(Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d)
(Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d)

(Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und gestalte die Architektur digitaler Sportanwendungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der größten Fußballorganisation Deutschlands mit innovativen IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit Sportmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Skills in einem dynamischen Team, das Respekt und Teamgeist lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind IT-Hintergrund, mehrjährige Erfahrung als Software Architekt*in und Kenntnisse in modernen Technologien.
  • Andere Informationen: Kostenlose Getränke, bezuschusstes Mittagessen und viele weitere Vergünstigungen warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Stelle

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) eine*n (Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d)
(vormals: Product Architect Portale und Apps) in unserem Geschäftsbereich IT & Digitales im Bereich Technologie & Betrieb am Standort Frankfurt am Main. Der Geschäftsbereich IT & Digitales verantwortet die technische Umsetzung und den laufenden Betrieb aller Softwareprodukte im DFB.

Als (Senior) Software Architekt*in bist du für einen Teil der Systeme und Applikationen verantwortlich und für die technische Konzeption und Architektur diverser digitaler Webanwendungen und Portallösungen zuständig. Du leitest das Entwicklungsteam technisch an und bestimmst auf Implementierungsebene, wie neue Anforderungen umgesetzt werden. Du bist der wesentliche Knowhow-Träger für die fachliche und technische Funktionsweise von einzelnen Applikationen. Zusammen mit dem*der Senior Software Architekt*in wirst du zudem bestimmen, wie Komponenten miteinander interagieren. Du hast darüber hinaus Aufgaben eines technischen Projektleitenden und koordinierst die technische Umsetzung.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung von Lösungsdesigns (Architektur) für Komponenten
  • Durchführung von Code- und Architekturreviews
  • Initiierung und Durchführung von Refactorings
  • Überprüfung und Sicherstellung der Einhaltung von Standards und Qualitätsmetriken für deine Webanwendungen und Applikationen
  • Technische Beratung der Product Owner hinsichtlich deiner Anwendungen
  • Dokumentation der technischen Komponenten
  • Unterstützung bei der Erstellung von übergreifenden Architekturkonzepten

Ihr Profil

  • IT-Hintergrund durch ein Studium oder eine Ausbildung mit fachspezifischer Weiterbildung und Zertifizierung im Architekturumfeld
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Software Architekt*in
  • Vertiefte Expertise und Erfahrung als Senior Entwickler*in in einem agilen Umfeld
  • Vertiefte Kenntnisse in modernen Software Engineering Methoden, Software-Modernisierung und den Technologien Java, Jakarta EE, Spring Boot, Kubernetes
  • Erfahrungen in der Konzeption und technischen Umsetzung mit Backend-Systemen (z.B. Java, Spring-Boot, SQL, Gradle, Keycloak, PostgreSQL, MySQL)
  • Erfahrung in der Konzeption und technischen Umsetzung von Web-Anwendungen
  • Konkrete Erfahrungen im Bereich DevOps, CI/CD sowie mit gängigen Entwicklertools (z.B. Git, Jenkins)
  • Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch

WIR BIETEN DIR:

  • Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußballorganisation in Deutschland
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen
  • Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur
  • Ein vielseitiges, dynamisches Team, das mit Spaß an der Sache verändert und gestaltet
  • Mit dem DFB-Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke)
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, das mobile Arbeiten zu nutzen
  • Kostenlose Getränke und bezuschusstes Mittagessen
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Viele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

(Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Der DFB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als (Senior) Software Architekt*in Sport in Frankfurt am Main nicht nur ein abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine von Respekt und Teamspirit geprägte Kultur. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsplatz im DFB-Campus mit vielfältigen Sportmöglichkeiten sowie zahlreichen Benefits, die deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützen.
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Kontaktperson:

Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im DFB oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwarearchitektur, insbesondere in Bezug auf Java, Spring Boot und Kubernetes. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in agilen Umgebungen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und technische Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Sport! Da es sich um eine Position im Sportbereich handelt, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Fußball und die damit verbundenen Technologien zum Ausdruck bringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d)

Softwarearchitektur
Agile Methoden
Java
Jakarta EE
Spring Boot
Kubernetes
Backend-Systeme
SQL
Gradle
Keycloak
PostgreSQL
MySQL
DevOps
CI/CD
Git
Jenkins
Technische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Teamführung
Problem-Lösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) Software Architekt*in Sport gefordert werden.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung als Software Architekt*in sowie deine Kenntnisse in modernen Software Engineering Methoden und Technologien wie Java, Spring Boot und Kubernetes hervor.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur technischen Konzeption und Architektur von Webanwendungen beitragen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Methoden vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Java, Spring Boot und Kubernetes. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu erläutern.

Bereite Beispiele für deine Projekte vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, über deine Rolle, die Herausforderungen und die Lösungen zu sprechen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Know-how.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren.

Zeige Teamgeist und Führungsqualitäten

Da du ein Entwicklungsteam technisch anleiten wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie du andere unterstützt und motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

(Senior) Software Architekt*in Sport (m/w/d)
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>