Sachbearbeiter:in für die telefonische Kundenbetreuung (m/w/d)
Sachbearbeiter:in für die telefonische Kundenbetreuung (m/w/d)

Sachbearbeiter:in für die telefonische Kundenbetreuung (m/w/d)

Salzburg Vollzeit 36148 - 40423 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und betreue unsere Kunden telefonisch.
  • Arbeitgeber: SVS ist die Sozialversicherung der Selbständigen und sorgt für 1,3 Mio. Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Weiterbildung, Essenszuschuss und eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Erhalte eine fundierte Ausbildung und arbeite in einem angenehmen Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulbildung und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubstage und Rabatte warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36148 - 40423 € pro Jahr.

Für unseren SVS-Standort Salzburg suchen wir eine:n Sachbearbeiter:in für die telefonische Kundenbetreuung (m/w/d) Wer wir sind: Wir sind die SVS, die Sozialversicherung der Selbständigen. Für Gewerbetreibende, Neue Selbständige und Landwirt:innen sind wir zentraler Ansprechpartner für Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung. Wir tragen somit die Verantwortung für die Sicherheit, Gesundheit, Lebensqualität und Pensionen von rund 1,3 Mio. Menschen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe sind wir laufend auf der Suche nach motivierten Talenten. Werden Sie jetzt als Sachbearbeiter:in für die telefonische Kundenbetreuung Teil unseres Teams. Was Sie erwartet: * Eine fachlich fundierte Ausbildung: Im Rahmen unseres internen Ausbildungsprogrammes eignen Sie sich fundiertes Fachwissen an, um in der Folge eine verantwortungsvolle Position in der telefonischen Betreuung unserer Kund:innen zu übernehmen * Ein sicherer Arbeitsplatz und ein angenehmes Betriebsklima sowie * Laut unseres Kollektivvertrages (DO.A) ein Einstiegs-Bruttojahresgehalt von mindestens 36.148,- Euro und nach erfolgreich absolvierter Einschulung ein Bruttojahresgehalt von mindestens 40.423,60 Euro (beides auf Vollzeitbasis, 14 Gehälter). Was Sie mitbringen: * Abgeschlossene Schulbildung * Weiterbildungsbereitschaft * Ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft sowie * Eine angenehme Sprechweise mit gutem sprachlichen Ausdruck * Empathie * Soziale Kompetenz * Zuverlässige:r Teamplayer:in mit rascher Auffassungsgabe * Einsatzbereitschaft * Flexibilität sowie * Eigenständigkeit. Was wir bieten * Aus- und Weiterbildung * Home Office sowie Teilzeit sind nach einer Einschulungszeit möglich * Zusätzlicher Urlaubstag * Zusätzliche dienstfreie Tage * Work-Life-Balance * Essenszuschuss * Technische Ausstattung * Events und Aktivitäten * Rabatte und Vergünstigungen * Gute Anbindung * Gesundheitsmaßnahmen * Betriebliche Altersvorsorge Sie möchten Teil unseres Teams mit rund 3.000 Mitarbeiter:innen in ganz Österreich werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben). Jetzt bewerben Kontakt Für weitere Informationen zu unserem Unternehmen besuchen Sie gerne unsere Website unter svs.at.

Sachbearbeiter:in für die telefonische Kundenbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialversicherung der Selbständigen

Die SVS in Salzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein angenehmes Betriebsklima bietet. Mit einem umfassenden internen Ausbildungsprogramm und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, zusätzlichen Urlaubstagen und einer ausgeglichenen Work-Life-Balance, was die SVS zu einem attraktiven Ort für engagierte Talente macht.
S

Kontaktperson:

Sozialversicherung der Selbständigen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in für die telefonische Kundenbetreuung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SVS und ihre Dienstleistungen. Je mehr du über die Sozialversicherung der Selbständigen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kund:innen verstehst.

Tip Nummer 2

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position stark auf telefonischer Kundenbetreuung basiert, ist es wichtig, dass du klar und empathisch kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du mit Freunden oder Familie Rollenspiele durchführen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Bereite Beispiele vor, in denen du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder besonders motiviert warst, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei der SVS arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps. Insiderwissen kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in für die telefonische Kundenbetreuung (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigenständigkeit
Rasches Auffassungsvermögen
Zuverlässigkeit
Freundliche Sprechweise
Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SVS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SVS und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, welche Rolle die telefonische Kundenbetreuung spielt und wie du zur Verbesserung der Kundenerfahrung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kundenbetreuung und deine Kommunikationsfähigkeiten, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position und die SVS zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für die telefonische Kundenbetreuung interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dir helfen werden, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der SVS ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialversicherung der Selbständigen vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen im Kundenservice. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die telefonische Kundenbetreuung eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte auf eine angenehme Sprechweise.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

Bereite Beispiele vor, in denen du Empathie und soziale Kompetenz gezeigt hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du einem Kunden geholfen hast, ein Problem zu lösen oder in der du im Team erfolgreich zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Besuche die Website von SVS und informiere dich über deren Dienstleistungen und Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und bereit bist, zur Verbesserung der Lebensqualität der Kunden beizutragen.

Sachbearbeiter:in für die telefonische Kundenbetreuung (m/w/d)
Sozialversicherung der Selbständigen
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>