Initiativbewerbung als Müllwerker*in
Initiativbewerbung als Müllwerker*in

Initiativbewerbung als Müllwerker*in

Bonn Vollzeit Kein Home Office möglich
bonnorange AöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Bonn sauber hält – Mülltonnen leeren und Abfall einsammeln!
  • Arbeitgeber: Bonnorange sorgt für die Sauberkeit der Stadt und bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, leistungsgerechte Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervorteile warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit im Freien, trage zur Stadtpflege bei und genieße eine sichere Anstellung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest körperlich fit sein, technisches Verständnis haben und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Veranstaltungen und gute Verkehrsanbindung sind ebenfalls Teil des Jobs.

Wir suchen regelmäßig motivierte und zuverlässige Müllwerker*innen für den Einsatz im Bonner Stadtgebiet.

Als Müllwerker*in liegt Ihnen die Sauberkeit unserer Stadt am Herzen. Zu Ihren Tätigkeiten gehört es in einem vorgegebenen Leistungsrevier im Team, bestehend aus einer/einem Kraftfahrer*in und zwei bis fünf Lader*innen, Gefäße mit verschiedenen Abfallarten und Wertstoffe in das Müllsammelfahrzeug zu entladen. Sie entleeren zum Beispiel Restmüll-, Bio- und Papiertonnen oder sind als Lader*in in der Sperrmülltour eingesetzt. In unserem Vollservice holen Sie die Mülltonnen von Privatgrundstücken, z.B. aus Kellern oder Hinterhöfen an den Straßenrand hervor und stellen diese nach der Entleerung entsprechend wieder zurück. In unserem Teilservice ziehen Sie die Gefäße von den Gehwegen bzw. der Straße zum Müllsammelfahrzeug und stellen diese nach der Entleerung an ihre Standorte zurück. Als Teil der Daseinsvorsorge erwartet Sie bei der bonnorange also eine abwechslungsreiche Tätigkeit.

Bitte beachten Sie, dass wir derzeit keine sofort zu besetzenden Stellen als Müllwerker*innen zu vergeben haben. Sie können sich allerdings bereits jetzt auf künftig freiwerdende Stellen über unser Bewerbungsformular (s.u.) bewerben. Wir sammeln die Bewerbungen, die im Laufe des Jahres eingehen und führen mindestens ein Mal pro Jahr ein Bewerbungsverfahren durch. Sofern wir Ihren bisherigen beruflichen Werdegang interessant finden, laden wir Sie zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Was Sie mitbringen müssen:

  • Körperliche Fitness , denn bei uns kommen Sie locker auf 10.000 Schritte am Tag und bewegen (Heben, Tragen, Ziehen, Schieben) dazu schwere Lasten und betreten das Trittbrett des Müllsammelfahrzeuges oder steigen Treppen rauf und runter.
  • Bereitschaft zur Arbeit im Freien , bei jedem Wetter, bei hoher Verkehrsdichte (beengte Verhältnisse und andere Verkehrsteilnehmer*innen) sowie unter Geruchs-, Lärm- und Staubbelastung.
  • Ihre Einsatzbereitschaft beginnt schon in den frühen Morgenstunden und erstreckt sich bei Feiertagsverschiebungen auf das Wochenende, denn wir rücken vor dem Berufsverkehr aus und sind 365 Tage im Jahr für Bonn im Einsatz.
  • Als verantwortungsvolle/r und zuverlässige/r Teamplayer*in können sich Ihre Kolleg*innen auf Sie verlassen , indem Sie stets konzentriert im Straßenverkehr arbeiten.
  • Die Müllabfuhr erfordert das Arbeiten nach festen Zeitplänen und beginnt in den frühen Morgenstunden. Sie sind pünktlich und erledigen die Ihnen übertragenen Aufgaben selbständig und sorgfältig.
  • Sie verfügen über technisches Verständnis.
  • Sichere Deutschkenntnisse setzen wir voraus.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine zunächst befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreicher Einarbeitung und guter Zusammenarbeit.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-E mit regelmäßigen Tariferhöhungen sowie eine Zulage in Form einer monatlichen „Revierprämie“.
  • Fortbildungsmöglichkeiten (LKW-Führerschein).
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche.
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Mitarbeitervorteile durch unseren Kooperationspartner „corporate benefits“.
  • Regelmäßige Veranstaltungen wie z.B. das Sommerfest.
  • Gute Verkehrs-Anbindung an die Autobahn (A 565, A 555) und den ÖPNV, Parkplätze auf dem Betriebsgelände vorhanden.

FAQ:

Ich habe lange nichts gehört. Bekomme ich dann eine Absage?
Sofern Sie längere Zeit nichts von uns gehört haben, ist das kein schlechtes Zeichen. Aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen sammeln wir diese und führen innerhalb von 12 Monaten ein Bewerbungsverfahren durch, bei dem wir die aus unserer Sicht interessanten Bewerber*innen einladen oder absagen. Es kann daher leider etwas länger dauern, bis Sie eine Einladung zum Gespräch oder eine Absage erhalten.

Was verdient man als Müllwerker*in?
Die Vergütung erfolgt nach den tariflichen Vorgaben des TVöD, einschließlich etwaiger Zuschläge für besondere Arbeitszeiten. Die Tätigkeit als Müllwerker*in ist in Entgeltgruppe 4 eingruppiert. Dies entspricht derzeit einem Einstiegsgehalt von monatlich 2.802,62 €. In Abhängigkeit von der Betriebszugehörigkeit steigt Ihr Gehalt auf bis zu 3.411,60 €/Monat. Hinzu kommt eine monatliche „Revierprämie“ von derzeit brutto 417,64 €. Darüber hinaus erhalten Sie einmal im Jahr im November eine vom Grundgehalt abhängige Jahressonderzahlung. Im ersten Jahr beläuft sich diese beispielsweise auf 2.368,49€.

Wie viel Urlaub habe ich?
Im TVöD ist ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen festgelegt. Darüber hinaus sind der 24.12. (Heiligabend), 31.12. (Silvester) sowie Rosenmontag grundsätzlich arbeitsfrei. Sofern Sie an einem dieser Tage arbeiten müssen, erhalten Sie hierfür einen Ausgleichstag.

Was habe ich für Fortbildungsmöglichkeiten / Weiterentwicklungsmöglichkeiten?
Wir bieten beispielsweise Möglichkeiten, den LKW-Führerschein bei uns auf Kosten des Betriebs zu erwerben, um damit Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Ihre Karriere voranzutreiben.

Kann ich direkt als LKW-Fahrer*in anfangen?
Wir haben uns entschieden, keine neuen Mitarbeiter*innen direkt als LKW-Fahrer*in einzustellen. Dies hat den Hintergrund, dass wir es für wichtig erachten, die Leistungsreviere sowie die in der Kolonne anfallenden Arbeiten zu kennen. Darüber hinaus wollen wir unseren sehr oft langjährig beschäftigten Kolleg*innen eine persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeit bieten.

Wie sind die Arbeitszeiten?
Sie werden durch den zuständigen Disponenten einem Tagesleistungsrevier zugeordnet. Die Arbeitszeit beginnt – je nach Einsatz – zwischen 6.00 und 7.00 Uhr. Die Wochenarbeitszeit ist tarifrechtlich festgelegt und beträgt 39 Std. / Woche. Fällt ein Feiertag auf einen Wochentag (Montag-Freitag), so werden die anfallenden Touren vom Feiertag am darauffolgenden Samstag nachgefahren, sodass Sie gelegentlich auch am Wochenende zum Dienst eingeteilt werden.

Wo werde ich eingesetzt?
Sie werden in unserer Betriebsstätte am Lievelingsweg 110 in Bonn eingesetzt.

Wie kann ich mich bewerben?
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Bewerbungsformular (s.u.)

Wie erfolgt die Einstellung?
Sofern Sie das Bewerbungsverfahren erfolgreich bestanden haben, kommen Sie auf eine Warteliste. Sofern eine Stelle absehbar frei wird, informieren wir Sie darüber und wir schließen einen Arbeitsvertrag. Erst danach müssten Sie bei ihrem bisherigen Arbeitgeber kündigen. Die Position ist zunächst befristet auf 18 Monate und hat eine Probezeit von 6 Wochen. Bei erfolgreicher Einarbeitung und guter Leistung erfolgt in der Regel im Anschluss an die 18 Monate, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! #J-18808-Ljbffr

Initiativbewerbung als Müllwerker*in Arbeitgeber: bonnorange AöR

Die bonnorange ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Herzen Bonns bietet. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, 30 Tagen Erholungsurlaub und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, wie dem LKW-Führerschein, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, ergänzt durch regelmäßige Veranstaltungen und gute Verkehrsanbindungen, macht uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die sich für die Sauberkeit unserer Stadt engagieren möchten.
bonnorange AöR

Kontaktperson:

bonnorange AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung als Müllwerker*in

Tip Nummer 1

Sei dir bewusst, dass körperliche Fitness eine wichtige Voraussetzung für die Stelle als Müllwerker*in ist. Du solltest dich darauf vorbereiten, deine Fitness zu demonstrieren, vielleicht durch sportliche Aktivitäten oder einfach durch das Zeigen deiner Bereitschaft, körperlich aktiv zu sein.

Tip Nummer 2

Da die Arbeit oft im Freien und bei verschiedenen Wetterbedingungen stattfindet, ist es hilfreich, wenn du bereits Erfahrungen in ähnlichen Arbeitsumgebungen hast. Überlege, wie du diese Erfahrungen in einem Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend in dieser Rolle. Überlege dir, wie du deine Fähigkeit zur Einhaltung von Zeitplänen und deine Teamarbeit in der Vergangenheit unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Technisches Verständnis ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Wenn du bereits Erfahrung mit Fahrzeugen oder technischen Geräten hast, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung als Müllwerker*in

Körperliche Fitness
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit im Straßenverkehr
Bereitschaft zur Arbeit im Freien
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Deutschkenntnisse
Belastbarkeit
Konzentriertes Arbeiten
Umgang mit schweren Lasten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine körperliche Fitness: Da körperliche Fitness eine wichtige Voraussetzung für die Stelle ist, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du diese Fähigkeit mitbringst. Erwähne eventuell sportliche Aktivitäten oder Erfahrungen, die deine Fitness unterstreichen.

Hebe Teamfähigkeit hervor: Die Arbeit als Müllwerker*in erfordert Teamarbeit. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist und bringe Beispiele aus früheren Tätigkeiten, wo du im Team erfolgreich gearbeitet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum dir die Sauberkeit der Stadt am Herzen liegt und warum du gerne Teil des Teams werden möchtest. Achte darauf, deine Deutschkenntnisse deutlich zu machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bonnorange AöR vorbereitest

Sei pünktlich und zuverlässig

Da die Müllabfuhr in den frühen Morgenstunden beginnt, ist es wichtig, dass du pünktlich zum Interview erscheinst. Zeige, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist, auf den sich die Kollegen verlassen können.

Körperliche Fitness betonen

Bereite dich darauf vor, über deine körperliche Fitness zu sprechen. Du solltest in der Lage sein, die Anforderungen des Jobs zu erfüllen, also sei bereit, Beispiele für deine körperliche Belastbarkeit und Fitness zu geben.

Technisches Verständnis zeigen

Da technisches Verständnis gefordert ist, solltest du im Interview Beispiele nennen, die dein technisches Know-how unter Beweis stellen. Das kann alles von der Bedienung von Maschinen bis hin zu deinem Umgang mit technischen Geräten umfassen.

Bereitschaft zur Arbeit im Freien

Erwähne deine Bereitschaft, bei jedem Wetter im Freien zu arbeiten. Dies zeigt, dass du die Herausforderungen des Jobs verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Initiativbewerbung als Müllwerker*in
bonnorange AöR
bonnorange AöR
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>