Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Themenplanung und überprüfe Artikel, Podcasts und Videos.
- Arbeitgeber: Die Mediengruppe Wiener Zeitung ist ein modernes Unternehmen mit einer reichen Geschichte im Journalismus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein positives Arbeitsklima, Fortbildungsmöglichkeiten und Home Office nach Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Journalismus der Zukunft für eine junge Zielgruppe und entwickle redaktionelle Abläufe weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Online-Journalismus und ausgezeichnete Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Motivationsschreiben und Arbeitsproben an Jeannine Mathe senden.
Chef:in vom Dienst (m/w/d) Vollzeit, 38 Wochenstunden Du liebst nicht nur das geschriebene Wort, sondern brennst auch für Organisation und Online-Journalismus? Nicht tagesaktuelle politische Berichte, sondern Analyse und Hintergründe treiben Dich an? Du kennst dich mit Abläufen in einer Redaktion aus und willst den Journalismus der Zukunft mitgestalten? Du bist es gewohnt für eine Zielgruppe von 20 bis 29 Jahren zu arbeiten? Dann bist Du bei uns richtig! Wir, die Mediengruppe Wiener Zeitung, sind ein modernes Informationsdienstleistungsunternehmen mit einer traditionsreichen Geschichte und einer umfangreichen Palette von Mediendienstleistungen. 2023 hat sich die Wiener Zeitung neu erfunden. Um uns als Medienhaus stetig weiterzuentwickeln, suchen wir für wz.at ab sofort eine engagierte und teamorientierte Verstärkung als Chef:in vom Dienst. Deine Aufgaben: * Themen- und Veröffentlichungsplanung * Inhaltliche und formale Letztabnahme von Artikeln, Podcasts und Videos * Zielgruppengerechte Aufbereitung unserer Inhalte in einem öffentlich-rechtlichen Umfeld * Betreuung von freien Autor:innen * Sicherstellung von reibungslosen Produktionsabläufen * Kontakt mit externen Dienstleistern im Bereich Grafik, Podcast und Video * Weiterentwicklung der redaktionellen Abläufe Dein Profil: * Erfahrung im Online-Journalismus * Sehr gutes Allgemeinwissen und Gespür für Themen, Titel und Aufmachung * Du bist es gewohnt, dich schnell an neue Programme zu gewöhnen, Planungstools zu verwenden und Redaktionsabläufe zu managen. * Ausgezeichnete Deutschkenntnisse * Du hast Erfahrung im Redaktionsalltag und kennst dich in Österreichs Medienlandschaft aus * Engagierte, gewissenhafte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Wir bieten * Sehr gutes Arbeitsklima, Wertschätzung und positive Feedbackkultur * Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterentwicklung * Förderung Deines Öffi-Tickets, (Mental) Health Angebote sowie Sport Angebote * Home Office nach Einarbeitung * Ein Bruttomonatsgehalt von EUR 3.264,00 brutto/Monat (Basis Vollzeit 38h nach Kollektivvertrag für die red. Angestellten der Tages- und Wochenzeitungen) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung Mehr über uns erfährst Du u.a. unter www.wz.at und www.mgwz.at. Ich freue mich auf deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, veröffentlichte Arbeitsproben) per smart bewerben mit dem Betreff Chef:in vom Dienst“. Jeannine Mathe HR-Managerin Wiener Zeitung GmbH Media Quarter Marx 3.3 Maria-Jacobi-Gasse 1, 1030 Wien
Chef:in vom Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Wiener Zeitung GmbH

Kontaktperson:
Wiener Zeitung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef:in vom Dienst (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Online-Journalismus und die spezifischen Themen, die für die Zielgruppe von 20 bis 29 Jahren relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für diese Themen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Medienlandschaft Österreichs zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Unternehmenskultur der Wiener Zeitung einzustellen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Redaktionsalltag zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Produktionsabläufe gemanagt und Inhalte zielgruppengerecht aufbereitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse über Planungstools und redaktionelle Abläufe zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar Vorschläge machen, wie diese Prozesse bei der Wiener Zeitung weiterentwickelt werden könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef:in vom Dienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Online-Journalismus und Organisation zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du die richtige Person für die Position als Chef:in vom Dienst bist.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen im Online-Journalismus und deine Kenntnisse über die österreichische Medienlandschaft hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Arbeitsproben: Füge veröffentlichte Arbeitsproben bei, die deine Fähigkeiten im Journalismus demonstrieren. Wähle Beispiele aus, die deine Erfahrung in der Themen- und Veröffentlichungsplanung sowie deine Zielgruppengerechte Aufbereitung von Inhalten zeigen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, den Betreff 'Chef:in vom Dienst' korrekt anzugeben und überprüfe, ob alle Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Zeitung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und relevante Themen im Online-Journalismus, insbesondere solche, die für die Zielgruppe von 20 bis 29 Jahren interessant sind. Zeige, dass du ein Gespür für Themen hast, die diese Altersgruppe ansprechen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Themen- und Veröffentlichungsplanung zu teilen. Erkläre, wie du Redaktionsabläufe managst und welche Tools du dafür verwendest.
✨Zeige dein Engagement für den Journalismus der Zukunft
Sprich darüber, wie du die Weiterentwicklung redaktioneller Abläufe siehst und welche Ideen du hast, um den Journalismus zukunftsfähig zu gestalten. Deine Vision kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Fortbildung.