Pfarramtssekretär/ -in (m/w/d)

Pfarramtssekretär/ -in (m/w/d)

Übach-Palenberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage secretarial tasks, coordinate appointments, and support the pastoral team.
  • Arbeitgeber: Join a vibrant, merged parish community with 15 dedicated staff members.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment, competitive pay, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact in the community while working in a supportive team atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: A background in office management or similar, with strong communication skills and PC proficiency.
  • Andere Informationen: Apply by 15.09.2024 for a role starting on 01.10.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

mit einem Beschäftigungsumfang von 100% (39 Wochenstunden).

In unserer Pfarrei sind in unterschiedlichen Feldern 15 Mitarbeiter/-innen
angestellt. Wir sind eine fusionierte Kirchengemeinde, die aus 6
Gemeinden: St.Fidelis Boscheln, St.Dionysius Übach, St.Dionysius Frelenberg, St.Mariä
Himmelfahrt Scherpenseel, St.Mariä Heimsuchung Marienberg, St.Theresia
Palenberg besteht.

Aufgaben

Ihre Aufgaben:

  • Erledigung der anfallenden Sekretariatsarbeiten
  • Terminkoordination und Organisation seelsorglicher Aufgaben
  • Pflege der Internetseite und Social Media der Kirchengemeinde
  • Empfang und die Betreuung von Besuchern
  • Unterstützung des Pfarrers, des Pastoralteams und der ehrenamtlichen Dienste
  • Bearbeitung des kirchlichen Meldewesens
  • Führung und Verwaltung der Kirchenbücher
  • Buchführungstätigkeiten
  • Ausstellen kirchlicher Bescheinigungen
  • Unterstützung der Gremienarbeit und der Verwaltungsleitung

Qualifikation

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • eine Berufsausbildung als Bürokauffrau/-mann oder entsprechende Qualifikation
  • eine freundliche, kommunikative und serviceorientierte Persönlichkeit
  • Freude im Umgang mit Menschen aller Generationen
  • Identifikation mit den Zielen und den Aufgaben der katholischen Kirche
  • Routine im Umgang mit PC-Programmen (u.a. Word, Excel, Outlook)
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Aufgabenbereiche der Pfarrverwaltung

Benefits

Das bieten wir Ihnen an:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in modernen und lebendigen Kirchengemeinden
  • eine teamorientierte Atmosphäre und attraktiven Arbeitsplatz
  • Bezahlung nach KAVO (bei vorhandener Qualifikation bis Entgeltgruppe 7) in Anlehnung an den TVöD
  • Kirchliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung (KZVK)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Sie haben Interesse an einer neuen Herausforderung, der der Sie Ihre
Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit entscheidend einbringen können?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.09.2024.

Kath. Kirchengemeinde St. Petrus Übach-Palenberg

Ansprechpartner:
Magdalena Nowak
Kirchstraße 23, 52531 Übach-Palenberg
Tel. 02451/4828216

Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.10.2024

#J-18808-Ljbffr

Pfarramtssekretär/ -in (m/w/d) Arbeitgeber: Kath. Kirchengemeinde St. Petrus

Die Kath. Kirchengemeinde St. Petrus Übach-Palenberg bietet Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team von 15 Mitarbeitenden, die sich leidenschaftlich für die Gemeinschaft einsetzen. Mit einer teamorientierten Atmosphäre, attraktiven Arbeitsbedingungen und der Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer fairen Bezahlung nach KAVO und einer kirchlichen Zusatzversorgung zur Rentenversicherung, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region macht.
K

Kontaktperson:

Kath. Kirchengemeinde St. Petrus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pfarramtssekretär/ -in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Pfarramtssekretär/-in Rolle in einer fusionierten Kirchengemeinde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Bedürfnisse der verschiedenen Gemeinden verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Menschen aller Generationen wichtig ist, überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Personengruppen kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Aufgabenbereiche der Pfarrverwaltung. Informiere dich über die gängigen PC-Programme, die in der Verwaltung verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse in Word, Excel und Outlook zu erläutern.

Tip Nummer 4

Identifiziere dich mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir diese Werte wichtig sind und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pfarramtssekretär/ -in (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Vertrautheit mit kirchlichen Abläufen
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Eigenverantwortung
Interesse an der Arbeit in einer Kirchengemeinde
Erfahrung in der Büroorganisation
Fähigkeit zur Terminkoordination
Kenntnisse im kirchlichen Meldewesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kirchengemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kath. Kirchengemeinde St. Petrus Übach-Palenberg. Verstehe die Struktur der fusionierten Gemeinden und die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und aufzeigen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und deinen Servicegedanken.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.09.2024 an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kirchengemeinde St. Petrus vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine freundliche und kommunikative Art zeigst. Übe, wie du dich klar und offen ausdrücken kannst.

Identifikation mit den Werten der Kirche

Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir die Ziele und Aufgaben der katholischen Kirche wichtig sind. Zeige, dass du dich mit der Gemeinschaft identifizieren kannst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Technische Fähigkeiten betonen

Stelle sicher, dass du deine Routine im Umgang mit PC-Programmen wie Word, Excel und Outlook hervorhebst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Pfarramtssekretär/ -in (m/w/d)
Kath. Kirchengemeinde St. Petrus
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>