Auf einen Blick
- Aufgaben: As a System Engineer, you'll maintain and develop diverse systems like storages and networks.
- Arbeitgeber: Join Hostpoint, a leader in tech innovation with a focus on security and infrastructure.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work models, generous vacation days, and support for your personal development.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, tackle exciting challenges, and grow your tech skills.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in computer science or strong self-taught Unix skills are essential.
- Andere Informationen: Flexible tasks based on your strengths and interests; all experience levels welcome!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job-Portrait System Engineer Unix
- Standort: Rapperswil-Jona, Home-Office möglich
- Arbeitsverhältnis: 80-100%
- Arbeitsbeginn: Nach Vereinbarung
- Direktbewerbungen werden bevorzugt
Als System Engineer bist du zusammen mit deinem Team für die Pflege, Weiterentwicklung und Erneuerung von unseren vielfältigen Systemen wie verschiedenen Storages, Netzwerken und dem ganzen Software Stack zuständig. Du verstehst und gestaltest mit deinen Kollegen die Infrastruktur mit ihren Services und Technologien im Vorder- und Hintergrund von Hostpoint. Dazu zählen auch die Evaluation, das Engineering und die Einführung neuer Dienste und Konzepte. Die Systemsicherheit, sowohl in technologischer («Security») als auch in betrieblicher Hinsicht («Robustheit»), steht dabei immer im Zentrum deiner Arbeit. Darum gehören auch das Monitoring, die Früherkennung von Bedrohungen sowie das Reagieren und Schliessen von Sicherheitslücken zu den Aufgaben im Engineering. Dabei arbeitest du eng mit dem System Operations Team zusammen.
Deine Aufgaben
- Du kümmerst dich um die Erneuerung und Weiterentwicklung unserer Infrastruktur und hilfst mit bei deren Wartung. Dazu zählen unsere Web-, DB- und Mailcluster, unsere verteilten Storage-Systeme, das Netzwerk und viele weitere Komponenten.
- In Projektteams planst, entwickelst und integrierst du neue Dienste und Technologien von der Konzeption über den Launch bis hin zum Betrieb.
- Du bist mitverantwortlich für die stetige Gewährleistung der Sicherheit. Dies beinhaltet nebst dem «Engineering for Security» auch die Beurteilung und Reaktion auf Bedrohungen, Sicherheitslücken oder -vorfälle.
- Du dokumentierst die Systeme vom erarbeiteten Konzept bis zur tatsächlichen Implementation sowie die notwendigen Desaster- und Recovery-Szenarien und integrierst sie in unser umfassendes Monitoring.
- Zusammen mit dem System Operations Team betreust und pflegst du unsere Systeme vom Konfigurationsmanagement über den Rollout bis hin zur Reaktion auf Fehler, Debugging und Anpassen der (meist) eingesetzten Open Source Software.
Das enorm breite Aufgabenspektrum decken wir innerhalb der Teams mit Schwerpunktthemen ab. Die Aufgabenbereiche sind dabei flexibel und werden je nach Projekt, deinen Stärken, Interessen und deiner Erfahrung angepasst.
Dein Profil
- Typischerweise bringst du ein abgeschlossenes Studium der Informatik FH mit oder bist ein engagierter und versierter self-made Unix-Techie.
- Du verfügst über fundiertes Know-how in den Bereichen Unix und Internet.
- Du bist neugierig, hast grosse Freude an Technik und eine Leidenschaft dafür, Dinge zu verstehen.
- Du besitzt ein solides Verständnis von Netzwerktechnologien und hast keine Berührungsängste gegenüber Applikationsprotokollen wie beispielsweise SMTP, PROXY, NFS oder TLS.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit Shells und Skriptsprachen.
- Dein gutes Abstraktionsvermögen sowie dein analytisches, unabhängiges und kritisches Denken mit einem Flair für saubere Konzepte zeichnen dich aus.
- Du bringst ein grosses Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie eine selbstständige Arbeitsweise mit.
- Deine schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch ist alltagssicher und du verfügst über gute Englischkenntnisse.
Ob du bereits langjährige Erfahrung hast oder ganz am Anfang deiner Karriere stehst, spielt keine Rolle. Wir arbeiten zusammen und bieten Unterstützung und Raum für deine Entwicklung.
Job-Benefits
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Moderne, hybride Arbeitsmodelle (inkl. Home-Office, Workation etc.)
- Pauschale für ÖV, Parkplatz und Home-Office
- Übernahme der Kosten für Handy-Abo und Beteiligung an Sport-Abos
- Grosszügiges Budget für die individuelle IT-Ausstattung
- 5, 6 oder bis zu 8 Wochen Ferien (je nach dem, wie lange du bei uns «an Bord» bist)
- Unterstützung bei Weiterbildungen
- Topmoderne Büros inkl. Kaffeebar, Entspannungsräume, Gamezimmer etc.
- Ein tolles und starkes Team mit familiärem Umgang
System Engineer Unix Arbeitgeber: Hostpoint AG

Kontaktperson:
Hostpoint AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer Unix
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Unix und Netzwerksicherheit vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die bereits in der Branche tätig sind. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Shells, Skriptsprachen und Netzwerktechnologien testen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Problemlösungen in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Unix
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Unix, Netzwerktechnologien und Skriptsprachen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Erwähne in deiner Bewerbung Situationen, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies könnte durch Projekte oder Herausforderungen geschehen sein, die du gemeistert hast.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Leidenschaft für Technik und deine Neugierde betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hostpoint AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die im Job beschrieben sind. Zeige während des Interviews, dass du ein solides Verständnis von Unix, Netzwerktechnologien und den relevanten Applikationsprotokollen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systempflege, -entwicklung und -sicherheit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige deine Neugierde
Betone deine Leidenschaft für Technik und dein Interesse daran, neue Dienste und Konzepte zu evaluieren und zu implementieren. Stelle Fragen über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Unternehmens, um dein Engagement zu zeigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, da dies zeigt, dass du nicht nur das Wissen hast, sondern es auch anderen vermitteln kannst.