NEU Schulsozialarbeit (m/w/d) in Neubrandenburg
NEU Schulsozialarbeit (m/w/d) in Neubrandenburg

NEU Schulsozialarbeit (m/w/d) in Neubrandenburg

Neubrandenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Schulsozialarbeiter*in und unterstütze Schüler*innen im Alter von 6-12 Jahren.
  • Arbeitgeber: Die AWO Vielfalt Mecklenburgische Seenplatte fördert eine inklusive und respektvolle Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine kollegiale Atmosphäre, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Hilf Kindern und Familien in Neubrandenburg und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein staatlich anerkannter Sozialpädagoge*in sein und Teamarbeit schätzen.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion oder Geschlecht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

NEU Schulsozialarbeit (m/w/d) in Neubrandenburg

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkteine*n Schulsozialarbeiter*in für die Grundschule Datzeberg in Neubrandenburg.

Die Arbeitszeit beträgt 35 Wochenstunden.

Schulsozialarbeit spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung des sozialen, emotionalen und akademischen Wohlbefindens von Schüler*innen. Für unsere Schulsozialarbeiter*innenstelle in Neubrandenburg suchen wir eine fachliche, zuverlässige und engagierte Mitarbeiter*in, der/die mit der Zielgruppe Schüler*innen im Alter von 6-12 Jahren arbeiten möchte.

Wenn Sie Lust haben,

  • Kinder und ihre Familien in Neubrandenburg und Umgebung zu begleiten,
  • Netzwerke zu aktivieren und Familien bei der Bewältigung der Herausforderungen mit Kindern an der Schule zu unterstützen,

würden wir uns freuen, wenn Sie unser Team Schulsozialarbeit verstärken.

Unsere Erwartungen an Sie:

  • staatlich anerkannte*r Sozialpädagoge*in (Bachelor, Diplom, Master)
  • Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme und Selbstorganisation für das Aufgabenfeld
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Arbeit mit verschiedenen Netzwerken
  • Aufgeschlossenheit
  • Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft, an bestehenden Schulprojekten anzuknüpfen

Für uns sind Ihre Qualifikationen und Stärken wichtig, unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion oder Geschlecht. Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung.

Wir haben u. a. Folgendes zu bieten:

  • angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre in der AWO Vielfalt
  • regelmäßige Fachteamberatung und Supervision
  • betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsförderung
  • vermögenswirksame Leistungen

Die Vergütung erfolgt nach den Entgeltvereinbarungen der AWO Vielfalt Mecklenburgische Seenplatte gGmbH.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail mit Angabe Ihrer vollständigen Privatadresse und Ihrem frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an:

AWO Vielfalt Mecklenburgische Seenplatte gGmbH
Schlossstrasse 10
Bereichsleiterin

#J-18808-Ljbffr

NEU Schulsozialarbeit (m/w/d) in Neubrandenburg Arbeitgeber: Awo Neustrelitz

Die AWO Vielfalt Mecklenburgische Seenplatte gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in Neubrandenburg bietet. Unsere Schulsozialarbeiter*innen profitieren von regelmäßiger Fachteamberatung, Supervision und einer aktiven Gesundheitsförderung, während sie die Möglichkeit haben, in einem respektvollen und inklusiven Umfeld zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns darauf, engagierte Fachkräfte in unserem Team willkommen zu heißen.
A

Kontaktperson:

Awo Neustrelitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: NEU Schulsozialarbeit (m/w/d) in Neubrandenburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Schüler*innen im Alter von 6-12 Jahren konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Altersgruppe verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke sind entscheidend! Überlege dir, welche lokalen Organisationen oder Schulen du ansprechen kannst, um deine Verbindungen zu stärken. Dies zeigt dein Engagement für die Gemeinschaft und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit unter Beweis stellen. Das gibt den Entscheidungsträgern einen klaren Eindruck von deinem Arbeitsstil.

Tip Nummer 4

Zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber bestehenden Schulprojekten. Informiere dich über aktuelle Initiativen an der Grundschule Datzeberg und bringe Ideen ein, wie du diese unterstützen oder weiterentwickeln könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: NEU Schulsozialarbeit (m/w/d) in Neubrandenburg

Staatlich anerkannte*r Sozialpädagoge*in
Teamarbeit
Selbstorganisation
Aufgeschlossenheit
Konfliktfähigkeit
Netzwerkaktivierung
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Unterstützung von Familien
Engagement für soziale Gerechtigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 6-12 Jahren
Bereitschaft zur Teilnahme an Schulprojekten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Schulsozialarbeiter*in, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schulsozialarbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Familien darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, wie deinen Abschluss als Sozialpädagoge*in, sowie praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich oder per E-Mail ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Vergiss nicht, deine vollständige Privatadresse und den frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Neustrelitz vorbereitest

Bereite dich auf die Zielgruppe vor

Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von Schüler*innen im Alter von 6-12 Jahren. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre sozialen und emotionalen Belange hast und wie du sie unterstützen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Schulsozialarbeit erfordert enge Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern und anderen Fachkräften. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit in Netzwerken verdeutlichen.

Zeige deine Aufgeschlossenheit

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Kulturen und Hintergründen zu sprechen. Deine Offenheit gegenüber Vielfalt und Inklusion wird geschätzt und ist entscheidend für die Arbeit in der Schulsozialarbeit.

Bereite dich auf Konfliktsituationen vor

Denke an konkrete Beispiele, in denen du Konflikte erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Konfliktfähigkeit und deine Bereitschaft, Herausforderungen proaktiv anzugehen.

NEU Schulsozialarbeit (m/w/d) in Neubrandenburg
Awo Neustrelitz
A
  • NEU Schulsozialarbeit (m/w/d) in Neubrandenburg

    Neubrandenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • A

    Awo Neustrelitz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>