Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege Produktdokumentationen für unsere Präzisionsanlagen.
- Arbeitgeber: EVG ist ein international erfolgreiches Maschinenbauunternehmen mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein eigenes Restaurant und Kindergartenangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise erste Erfahrung in technischer Dokumentation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung zum zertifizierten Technischen Redakteur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37800 - 52920 € pro Jahr.
MANCHMAL GENÜGT EIN NANOMETER, UM DIE WELT ZU VERÄNDERN. Marta F. – Insiderin bei EVG Fachkraft (m/w/x) Produktdokumentation Gemeinsam mit unserem Team bist du für die Erstellung und Pflege der Produktdokumentationen unserer Präzisionsanlagen verantwortlich. Was dich erwartet: * angeleitete Erstellung und Pflege von Betriebsanleitungen in englischer Sprache * grafische und textliche Umsetzung der Produktdokumentation * Abstimmung und Zusammenarbeit mit Spezialisten der entsprechenden Fachbereiche * Teilnahme an regelmäßigen Produktschulungen * Weiterbildungsmöglichkeit zum zertifizierten Technischen Redakteur gegeben Was du mitbringst: * abgeschlossene Berufsausbildung (HTL, HAK, HBLA, etc.) * idealerweise erste Berufserfahrung in der technischen Dokumentation * sehr gute Kenntnisse gängiger EDV-Werkzeuge * technisches Interesse * Freude an textlicher und grafischer Gestaltung, Kenntnisse gängiger Bildbearbeitungstools sind von Vorteil * hohe Eigenmotivation und Selbstorganisation * sehr gute Englischkenntnisse Mitten im Herzen des Innviertels bieten wir die Benefits eines globalen Unternehmens. Kindergarten, flexible Arbeitszeiten oder das eigene Restaurant sind nur einige davon. Mehr unter www.evgroup.com/karriere/ Gehalt Über viele Dinge dürfen wir nicht sprechen, über manche müssen wir: für diese Position bieten wir bei Erfüllung der Anforderungen ein Bruttojahresgehalt von mindestens 37.800 EUR. Dein tatsächliches Gehalt bei EVG richtet sich aber natürlich nach deinen Qualifikationen und deiner Erfahrung. Bei EVG drängt es uns ständig zu Neuem. Neugierde ist Teil unserer DNA. Wir suchen Mitarbeiter, die wie wir sind: Denker mit Praxisbezug und Anpacker mit Hausverstand. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz, bei dem du das Morgen aktiv mitgestalten kannst. Darum ist auch dein bisheriger Weg viel weniger interessant, als der Weg, den wir gemeinsam gehen können. Wir sind ein international erfolgreiches Maschinenbauunternehmen mit Firmenhauptsitz in St. Florian am Inn sowie Standorten weltweit. Mit unseren Maschinen fertigen namhafte Kunden ihre Bauteile für Smartphones, Virtual- bzw. Mixed-Reality-Brillen und Spielekonsolen, Airbag-Sensoren und zentrale Komponenten von Fahrerassistenzsystemen sowie für Produkte der Bio- und Medizintechnik. Neugierig was noch kommt? Dann werde Insider*in bei EVG. Bewirb dich jetzt unter smart bewerben
Fachkraft (m/w/x) Produktdokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: EV Group (EVG)

Kontaktperson:
EV Group (EVG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/x) Produktdokumentation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von EVG in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der grafischen und textlichen Gestaltung zu präsentieren. Vielleicht kannst du ein kleines Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammenstellen, um deine Kreativität und technische Kompetenz zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenmotivation und Selbstorganisation, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennst, wo du eigenständig Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/x) Produktdokumentation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EVG und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Produktdokumentation zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation und deine Kenntnisse in EDV-Werkzeugen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Dokumentation und deine Fähigkeit zur grafischen Gestaltung hervorhebst. Zeige, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Werten von EVG übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EV Group (EVG) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Produktdokumentation technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Konzepten und Dokumentationsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kreativität
Die grafische und textliche Gestaltung der Produktdokumentation ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um zu zeigen, wie du komplexe Informationen visuell und textlich ansprechend darstellen kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Sprich über deine Motivation zur Weiterbildung
Da EVG Weiterbildungsmöglichkeiten zum zertifizierten Technischen Redakteur bietet, solltest du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung betonen. Erkläre, warum du dich für diese Entwicklung interessierst und wie sie dir helfen kann, in der Rolle erfolgreich zu sein.