Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and support djb committees, manage communication, and handle office tasks.
- Arbeitgeber: Join the djb, a collective dedicated to achieving gender equality through legal and economic advocacy.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy mobile work, flexible hours, and a modern workspace in Berlin-Mitte.
- Warum dieser Job: Be part of a mission-driven team focused on social impact and gender justice.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevant training, strong organizational skills, and proficiency in MS Office and online tools required.
- Andere Informationen: We encourage applications from marginalized groups and welcome those returning from family time.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der djb ist ein Zusammenschluss von Juristinnen, Volkswirtinnen und
Betriebswirtinnen. Vereinsziel ist die Verwirklichung von
Geschlechtergerechtigkeit in allen gesellschaftlichen Bereichen durch
wissenschaftliche und rechtspolitische Aktivitäten.
Aufgaben
- Organisatorische Unterstützung der djb-Gremien, insbesondere
Bundesvorstand und Kommissionen (Schriftverkehr, Sitzungsorganisation,
Terminverwaltung u.a.) - Kommunikation mit aktiven Mitgliedern und Gesprächspartner*innen des djb
- Allgemeine Sekretariats- und Bürotätigkeiten wie Schriftverkehr, Telefon, Post, Aktenablage, Archiv usw.
Qualifikation
- Einschlägige Berufsausbildung mit ehrenamtlicher oder beruflicher Erfahrung
- Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeit
- Sehr
gute PC-Kenntnisse, d.h. sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen wie
Access, Excel, Word, PowerPoint, Offenheit für die Arbeit mit
Social-Media-Plattformen - Erfahrung mit Online-Tools wie Zoom und Teams,
- Interesse an Geschlechtergerechtigkeit und Gleichstellung
Benefits
- Mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten ggf. mit reduzierter Wochenstundenzahl
- Moderner,
abwechslungsreicher Arbeitsplatz in der Geschäftsstelle des djb in
Berlin-Mitte in einem Team von ca. 10 Mitarbeiter*innen
Wir ermutigen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aus marginalisierten
Gruppen und wir freuen uns auch auf Bewerbungen nach einer
Familienzeit. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
(u.a. Anschreiben und Lebenslauf) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen
per E-Mail.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in (Vollzeit und unbefristet) Arbeitgeber: Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)
Kontaktperson:
Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (Vollzeit und unbefristet)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im djb oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen der Geschlechtergerechtigkeit. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch gut informiert bist über die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Organisation und ihren Zielen vor. Verstehe die Mission des djb und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen können, diese Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Sachbearbeiter*in ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (Vollzeit und unbefristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den djb: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Deutschen Juristinnenbund (djb). Verstehe die Ziele und Aktivitäten des Vereins, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du mit deren Mission zur Geschlechtergerechtigkeit vertraut bist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in unterstreicht. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Kommunikation, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine PC-Kenntnisse und Erfahrungen mit Online-Tools. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Gehaltsvorstellungen, per E-Mail. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb) vorbereitest
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Position viel organisatorische Unterstützung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Sitzungsorganisation und Terminverwaltung unter Beweis stellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mitgliedern oder Partner*innen kommuniziert hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine sehr guten PC-Kenntnisse und den sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen betonen kannst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du Online-Tools wie Zoom oder Teams effektiv genutzt hast.
✨Interesse an Geschlechtergerechtigkeit zeigen
Da das Vereinsziel die Verwirklichung von Geschlechtergerechtigkeit ist, solltest du deine Motivation und dein Interesse an diesem Thema klar kommunizieren. Überlege dir, wie du dich in der Vergangenheit mit diesen Themen auseinandergesetzt hast.