Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle 3D-Scans und digitale Konstruktionen, bediene 3D-Drucker und optimiere Fertigungsprozesse.
- Arbeitgeber: Innovatives Sanitätshaus in Bochum, das digitale Technologien für individuelle Lösungen nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, leistungsgerechte Vergütung, Weiterbildung und betriebliche Krankenversicherung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem zukunftsorientierten Umfeld mit starkem Teamzusammenhalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung mit 3D-Technologien und CAD-Software.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, auch Quereinsteiger sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen für unser Zentrum für Technische Orthopädie in Bochum: Mitarbeiter / Mitarbeiterin für die Digitale Fertigung m|w|d Wir sind ein traditionsreiches und dennoch innovatives Sanitätshaus aus Bochum, das vermehrt auf digitale Technologien setzt, um individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu entwickeln. Durch den Einsatz von 3D-Scans, digitalen Konstruktionen und modernen 3D-Drucktechniken bieten wir maßgeschneiderte Produkte an, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Zudem sind wir aktiv in staatlich geförderte Projekte eingebunden, um die Zukunft der digitalen Fertigung weiter voranzutreiben.
Sanitätshäuser in Bochum, Witten und Hagen vervollständigen das Angebot der Care Center Deutschland GmbH. Voll- oder Teilzeit möglich Ihre Aufgaben Erstellung und Bearbeitung von 3D-Scans und digitalen Konstruktionen Bedienung und Wartung von 3D-Druckern für die Fertigung individueller Produkte Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, insbesondere in staatlich geförderten Projekten Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen im digitalen Umfeld Qualitätssicherung und Kontrolle der produzierten Produkte Dokumentation und Auswertung von ProjektergebnissennIhr Profil Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Medizintechnik oder vergleichbar Auch Quereinsteiger mit entsprechenden Vorkenntnissen sind Willkommen Erfahrung im Umgang mit 3D-Scan-Technologien und 3D-Druck Kenntnisse in der Konstruktion und Modellierung von 3D-Daten in CAD-Software Interesse an der Arbeit in innovativen und zukunftsorientierten Projekten Selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und hohe Kommunikationsfähigkeit Idealerweise erste Erfahrungen im Gesundheits- oder Sanitätsbereich, aber nicht zwingend erforderlichDas bieten wir Ihnen: Sicherheit eines erfolgreichen und weiterwachsenden Unternehmens Leistungsgerechte Vergütung Eine fundierte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten Spannende, innovative Projekte, auch in Zusammenarbeit mit Förderprogrammen Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung Finanzielle Unterstützung zu vermögenwirksamen Leistungen Finanzielle Unterstützung zu betrieblicher Rentenversicherung Regelmäßige betriebsärztliche Untersuchungen im Unternehmen Guter Team-Zusammenhalt durch Mitarbeiter-Events wie Weihnachtsfeiern oder Grillfeste Grundvoraussetzungen und Bewerbung Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Belastbarkeit setzen wir voraus. Sind Sie interessiert an unserem Angebot?
Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen: Care Center Deutschland GmbH Personalabteilung Sinterstraße 8a | 44795 Bochum bewerbung@care-center.de Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit dem Stichwort "Jobware" als pdf-Datei. Sonstige Dateiformate werden von uns ungelesen gelöscht.Jetzt bewerben
Mitarbeiter / Mitarbeiterin für die Digitale Fertigung m|w|d Arbeitgeber: Care Center Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Care Center Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Mitarbeiterin für die Digitale Fertigung m|w|d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Fertigung und 3D-Drucktechnologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Bereich arbeitet oder sogar bei uns. Empfehlungen können oft Türen öffnen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit 3D-Scan-Technologien und CAD-Software zu nennen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. In interdisziplinären Teams zu arbeiten ist wichtig, also bringe Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Mitarbeiterin für die Digitale Fertigung m|w|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Erfahrungen im Bereich 3D-Scan-Technologien und 3D-Druck hervorhebt.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an digitalen Technologien im Gesundheitsbereich darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, das Stichwort "Jobware" im Betreff deiner E-Mail zu verwenden, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care Center Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in 3D-Scan-Technologien und 3D-Druck erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Care Center Deutschland GmbH und ihren Projekten vertraut. Zeige während des Interviews dein Interesse an den innovativen Ansätzen des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, die digitale Fertigung voranzutreiben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, Fragen zu stellen, wie diese aussehen könnten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Innovationskultur des Unternehmens.