Sekretär:in

Sekretär:in

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage secretarial tasks like bookkeeping, event prep, and communication.
  • Arbeitgeber: Join the Evangelische Studierendengemeinde in Frankfurt, a welcoming space for students.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible workplace, health programs, and opportunities for personal growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a vibrant community that values hospitality and personal development.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in secretarial work and a positive Christian attitude are essential.
  • Andere Informationen: Work in a supportive team environment on the beautiful Westend campus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) in Frankfurt ist ein Ort für
Studierende und Mitarbeitende der Frankfurter Hochschulen. Wir sind ein Haus
der offenen Begegnung, in dem Menschen verschiedener nationaler Herkunft,
religiöser und persönlicher Prägung angenommen und gefördert werden.
Die Grundlage unserer Arbeit ist der christliche Glaube. Wir glauben, dass Gott
Menschen zu Begegnung, Heilung und Veränderung einlädt, individuell und gesellschaftlich. Deshalb wird Gastfreundschaft bei uns groß geschrieben.

Aufgaben

Alle anfallenden Sekretariatsaufgaben, u.a. Buchhaltung, Finanzen, Raumverwaltung, Telefondienst, Postein- und -ausgang, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen, Ablage/Unterlagen

Qualifikation

  • Gründliche und vielseitige Kenntnisse im Sekretariatsbereich
  • Kenntnisse in der Finanzverwaltung und Kassenführung
  • Kenntnisse in der Unterstützung bei Veranstaltungen (Veranstaltungsorganisation)
  • Souveräner und versierter Umgang und umfassende Kenntnisse in der Nutzung moderner EDV-Programme (MS-Office, Internet, Intranet)
  • Erfahrung mit/die Bereitschaft, sich einzuarbeiten in relevante IT Systeme der Kirche
  • Kommunikative Kompetenz, Eigenständigkeit, gutes Zeitmanagement, Teamfähigkeit
  • Aufgrund der Strukturierung und Konzeption der Einrichtung wird eine positive christliche Grundhaltung begrüßt**,** die durch eine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ausgedrückt werden kann.
  • Die Tätigkeiten sind vielseitig und erfordern überwiegend gründliche Fachkenntnisse, die in der Regel durch eine dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r) oder einen entsprechenden Weiterbildungsabschluss oder mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich nachgewiesen werden. Sie arbeiten gerne selbständig und strukturiert. Sie tragen unser Leitbild und unsere christliche Prägung mit.

Benefits

  • Eine interessante, abwechslungsreiche Arbeit mit jungen Menschen
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz auf dem Campus Westend im Einzelbüro
  • Eine unbefristete Stelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein motiviertes Team
  • Zusatzversorgung
  • Bezahlung nach KDO

Wir freuen uns auf eine Person, die Spass daran hat, sich zuverlässig und vertrauensvoll auf unseren besonderen universitären und jungen Kontext einzustellen.

#J-18808-Ljbffr

Sekretär:in Arbeitgeber: Evangelische Studierendengemeinde Frankfurt

Die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) in Frankfurt bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das von Gastfreundschaft und einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt ist. Mit einem attraktiven Arbeitsplatz auf dem Campus Westend, unbefristeten Stellen und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser motiviertes Team und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Hochschulkontext suchen.
E

Kontaktperson:

Evangelische Studierendengemeinde Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christliche Grundhaltung teilst und verstehst, wie wichtig Gastfreundschaft in ihrer Arbeit ist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Sekretariatsbereich konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Buchhaltungs- oder Organisationsaufgaben gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Falls du bereits Erfahrung mit IT-Systemen der Kirche hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten und betone deine technischen Fähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär:in

Gründliche Kenntnisse im Sekretariatsbereich
Kenntnisse in der Finanzverwaltung und Kassenführung
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
Souveräner Umgang mit MS-Office und modernen EDV-Programmen
Kommunikative Kompetenz
Eigenständigkeit
Gutes Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Einarbeitung in relevante IT-Systeme
Strukturiertes Arbeiten
Positive christliche Grundhaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ESG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Evangelische Studierendengemeinde in Frankfurt. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine Erfahrungen im Sekretariatsbereich und deine Kenntnisse in der Finanzverwaltung hervorhebt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine christliche Grundhaltung und deine Bereitschaft zur Mitarbeit in einem Team von Studierenden und Mitarbeitenden betonst. Gehe auf deine Fähigkeiten im Zeitmanagement und deine Erfahrung mit modernen EDV-Programmen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Studierendengemeinde Frankfurt vorbereitest

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Studierenden und Mitarbeitenden erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Sei offen, freundlich und bereit, Fragen zu stellen.

Bereite dich auf spezifische Sekretariatsaufgaben vor

Informiere dich über die typischen Aufgaben im Sekretariatsbereich, wie Buchhaltung und Veranstaltungsorganisation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Evangelische Studierendengemeinde legt großen Wert auf Teamarbeit. Teile im Interview Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Zeige deine Identifikation mit dem Leitbild

Da eine positive christliche Grundhaltung gewünscht wird, solltest du im Interview deutlich machen, wie du dich mit dem Leitbild der ESG identifizierst. Erkläre, warum dir Gastfreundschaft und die Arbeit mit jungen Menschen wichtig sind.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>