf Augenhöhe machen das Unternehmen zum attraktiven Arbeitgeber und zur Hausbank der Zukunft. Wir suchen eine*n fachlich fundierte*n, kommunikationsstarke*n und führungserfahrene*n Chief Compliance Officer (w/m/d) mit hoher Integrität, Vernetzungs- und Beratungskompetenz. Aufgaben – Fachliche und personelle Führung des Bereichs Compliance – Steuerung und Überwachung der Regulatory & General Compliance, Geldwäsche- und Betrugsprävention, Sanktion, Embargos sowie Kapitalmarkt-Compliance – Abstimmung mit dem und kompetente Beratung des Top-Management(s) im Verbund – Ansprechpartner*in für externe Organisationen & Aufsichtsorgane – Wahrnehmung der Funktion des/der Compliance Beauftragten gem. § 39 (6) BWG Profil – Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften von Vorteil – Mehrjährige Erfahrung in einer umfassenden Compliance Position im Banken- oder Wirtschaftsprüfungs- bzw. einem vergleichbaren, stark regulierten Unternehmensumfeld – Hohe Managementfähigkeiten und Führungserfahrung in Konzernstrukturen – Idealerweise Erfahrung mit der Einführung von Digitalisierungslösungen – Ausgeprägte Sozialkompetenz, sowie hervorragende Kommunikationsfähigkeit, die eine effektive Zusammenarbeit ermöglicht – Kundenorientierung, Fachwissen in regulatorischen Vorgaben und Durchsetzungskraft – Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen unter Wahrung professioneller Distanz aufzubauen Wir bieten Die Position ist mit einem Jahresbruttogehalt von rund EUR 200.000 dotiert, mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation. Darüber hinaus bietet unser Kunde Unterstützung in der fachlichen Entwicklung, Flexibilität und Gestaltungsfreiraum, eine ausgewogene Life-Balance-Kultur, Remote-Work und zahlreiche Benefits.
Chief Compliance Officer (w/m/d) ÖsterreichischeBank Arbeitgeber: Eblinger & Partner
Kontaktperson:
Eblinger & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Compliance Officer (w/m/d) ÖsterreichischeBank
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! In der Compliance-Branche sind persönliche Kontakte oft entscheidend. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkollegen, um Informationen über die Volksbanken und deren Unternehmenskultur zu sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle regulatorische Entwicklungen in Österreich und der EU. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Compliance-Bereich informiert bist und wie du diese proaktiv angehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Erfolge in früheren Compliance-Positionen zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Qualifikation, sondern auch deine Fähigkeit, Teams effektiv zu leiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Digitalisierungslösungen zu sprechen. Da die Volksbanken auf moderne Ansätze setzen, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du digitale Tools zur Verbesserung von Compliance-Prozessen eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Compliance Officer (w/m/d) ÖsterreichischeBank
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Volksbanken-Verbund und seine Werte. Verstehe die Struktur und die spezifischen Anforderungen der Compliance-Rolle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Compliance und Führungskompetenzen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in regulatorischen Vorgaben und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit dem Top-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Integrität, Kommunikationsstärke und Managementfähigkeiten unterstreicht. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Chief Compliance Officers bist.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eblinger & Partner vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Landschaft
Mach dich mit den aktuellen regulatorischen Anforderungen und Herausforderungen im Bankensektor vertraut. Zeige, dass du über fundierte Kenntnisse in Geldwäscheprävention, Sanktionen und Kapitalmarkt-Compliance verfügst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der fachlichen und personellen Führung von Teams verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Managementfähigkeiten eingesetzt hast, um Compliance-Ziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Zeige, wie du komplexe regulatorische Themen verständlich an das Top-Management und externe Organisationen kommuniziert hast.
✨Beziehungen aufbauen
Diskutiere, wie du vertrauensvolle Beziehungen zu verschiedenen Stakeholdern aufgebaut hast, während du gleichzeitig professionelle Distanz gewahrt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Chief Compliance Officers.