Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein spannendes Praktikum in der Stadtverwaltung und lerne alle Ämter kennen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Rheinfelden bietet eine dynamische Umgebung für angehende Verwaltungsprofis.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Einführungswochen, Inhouseschulungen und Zuschüsse für Fahrtkosten und Gesundheit.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Public Management mit wertvollen Erfahrungen und einem starken Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife und solltest unter 32 Jahre alt sein.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert 6 Monate und kann bei abgeschlossener Ausbildung verkürzt werden.
Technische Probleme im Bewerbungsprozess
Die Stadt Rheinfelden bietet Praktikumsplätze für den
Studiengang gehobener Verwaltungsdienst – Bachelor of Arts (FH)
Jedes Jahr von September bis Februar des Folgejahres können Sie bei uns das geforderte Einführungspraktikum für das Studium zum Bachelor of Arts – Public Management absolvieren.
Ebenfalls bieten wir während der Praxisphase des Studiums die Möglichkeit in allen Bereichen der Stadtverwaltung Praktika an.
Das bieten wir:
- Einführungswochen aller Auszubildenden mit einem Tagesausflug, Kennenlernen der einzelnen Ämter und Ansprechpartner
- Einführungskurs für neue Auszubildende
- Inhouseschulungen, wie z.B. Microsoft Word, Excel und Power Point Grundlagenseminar und Aufbauseminare
- Fahrtkosten- und Gesundheitszuschuss
Anforderungsprofil
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Jünger als 32 Jahre, mit Schwerbehinderung unter 40 Jahre
- EU-Staatsangehörigkeit
Dauer
Das Studium dauert 3,5 Jahre und beginnt zum 01. September.
- Einführungspraktikum 6 Monate (Möglichkeit der Verkürzung bei abgeschlossener Ausbildung)
- Grundlagenstudium 17 Monate (3 Semester)
- Vertiefungsstudium 6 Monate (1 Semester)
#J-18808-Ljbffr
Praxisphase Public Management Arbeitgeber: Stadt Rheinfelden
Kontaktperson:
Stadt Rheinfelden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisphase Public Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Rheinfelden und ihre verschiedenen Ämter. Ein gutes Verständnis der lokalen Verwaltung und ihrer Strukturen kann dir helfen, während des Praktikums gezielte Fragen zu stellen und aktiv an Projekten teilzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Erwartungen während des Praktikums geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Praktikumsplätze im öffentlichen Dienst recherchierst. Überlege dir auch, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringen kannst, die für die Stadtverwaltung von Nutzen sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für den öffentlichen Dienst, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Kommunalverwaltung informierst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisphase Public Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Rheinfelden: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Rheinfelden und ihre Verwaltung. Informiere dich über die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine schulische Ausbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Bereich Public Management interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, in der Stadtverwaltung zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Rheinfelden ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Rheinfelden vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Stadt Rheinfelden und die verschiedenen Ämter, in denen du während deines Praktikums arbeiten könntest. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Stadtverwaltung und den Aufgaben hast.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für das Studium Public Management entschieden hast und was dich an der Stadtverwaltung reizt. Deine Leidenschaft für den öffentlichen Dienst sollte klar erkennbar sein.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage zum Beispiel nach den Inhouseschulungen oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.