Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and maintain our Unix infrastructure, ensuring smooth operations and security.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Rapperswil-Jona with a focus on innovation and technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, generous vacation days, and support for your professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team that values curiosity and technical passion.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have a background in IT or are self-taught Unix enthusiasts.
- Andere Informationen: Work in a modern office with perks like a coffee bar and game room.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job-Portrait System Administrator Unix
- Standort: Rapperswil-Jona, Home-Office möglich
- Arbeitsverhältnis: 80-100%
- Arbeitsbeginn: Nach Vereinbarung
- Direktbewerbungen werden bevorzugt
Als System Administrator und Mitglied unseres Operations-Teams bist du für die Pflege, Wartung und den sicheren und reibungslosen Betrieb der Infrastruktur mitverantwortlich. Dazu gehören unter anderem Sicherheits- und Software-Updates, Automatisierung von Prozessen, Monitoring sowie die In- und Ausserbetriebnahme von Servern. Als Operations-Team bilden wir den 3rd-Level-Support und fungieren als technische Anlaufstelle für sämtliche Abteilungen innerhalb des Unternehmens.
Deine Aufgaben
- Du kümmerst dich um den Betrieb, die Wartung und Weiterentwicklung unserer Infrastruktur. Dazu zählen unsere Web-, DB- und Mailcluster, die Arbeitsgeräte, unsere Multimedia-Installationen und die vielen weiteren Komponenten.
- Du planst, koordinierst und führst Deployments durch und bist zudem mitverantwortlich für die Beurteilung von Security Advisories und die anschliessende Umsetzung geeigneter Massnahmen.
- Du pflegst unsere Software, Dienste und Systeme – vom Konfigurationsmanagement, über die Rollouts bis hin zur Reaktion auf Fehler, Debugging und Fehlerbehebung oder Eskalation.
- Du unterstützt den 2nd-Level-Support bei anspruchsvollen Fällen und die weiteren Mitarbeitenden bei ihren technischen Anliegen.
Dein Profil
- Typischerweise bringst du einen Abschluss in Informatik (HF/EFZ) mit oder bist ein engagierter und versierter self-made Unix-Techie.
- Du verfügst über fundiertes Know-how in den Bereichen Unix und Internet.
- Du bist neugierig, hast grosse Freude an Technik und eine Leidenschaft dafür, Dinge zu verstehen.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit Shells. Von Vorteil ist es zudem, wenn du Erfahrungen im Umgang mit Skriptsprachen mitbringst.
- Du bringst ein grosses Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie eine selbstständige Arbeitsweise mit und arbeitest gerne im Team.
- Dein analytisches, strukturiertes und organisiertes Denken und Handeln zeichnen dich aus.
- Deine schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch ist alltagssicher und du verfügst über gute Englischkenntnisse.
Job-Benefits
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Moderne, hybride Arbeitsmodelle (inkl. Home-Office, Workation etc.)
- Pauschale für ÖV, Parkplatz oder Home-Office
- Übernahme der Kosten für Handy-Abo und Beteiligung an Sport-Abos
- Grosszügiges Budget für die individuelle IT-Ausstattung
- 5, 6 oder bis zu 8 Wochen Ferien (je nach dem, wie lange du bei uns «an Bord» bist)
- Unterstützung bei Weiterbildungen
- Topmoderne Büros inkl. Kaffeebar, Entspannungsräume, Gamezimmer etc.
- Ein tolles und starkes Team mit familiärem Umgang
System Administrator Unix Arbeitgeber: Hostpoint AG

Kontaktperson:
Hostpoint AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Administrator Unix
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du bereits Erfahrung mit Unix-Systemen hast, überlege dir, wie du diese Kenntnisse konkret in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Problemlösungen. Bereite Beispiele vor, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast, um deine Neugier und dein Verantwortungsbewusstsein zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des System Administrators zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit 2nd-Level-Support-Situationen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit anderen Menschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Administrator Unix
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Operations-Team. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des System Administrators Unix, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Unix und Internet hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Shells und Skriptsprachen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und deine Neugierde zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Infrastruktur beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch klar und präzise ist, da dies für die Kommunikation im Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hostpoint AG vorbereitest
✨Zeige dein technisches Know-how
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Unix-Systemen und deren Verwaltung zu beantworten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Shells und Skriptsprachen zu erläutern und Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Erzähle von konkreten Situationen, in denen du technische Probleme identifiziert und gelöst hast. Zeige, wie du analytisch und strukturiert an die Lösung herangegangen bist und welche Tools oder Methoden du verwendet hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du im Operations-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du den 2nd-Level-Support unterstützt hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen und der Position, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen des Teams oder wie das Unternehmen seine Infrastruktur weiterentwickeln möchte.